Seite 3 von 3

Re: Bergisches Land

Verfasst: 1. Aug 2018
von sturmvogel
so, aktuelle Aufnahme mit Tinypic verkleinert, hoffentlich klappt es jetzt:
20180729_145323.JPG
im Vergleich zum bisherigen Stand verändert:

nur noch ein Rückspiegel. Ein Alu-Kotflügel hinten. Der innig geliebte und inzwischen stark zerfledderte Harro Tankrucksack ist wieder im Rennen ;-)
Die Vergaser sind noch einmal synchronisiert, Motor läuft bislang auf Testfahrten (mit Kurzzeitkennzeichen) sauber und rund und ohne Patschen im Schiebebetrieb. Ich habe aktuell noch die Originalbedüsung verbaut.

Ich weiß, dass hier der Eine oder Andere die Nase rümpfen wird, weil die alte Dame noch all ihre Spuren und Narben trägt, die sie im Laufe ihres Lebens davongetragen hat. Aber genau dieses "ehrliche Haut Outfit" reizt mich ähnlich wie bei meinem alten Defender: alle Beulen und Kratzer dürfen Beide stolz zur Schau tragen, nix wird kaschiert oder unter schnödem Lack versteckt.
Einzig Rost oder Gammel mag ich nicht und wird aufbereitet.
So sehen beide Charaktere aus, wie das Leben sie gezeichnet hat. Andererseits respektiere und wertschätze ich auch die gegensätzliche Auffassung, das ein Moppet "geleckt und wie aus dem Laden" aussehen muss. Jeder wie er mag.

Im Übrigen fürchte ich, dass das Thema hier den Rahmen der "Vorstellungsrunde" inzwischen sprengt und ich frage die Admins höflich an, ob sie das Thema "CX Scrambler" in die entsprechende Sparte verschieben könnten?

Liebe Grüße aus dem Tal der Wupper,

Martin+

Re: Bergisches Land

Verfasst: 2. Aug 2018
von Bambi
Hallo Martin,
feine, ehrliche Maschine, gefällt mir sehr gut!
Schöne Grüße, Bambi

Re: Bergisches Land

Verfasst: 4. Aug 2018
von sturmvogel
Danke für die freundliche Rückmeldung.
Das alte ( und auch hier schon leidig durchgekaute Thema ) Lied der Geräuschentwicklung macht mir noch ein wenig zu schaffen. Aber ich werde weiter nach praktikablen und vor allem sinnvollen Lösungen suchen.

Lieben Gruß,

Martin+