Seite 3 von 3

Re: CX 500 Batterie verstecken

Verfasst: 20. Jul 2016
von f104wart
Jakop hat geschrieben:Reichen die kleinen Batterien? Gibt es da Probleme?
Kannst Dich ja hier mal durchlesen

...LiFePo4 aber bitte nicht mit LiFe verwechseln. :wink:


Für die 650er habe ich diese hier: LiFePo4 Motorrad Starter Batterie PRO 12V 5,0Ah 300A ~780g von CS-electronic.

.

Re: CX 500 Batterie verstecken

Verfasst: 20. Jul 2016
von Marlo
Marlo hat geschrieben:
das Ding unter der VA Spange

Bild
Das ist ein Akku mit 4,6ah vergleichbar mit dem HIER, er ist ca. 15,5cm x4,5cm x4cm groß bzw. klein und reicht aus um die CX ab ca. 10-15°C zu starten (max 5°C geht auch noch, darunter geht dann nichts mehr)

Re: CX 500 Batterie verstecken

Verfasst: 26. Jul 2016
von Jakop
Hallo,

ich bin leider in letzter Zeit nicht viel dazu gekommen, im Forum aktiv zu sein oder am Moppet weiter zu arbeiten, meine Bachelorarbeit nimmt doch etwas Zeit ein...

Ich werde mir mal ein paar Schablonen mit den Maßen der Batterien basteln und dann gucken, welche ich am besten verstecken kann..

Was würdet ihr als Aufmaß für den Batteriekasten vorschlagen?
5mm in jede Richtung?

Hat jemand Erfahrung, ob sich die günstigeren Batterien (Preislich liegen die ja zwischen 74 und 189€) besser oder schlechter schlagen, als die teueren?

Wenn man den Kühlwasserausgleichsbehälter durch einen kleineren ersetzen möchte, gibt es da Ersatz, den man kaufen kann, oder muss man sich den selber basteln?

Schraubergruß aus Frankfurt! :)

Jakop

Re: CX 500 Batterie verstecken

Verfasst: 26. Jul 2016
von f104wart
Den BattKasten würde ich so machen, dass man ihn mit einer dünnen Moosgummiplatte polstern kann und die Batterie dann "saugend" rein passt.

Beim KühlwasserAusglBeh gibt es verschiedene Möglichkeiten. ...Kann man kaufen oder selber bauen, seitlich am Kühler oder hinten am Rahmenrohr befestigen, oder, wie ich weiter oben schon geschrieben habe, einfach ganz weg lassen. :grinsen1:

.