Seite 3 von 5
Re: Yamaha» SR500 mit NX650 Motor
Verfasst: 10. Feb 2021
von TortugaINC
Ich finde den Umbau auch super! Echt schick anzusehen

Re: Yamaha» SR500 mit NX650 Motor
Verfasst: 10. Feb 2021
von Bambi
Hallo zusammen, hallo reiner,
auch ich finde die SR mit dem Dominator-Motor sehr gelungen.
Ein Freund aus dem CBBC hat etwas Ähnliches gemacht. Weil er mit seinen morschen Knochen nicht mehr so gut kicken kann (ein Problem, das er mit mir teilt) und der Honda-Motor einen elektrischen Kicker hat. Er hat diesen Motor in einen - wenn ich das richtig sehe und behalten habe - Triumph 3 TA oder 5 TA Rahmen eingepasst und mit passenden Teilen einen in meinen Augen sehr stimmigen Cafe-Racer geschaffen. Ähnlich Deiner SR/NX 650. Sogar das ihm langjährig gewohnte Schema Bremse links, Schaltung rechts hat er adaptiert! Urteilt selbst:
1-IMG_2118.JPG
1-IMG_2119.JPG
Herzlich willkommen übrigens, reiner!
Schöne Grüße, Hans-Günter 'Bambi' Bambach
Re: Yamaha» SR500 mit NX650 Motor
Verfasst: 11. Feb 2021
von scrambler66
reiner1 hat geschrieben: 10. Feb 2021
Die SR sieht heute noch genauso aus, ist zugelassen und wird regelmäßig , neben meinem Gespann und meiner Mt gefahren und entspricht heute noch meinen Vorstellungen von einem klassischen Motorrad. Leicht handlich mit rund 50Ps im Gegensatz zu den Retrokisten: Sau schwer (200+kg) unhandlich und leistungsschwach bei den Hubräumen und heutigen technischen Möglichkeiten.
Hallo Reiner,
dem wäre nichts mehr hinzu zu fügen

- ein Grund, warum sich kein "modernes" Motorrad in meiner Garage findet. Dein Umbau hat mich damals inspiriert, etwas ähnliches anzupacken - allerdings mit einen wesentlich älteren Rahmen und meinem persönlichen Anforderungen entsprechend im Gelände-Outfit
https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... &start=210. Ist zwar bei weitem noch nicht fertig, aber immerhin schon fahrbereit.
Gruß, Michael

Re: Yamaha» SR500 mit NX650 Motor
Verfasst: 11. Feb 2021
von balthasar
Ich finde den Umbau SR500 mit NX650 Motor auch sehr hübsch.
Es kommt optisch meiner Meinung nach fast immer gut, wenn der Motor ein klein bischen "aus dem Rahmen" quillt. Ist hier so, gilt aber auch für die meisten Guzzi-Flacheisen mit Tontirahmen oder auch besonders für den Morini-Umbau von Marcel Wermeester (500er Motor in V250 Fahrgestell):
https://www.google.com/search?q=Marcel+ ... FkrZ46MLRM
Re: Yamaha» SR500 mit NX650 Motor
Verfasst: 11. Feb 2021
von reiner1
sehr schöne Bikes, bei der Triumph hätte ich warscheinlich ein xs650 Motor versucht aber auch der Domi macht eine gute Figur.
Ich hab irgend wann bei meiner noch den Limarotor gegen einen der XBR getauscht( mehr Schwungmasse) jetzt fährt sich der Motor harmonischer und nicht mehr so nervös.
Hallo Michael
dein neuer Umbau ist genau mein Ding. lass bloß die Partina wie sie ist. Hab aber eine Frage zu deinem Vergaser. Ist ja wohl der Orginale mit Ansaugrohr und K&N Filter. Das läuft? Hatte damals nur Probleme. Ohne Luftfilterkasten lief das Ding zwar aber meine Krümmer glühten vom feinsten egal was ich versucht hab . Hatte dann alternativ einen TM40 , lief, aber richtig zufrieden war ich nie. Aktuell PHM Delorto . Läuft sehr gut aber steht die Kiste 2 Tage startet das Ding nur mit Starthilfe. Danach kein Problem kannste über Nacht stehen lassen .Morgens Choke an Knöpfchen drücken und läuft.
Was hast du am org Vergaser Verändert?
Gruß Reiner
Re: Yamaha» SR500 mit NX650 Motor
Verfasst: 11. Feb 2021
von reiner1
PS: Was für Dämpfer hast du da verbaut? Passen gut zum Bike.
Gruß Reiner
Re: Yamaha» SR500 mit NX650 Motor
Verfasst: 11. Feb 2021
von Kinghariii
Steht in blauen Buchstaben auf den Dämpfern. Hagon ;)
Mich würde interessieren ob die wirklich so hart eingestellt sind wie man immer wieder hört?
Re: Yamaha» SR500 mit NX650 Motor
Verfasst: 11. Feb 2021
von TortugaINC
Bei meiner DR400 sind die viel zu weich...

Re: Yamaha» SR500 mit NX650 Motor
Verfasst: 11. Feb 2021
von Bambi
Hallo Reiner,
zu
reiner1 hat geschrieben: 11. Feb 2021
bei der Triumph hätte ich warscheinlich ein xs650 Motor versucht aber auch der Domi macht eine gute Figur.
Hast Du den XS 650-Motor mal hochgehoben? Der ist sakrisch schwer. Ich habe ca. 1980 einem Freund geholfen sein aufbereitetes Exemplar aus dem Keller bis neben das Moped zu schleppen. In Ermangelung anderer Stangen haben wir Gewindestangen durch die Löcher der Haltebolzen gesteckt. Ich hatte 2 Tage lang Gewindespuren in den Handflächen. Der Einbau war - obwohl wir das auch wieder zu Zweit gemacht haben - auch ein echter Akt.
Was ich damit sagen will: der filigrane 3/5 TA-Rahmen von Triumph hält diesen Brocken nicht aus. Beim späteren oif ab ca. 1974 (die bis 1972 oder 1973 hatten auch noch ihre Schwächen) könnte das schon eher klappen. Aber ich glaube auch, der XS-Motor ist höher ... wissen tu ich das aber nicht!
Schöne Grüße, Bambi
Re: Yamaha» SR500 mit NX650 Motor
Verfasst: 11. Feb 2021
von olofjosefsson
Das ist kein 3TA oder 5TA Rahmen.