Seite 3 von 3

Re: 2 Zylinder- 2 Spulen und ein elektr. Drehzahlmesser

Verfasst: 12. Mai 2016
von mandello
Pragmatisch wie ich bin, habe ich das besagte Kabel des DZM von der Spule abgezogen und an die andere Spule gesteckt.
Gleiches in Grün...nur die Hälfte.

Jetzt aber:
nach der Umwickelungsmethode habe ich einfach mal das Kabel 5-6 mal um das Zündkabel gewickelt.

ES FUNKTIONIERT...fragt mich nicht warum. Richtige Drehzahl!

Damit es gescheit wird habe ich ein starres Kupferkabel( Elektrikerkabel Haus) an das besagte Kabel angelötet- dann kann man auch gut und straff wickeln.

Re: 2 Zylinder- 2 Spulen und ein elektr. Drehzahlmesser

Verfasst: 12. Mai 2016
von GalosGarage
muss ich n icht verstehn...

da kommen auch nicht mehr impulse als an der zündspule.

Re: 2 Zylinder- 2 Spulen und ein elektr. Drehzahlmesser

Verfasst: 15. Mai 2016
von bb42
Die Pulse sind anders, ggf. bewirkt hier ein Überschwinger die doppelte Zählung.
https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%9Cberschwingen

Das ist aber kein sauberes Signal. Mein DZM hatte auch manchmal die richtige Drehzahl angezeigt, bevor ich Widerstand und Pulsverhältnis richtig setzte. Nur wurde dann eben meistens Unsinn angezeigt ;)
Wer mit "mehr Drehzahl bewirkt mehr Anzeige" glücklich wird, bitte.

Re: 2 Zylinder- 2 Spulen und ein elektr. Drehzahlmesser

Verfasst: 17. Mai 2016
von Fußhupe
Drehzahlmesser werden eh überbewertet.

Re: 2 Zylinder- 2 Spulen und ein elektr. Drehzahlmesser

Verfasst: 19. Mai 2016
von bb42
Klaro, solange man nicht auf der Rennstrecke unterwegs ist, ist weglassen häufig die klügste Variante.