forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Royal Enfield» Königlicher Abfangjäger

Sportlich orientierter Umbau im Stil klassischer Racer. Optimierung der Fahreigenschaften und Reduzierung aufs Wesentliche. Stilelemente sind u.a. sportliche Sitzposition, Stummellenker, zurückverlegte Fußrasten, Einzelsitze mit Höcker, Alutanks in Rennsportoptik.
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16281
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Königlicher Abfangjäger

Beitrag von grumbern »

Das mit dem Farbunterschied ist mir bewusst, aber dann hat das eben zwei leichte Streifen - So what? Plaste kommt da nicht dran, dem Zeug traue ich nicht und lackieren will ich die Brücke auch nicht.

Das wird schon :cool:
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19097
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Königlicher Abfangjäger

Beitrag von f104wart »

grumbern hat geschrieben:Das wird schon :cool:
Dessen bin ich mir sicher! .daumen-h1: :prost:

...War auch nur als Anregung gedacht. :wink:

.

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: Königlicher Abfangjäger

Beitrag von 1kickonly »

"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16281
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Königlicher Abfangjäger

Beitrag von grumbern »

Noch nicht, aber die sehen ja ganz ordentlich aus und auch der Preis ist nicht übertrieben!
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
1kickonly
Beiträge: 1432
Registriert: 30. Mär 2014
Motorrad:: AJS M31 Bj.59/Royal Enfield Bullet, Dnjepr MT 16 Gespann/Yamaha TR1 Cafe´Racer/Yamaha XS 650 Scrambler/OSSA 350 BJ77/Honda CX500 Roadster/Susi SV650 Bj.17 -das blaue Luder-, Moto Guzzi T3 Cali Bj.77, Yamaha RD400 BJ77

Re: Königlicher Abfangjäger

Beitrag von 1kickonly »

Jo, hab ich mir auch gedacht.. :wink:

GLG
Alex
"Die Gerade ist gottlos" (F. Hundertwasser)

TR1 Cafe´Racer viewtopic.php?f=179&t=5943&start=200
XS-Scrambler https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=280

Benutzeravatar
Tipi
Beiträge: 141
Registriert: 19. Dez 2013
Motorrad:: Royal Enfield Continental GT Cafe Racer,BJ 2013
Royal Enfield Super Minor Sport 1959
Royal Enfield-Umbau zum Tipi-Chopper
Moto Guzzi - Audace
Ural-Gespann
Kontaktdaten:

Re: Königlicher Abfangjäger

Beitrag von Tipi »

Moin Grumbern,
bist du weiter voran gekommen ?
Bin gespannt... :versteck:

Viele Grüße
Tipi

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16281
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Königlicher Abfangjäger

Beitrag von grumbern »

Jain, oberste Priorität hat ja die Chief.
Aber ich habe einen Satz Armaturen und einen vermutlich passenden DZM-Antrieb ergattert. Letzterer ist von einer Norton, die Instrumente wohl Norton, oder Triumph?! Bin mir nicht sicher, aber jedenfalls hat der DZM einer 10.000 statt einer 8.000 Skala (aber die korrekte anti-clockwise Anzeige!) und der Tacho einen Tageskilometeranzäler, was das korrekte Instrument für die RE nicht hätte. War mir bei ca. 300€ aber egal, das zahlt man normal schon fast für ein Instrument :nocomment:
Die Übersetzungen müssten passen, daher bin ich zumindest was die Anzeige angeht optimistisch .daumen-h1:

Das Konzept steht gedanklich schon - sie wird schlank, klassisch und brachial :mrgreen:
Aber wie gesagt: Lass erst mal die Dicke fertig werden :oops:
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 16281
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Königlicher Abfangjäger

Beitrag von grumbern »

So, ein kleines Update:

Wie auf Seite zwei zu sehen, hatte ich eine defekte Gabelbrücke. Die habe ich zwischenzeitlich angefangen wieder herzurichten.
Hier mal ein paar Bilder:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


Da muss noch einiges gemacht werden. mehr Material aufschweißen, und zurechtfräsen, -schleifen und -feilen. Und natürlich wieder aufpolieren! Aber das große Loch ist erst mal weg.

Außerdem habe ich einen "Heckrahmen" bekommen. Eigentlich ist es nur der Schutzblech- und Sitzbankträger, aber man kann sehr gut den Unterschied zwischen der englischen und der amerikanischen (mit längerer Schwinge) Variante sehen. Die Haltewinkel sind auch etwas anders, aber das ist baujahr- und modellabhängig.

Bild


More to come...
Andreas

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 10711
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: Königlicher Abfangjäger

Beitrag von sven1 »

Hallo Andreas,

freut mich für dich, dann ist die Zweite ja auch schon fast fertig :wink:
Auf den Armaturenhalter bin ich gespannt, der sah ja echt übel aus mit der riesen Lücke. Aber du packst das .daumen-h1:

Hier im Urlaub gibt es alte Mopeds und Autos zu sehen, die stehen einfach so auf Grundstücken rum, da hast du echte Neuware in der Werkstatt :cry: .

Grüße

Sven

Benutzeravatar
flensrocker
Beiträge: 192
Registriert: 12. Dez 2016
Motorrad:: Honda CB 750k Bj. 82 (Umbauphase)

Suzuki Bandit 1200 Bj. 99 (Tourenlady)

BMW R25 Bj. 50 (komplett Restauriert und Spaßbike)

Re: Königlicher Abfangjäger

Beitrag von flensrocker »

Andreas bei dir würde ich gerne in die Lehre gehn. Bin immer wieder beeindruckt ;)

Gutes gelingen
I love Rock & Röll => Umbau CB 750

Antworten

Zurück zu „Cafe Racer (bis Bj. 1969)“

Kickstarter Classics