Seite 3 von 6
Re: Leichtes Moped
Verfasst: 18. Mai 2016
von Kuwahades
krass ist ja ein 2-Takter, sehr geil !
bekommt man die noch ?
Re: Leichtes Moped
Verfasst: 18. Mai 2016
von FIPS74
@Kuwahades
Die Tdr 250 war in Mitte der Neunziger eine der Maschinen die mir gefallen haben ...und eben mit Tüv konformen 50 Ps.
Motor und Bremse der Tzr entliehen der Rest war in etwa halt wie die damalige 125 Tdr.
Bin dann doch bei der Huqvarna Te 610 als Super Moto Umbau hängen geblieben...daraus wurden dann 13 Jahre zuletzt 570 Smr.
Aber die 250er Tdr ist schon recht exlusiv was die Preise und Vefügbarkeit anbelangt...
Silvio
Re: Leichtes Moped
Verfasst: 18. Mai 2016
von Kuwahades
mit einem Gewicht von 153 Kilo auch nicht so ein Leichtgewicht gegenüber einer richtigen SUMO, aber dafür mit Zweizylinder Motor.
wahrscheinlich kommt man bei einem Cafe Racer Umbau mit einer RD 350 besser weg ?
Re: Leichtes Moped
Verfasst: 18. Mai 2016
von FIPS74
Da wirste Recht haben, schon allein die Fahrwerksgeometrie wäre bei der 350 besser geeignet fürn CR.
Aber er wollte ja eine Art Street Tracker, da kam mir die Tdr mal wieder in den Sinn...
Grüsse Silvio
Re: Leichtes Moped
Verfasst: 18. Mai 2016
von kawazaki
Danke, geeenial.
"Irgendwann.."

Re: Leichtes Moped
Verfasst: 18. Mai 2016
von Kuwahades
FIPS74 hat geschrieben:Da wirste Recht haben, schon allein die Fahrwerksgeometrie wäre bei der 350 besser geeignet fürn CR.
Aber er wollte ja eine Art Street Tracker, da kam mir die Tdr mal wieder in den Sinn...
Grüsse Silvio
Street Tracker Stimmt ja
wenn ich da an die Fahrleistungen von meiner YZ 400 und einer CR 500 SUMO die ich mal gefahren habe denke
würde ich da auf jeden Fall auch eine WR 400/426 in Erwägung ziehen, da kann man mit Änderung der Steuerzeiten zwischen legalen 42PS und 55 PS für die Rennstrecke wählen ;)
leicht isse allemal
und wenns ein Zweitakter sein soll dann gleich ne CR 500, oder KX 500, die gabs auch mal mit Straßenzulassung, aber dann nur mit 17 PS
oder gleich eine Maico 500, die gibt auch noch mit Straßenzulassung zu kaufen
was sicher auch ein schönes Prokekt wäre, eine MTX 200, wenn es nicht unbedingt 50 PS sein müssen, dafür schön leicht und geländetauglich
Re: Leichtes Moped
Verfasst: 18. Mai 2016
von PeterA
... schöne Diskussion...
Wie wäre es mit einer DT230 Lanza - die ist aber exklusiv (nur für Japan und Australien gebaut) aber sehr modern und immerhin 40 PS...
Viele Grüße
Peter
Re: Leichtes Moped
Verfasst: 18. Mai 2016
von Kuwahades
ja auch gut aber wieviel PS hatten denn die Suzuki TS 250 X und die KDX 250
das waren ja auch reinrassige Crosser, die müssten doch auch über 50 PS haben ?
die Italiener hatten doch jede Menge schöne Motocrosser mit Straßenzulassung in den 80er Jahren
wie wäre denn mit sowas ?
Ancilotti, Aprilia, oder Cagiva
oder sogar eine Harley Davidson
fand ich sowas von schick, als ich die aufm Oldietreffen entdeckt habe
Re: Leichtes Moped
Verfasst: 18. Mai 2016
von FIPS74
Jaja die Maico....hmm lecker aber mit Tüv und deren knapp 65 Ps das wird schwierig ...
Re: Leichtes Moped
Verfasst: 18. Mai 2016
von zippi
Hallo
Wenn ihr schon bei den crossern seit, KTM 380 2Takt, ca 70PS bei knapp 100kg gewicht, mein auspuffbauer hat so eine (strassenzugelassen), krasser gehts nicht, was leicht und leistung angeht sowie drehmoment aus dem standgas ohne ende.
Hier ein bild einer sumo version davon,
http://homepage.ntlworld.com/martek/KTM%20380-1.JPG[url][/url]
Wenn man die gabel und das federbein, durch entsprechend kürtzere, ersetzt, bekommt man auch einen guten caferacer daraus.
Ansonsten klein und leicht (den vorschlag hätte ich von dir erwartet Peter), Yamaha SDR 200, 34PS, 115kg, 200ccm 2takt.
http://www.motorcyclespecs.co.za/Galler ... 87.jpg[url][/url]
Das abgebildete moppet ist komplett orginal, gab es 87+88, eigentlich nicht bei uns doch es giebt auch hier welche mit deutscher strassenzulassung zu haben.
grüsse zippi
GP Racer aufbau hier im forum, Nico Bakker TZ:
http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... =10770[url][/url]