Seite 3 von 46
Re: cb400 Bratstyle !!
Verfasst: 9. Jul 2016
von domracer
Rein optisch würde ich auf Federwegsbegrenzer gehen. Bei Auto Tieferlegung sind 30mm schon ne Menge. Wenn du deine Hinten um das aufbockst, dann wird das doch eher ein Scrambler statt ein Bratstyler.
Gruß Dom
Re: cb400 Bratstyle !!
Verfasst: 9. Jul 2016
von Nickel
Sebastian, könnte es sein das die federbeine der CM400, umgebaut auf deine weise passen könnten? Ich habe noch keine maße aber mir scheint als wäre der untere bereich länger wobei der federweg gleich wie bei der cb ist. Lochabstand soll 320mm betragen wobei das obere auge kürzer zu sein scheint als die gabel unserer federbeine. Zusammen könnte man also auf eine länge von 340-350mm kommen wobei der federweg gleich bleibt.
Re: cb400 Bratstyle !!
Verfasst: 9. Jul 2016
von SebastianM
Servus zusammen,
so steht die Kiste mit den "neuen" Dämpfern da:
IMG_20160709_183903.jpg
IMG_20160709_184030_1920x1080.jpg
IMG_20160709_182318.jpg
Auf den ersten beiden Bildern sieht das ggf. etwas "hochbeinig" aus, aber der Hauptständer wird langfristig eh rausfliegen.
Im belasteten Zustand wird der Bock noch einiges runterkommen... da fehlen mit Motor, Vergaser, Sitzbank, Kettensatz Auspuffanlage etc. derzeit ja sicher noch locker 80kg...
Den Seitenständer werde ich sicherheitshalber nochmal um 1-2 cm unten aufdicken / verlängern.
Ich denke ich lass das erstmal so und gehe damit auf den Tüv zu

.
Was meint ihr?
@Nickel: Das mit der cm400 ist evtl. ne gute Idee - ich muss da mal recherchieren. Aber ob ich nochmal "auf gut Glück" einen Satz Dämpfer kaufe... mal sehen
@Domracer: Ich bin nicht 100% auf Brat festgelegt... schau mal im ersten Post den Link zu meiner "inspiration" an... das geht schon bissl in Richtung Scrambler (Stollenreifen, ....)
mfg
Basti
Re: cb400 Bratstyle !!
Verfasst: 11. Jul 2016
von domracer
Dein erster Link war auch Grundlage meiner Entscheidung: da kann man ja echt was aus dem Ding machen.
Wenn ich bei mir die originalen Dämpfer anschau, wenn die Maschine auf dem Hauptständer ist, dann ist der Hinterreifen aber schon ordentlich vom Boden weg.
Gruß Dom
Re: cb400 Bratstyle !!
Verfasst: 12. Jul 2016
von Vitag
hast Du geschaut ob Du mit der Kette nicht auf der Schwinge schleifst?
Re: cb400 Bratstyle !!
Verfasst: 14. Jul 2016
von XSaver
Ich denke ich lass das erstmal so und gehe damit auf den Tüv zu

.
Was meint ihr?
Würde ich auch machen...sieht auf den ersten Blick machbar aus.
Den Herrn TÜV wird bezüglich deiner Federbeine vor allem interessieren, ob das Gefährt
nur für den Solobetrieb vorgesehen ist oder für einen Beifahrer geeignet bleiben soll
hast Du geschaut ob Du mit der Kette nicht auf der Schwinge schleifst?
Ohne Motor und Kettenblatt wird des schwierig...
Aber durchaus denkbar, wenn die Dämpfer 5 cm länger sind...
Evtl einen Schwingenschutz anbringen:
http://ebays.com.ua/catalog/show/400403586559/
Gruß Micha
Re: cb400 Bratstyle !!
Verfasst: 19. Jul 2016
von SebastianM
Hallo Kollegen,
ich hab mich schlussendlich dann doch erstmal gegen längere Dämpfer entschieden. Mir stand der Bock einfach zu hochbeinig da.
Dafür hab ich heute mal angefangen, mir über die Sitzbank(grundplatte) Gedanken zu machen. Also fix mit Kreppband die Form genommen und dann die Schablone auf PVC Hartschaum geklebt...
IMG_6236.JPG
IMG_6244.JPG
IMG_6243.JPG
Irgendwie beschleicht mich aber der Eindruck, dass das irgendwie asymetrisch / schief geworden ist...
Evtl. täuscht das aber auch nur... mal sehen
IMG_6251.JPG
Re: cb400 Bratstyle !!
Verfasst: 20. Jul 2016
von Vitag
Hi Sebastian
Nimm Deine Schablone und falte die entlang der Mittellinie. Dann schneidest Du an Deiner gezeichneten Linie entlang und hast nach dem Auseinanderfalten somit eine symetrische Schablone.
LG Ulli
Re: cb400 Bratstyle !!
Verfasst: 23. Jul 2016
von SebastianM
Hi Vitek,
das klappt aber doch nur, wenn ich weiß, wo die Mittellinie ist

und das ist bei einer (vermutlich) asymetrischen Form schwer... Naja, irgendwie bekomm ich das schon hin..
Heute habe ich mich zum erstenmal seit Wochen wieder dem Motor gewidmet. Erst die Nockenwelle, Ventile etc eingebaut und dann in die Garage geschleppt um den Anlasser mal per Auto-Batterie drehen zu lassen.
Was meint ihr... klingt das halbwegs in Ordnung? Mir fehlt da der Vergleich, da ich noch nie einen Motor außerhalb des Moppeds gehört habe...
https://dl.dropboxusercontent.com/u/492 ... 161113.mp4
Was könnte denn dieses Zischen sein, das nach 2-3 Sekunden einsetzt und dann bleibt?
mfg
Basti
Re: cb400 Bratstyle !!
Verfasst: 24. Jul 2016
von SebastianM
Hab jetzt ein entsprechendes Topic im "Motor" Unterforum erstellt.