Seite 3 von 4

Re: Rahmen kürzen TÜV Umgebung Bremen

Verfasst: 24. Aug 2016
von f104wart
Spucki hat geschrieben:ist aus der Eintragung eigentlich was geworden?
Spucki, wer lesen kann ist klar im Vorteil :grinsen1: :wink:

.

Re: Rahmen kürzen TÜV Umgebung Bremen

Verfasst: 25. Aug 2016
von Spucki
Du hast recht das soll wirklich funktionieren......dieses Hexenwerk :lachen1:

Hätte ich bloß in der Schule besser aufgepasst :versteck:

Sorry :prost:

Re: Rahmen kürzen TÜV Umgebung Bremen

Verfasst: 31. Aug 2016
von cafenorcus
Ich habe mir abgewöhnt, die Blaukittel auf jeden Kram auch noch hinzuweisen (sofern es mein eigenes Bike betrifft). Kann mir keiner erzählen, da sie von jedem Motorrad wissen, wo der Rahmen exakt aufhört. Nichtsdestotrotz sollte man wissen, was man da tut. Aber nach dem Bild zu urteilen, ist der Schnitt völlig ok und hat keinen negativen Einfluss auf die Rahmenstabilität. B.t.w. bin ich Karosserie- u. Fahrzeugbauermeister, wenn auch Ruhestand. Hatte bis Ende 2013 eine Landrover- und Motorrad Werkstatt in Ostfriesland. Bin bei Umbauten zum Tüv in XXX gefahren, die hatten da einen Prüfer, der solche Umbauten abnahm und im Frühjahr hatten die immer einen besonderen Wochenende zur Eröffnung der Bike Saison mit Abnahme extra für Mopedumbauten. Mach Dich da mal schlau.
Ich habe z. Zt. eine XS650 auf der Bühne stehen, bei der ich auch das Rahmenheck gekürzt und umgeschweisst habe. Das kann man also recht gut erkennen. In so einem Fall kommt man wahrscheinlich um eine Umtragung nicht herum. Mal sehen.
Ansonsten ist der Tipp weiter oben mit Ulf Penner ev. Gold wert.

Ich habe damals Kurse gegeben in Blechbearbeitung wie eben auch Höckerbau, Tankbau usw.. Wenn jemand also Lust hat.... Vielleicht könnte man mal ein Workshop (max.5 Leute auf einmal, besser noch 4, sonst werden die Wartezeiten an den Maschinen zu lang) machen. Wohne jetzt ca. 20 km südlich von Bremen und habe dort auch meine (jetzt nur noch Hobby)-werkstatt mit allen Gerätschaften, die man so braucht, wie Englisches Rad, Kantbank, Schweißen, Drehen usw. Würde mich freuen, neue Leute kennen zu lernen.
Bis dann
Michael

Re: Rahmen kürzen TÜV Umgebung Bremen

Verfasst: 31. Aug 2016
von cafenorcus
Da hab ich verpennt, das da noch zwei Seiten waren, Die ich nicht gelesen habe. Thema ist ja schon erledigt.......naja, bin ja schon alt

Re: Rahmen kürzen TÜV Umgebung Bremen

Verfasst: 31. Aug 2016
von f104wart
cafenorcus hat geschrieben: Würde mich freuen, neue Leute kennen zu lernen.
Bis dann
Michael
Hallo Michael,

dann solltest Du Dich vielleicht erst mal vorstellen. Danach klappt´s dann auch mit dem Kennenlernen. :wink:

.

Re: Rahmen kürzen TÜV Umgebung Bremen

Verfasst: 1. Sep 2016
von cafenorcus
Mit dem vorstellen mach ich noch......

Re: Rahmen kürzen TÜV Umgebung Bremen

Verfasst: 20. Mai 2018
von Matktm
Ich hänge mich hier mal dran.
Kennt jemand einen Kontakt in München welcher einzelabnahme bzgl. Heck kürzen macht.
Habe den selben fall. Will am ende meines hecks ca 3 cm abschneiden. Keine schweißen. Keine tragenden teile. Bevor ich die flex hole würde ich das aber gerne mit dem TÜV klären und.

Grüße!

Re: Rahmen kürzen TÜV Umgebung Bremen

Verfasst: 20. Mai 2018
von f104wart
Matktm hat geschrieben: 20. Mai 2018Kennt jemand einen Kontakt in München ...
Dann macht´s wohl kaum Sinn, sich an einen Thread dran zu hängen, der eindeutig Bremen zuzuordnen ist.

Vielleicht hängst Du Dich da eher mal hier mit dran.

Re: Rahmen kürzen TÜV Umgebung Bremen

Verfasst: 20. Mai 2018
von Matktm
:salute: Oha, das mit dem Bremen habe ich wohl übersehen.

Re: Rahmen kürzen TÜV Umgebung Bremen

Verfasst: 20. Mai 2018
von Mechaniker
Ich kann euch nur raten jeder geeignete Prüfstellung abzufahren und nachzufragen.
Kann aber etwas dauern, ich selber war bei acht verschiedenen Prüfstellen und hab mit weiteren fünf telefoniert bis mir jemand grünes licht gegeben hat.