forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

UNERHÖRT - Grünes Gesockse macht unsere Motoren kaputt!

Technische Fragen und Antworten, Tipps und Tricks für Profis und Bastler
Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13358
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: UNERHÖRT - Grünes Gesockse macht unsere Motoren kaputt!

Beitrag von Bambi »

Hallo zusammen,
ich zitiere der Einfachheit halber mal sinngemäß unseren Stefan Hessler vom Suzuki DR Big-Schraubärtag:
'Vor längeren Pausen Super Plus tanken und einen Benzin-Systemstabilisator zugeben.'
Zum Beispiel Bactofin ... :wink: Auf Motorradtauglichkeit achten, Auto-Produkte sind unter Umständen zu aggressiv!
Vor dem Trockenlaufenlassen der Gaser wird inzwischen von den meisten Fachleuten (auch von Stefan) explizit gewarnt, weil dann solche Teile wie der Gummikegel und die Dichtringe im Vergaser verhärten und rissig werden.
(Stefan verdient einen großen Teil seines Lebensunterhalts mit dem Erhalt unserer Bigs, fährt Rallyes mit der Dicken und ist wirklich Fachmann für solche Dinge. Nur um zu erklären, warum er qualifiziert ist!)
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

bb42

Re: UNERHÖRT - Grünes Gesockse macht unsere Motoren kaputt!

Beitrag von bb42 »

Benzin-Systemstabilisator, ist das sowas ähnliches wie levitiertes Wasser?
Vielleicht besser eine Mischung von Beidem?
Was passiert konkret wenn man Backtofin weglässt?


bb42

Re: UNERHÖRT - Grünes Gesockse macht unsere Motoren kaputt!

Beitrag von bb42 »

Danke für die Links, aber da geht es vor allem um Bakterien- oder Algen-Wachstum im Diesel, damit haben wir es hier eher nicht zu tun.
Der Tank meiner CB ist innenbeschichtet - das ist jetzt auch blitzsauber, und das abgelassene Benzin hat auch kein Wasser (wie ich es schon bei anderen Bikes erlebte).

Also, diese grünen Ablagerungen entstehen beim (langsamen) Verdunsten, die Stoffe sind also vermutlich schon im ausgelieferten Benzin gelöst.
Vor dem EInlagern Superplus tanken scheint mir ein hilfreicher Tip, notfalls vorhandes Benzin ablassen, ein Liter Superplus in den Tank und Motor damit ein/zwei Minuten laufen lassen.

Hinweis von einem Dritten - Superplus darf heute auch 5% Ethanol enthalten, also ggf gewinnt man mit dem 'Plus' in der Hinsicht nix.
Zuletzt geändert von bb42 am 25. Sep 2016, insgesamt 2-mal geändert.

Schraubnix

Re: UNERHÖRT - Grünes Gesockse macht unsere Motoren kaputt!

Beitrag von Schraubnix »

bb42 hat geschrieben:Danke für die Links, aber da geht es vor allem um Bakterien- oder Algen-Wachstum im Diesel
anderer Kraftstoff , gleiches Problem .
bb42 hat geschrieben:, damit haben wir es hier eher nicht zu tun.
Wenn du meinst ...

chinakohl

Re: UNERHÖRT - Grünes Gesockse macht unsere Motoren kaputt!

Beitrag von chinakohl »

Wie lange haben denn die Vergaser "unter Sprit" gestanden ?

Aktuell hatte ich gerade die beiden Vergaser meiner 650er Pegaso zerlegt, gereinigt und mit neuen Dichtringen ausgestattet - da war nix an Verkrustungen oder "Belag" sichtbar.
Ein wenig Dreck am Boden der Schwimmerkammern - wie üblich, da sammelt sich ja im laufe der Zeit immer etwas an - aber das war`s auch schon.
Ich lasse zum Saisonschluss immer die Schwimmerkammern leerlaufen und stopfe Lappen in die Vergaseranschlüsse im Luftfilterkasten.
Benzinhahn selbstverständlich bei abgestelltem Fahrzeug immer geschlossen ......

E 10 - was das`n für`n Rotz? So `ne Grütze tankt man ja auch nicht. Super (E5 ?!) von `ne Zapfe um die Ecke und gut ist. Der Motor braucht 95 ROZ - da kippe ich doch kein Ultima oder V-Power rein, wozu?
Dabei interessieren mich nicht die Kosten, ich lass`mir nur nicht gerne von den - in diesem Fall - Mineralölmultis die Knete aus dem Kreuz leiern indem sie mir vermeintlichen "Superdupersprit" anpreisen. Das passiert heutzutage schon an anderen Stellen oft genug ....... (Mineralölsteuer + Ökosteuer + Mehrwertsteuer - da zahlste ja anteilig eine Steuer für `ne Steuer)

bb42

Re: UNERHÖRT - Grünes Gesockse macht unsere Motoren kaputt!

Beitrag von bb42 »

Weiss nicht mehr wie lange die unter Sprit standen, aber es war ~1 Jahr, wo ich dachte "du fährst ja bald mal wieder", und dann isses anders gekommen. Nachdem sie dann nicht ansprang, hatte ich die Vergaser geleert, alle Leitungen etc. geprüft, und der Start klappte nicht mehr, siehe anfang des Freds.

chinakohl

Re: UNERHÖRT - Grünes Gesockse macht unsere Motoren kaputt!

Beitrag von chinakohl »

...... tja, dann hilft meistens Vergaser rerinigen, alten Sprit durch neuen ersetzen (1.maliger Motorstart/Probelauf mit Sprit aus der "Prüfpulle") und neue Zündkerzen `rein.

Bezügl. "Prüfpulle" : Ich hab`mir einen Testtank gebaut/besorgt - dazu reicht der Tank von einem 4Takt Rasenmäher, "fliegender" Benzinhahn in die Spritleitung und gut is`
Wer möchte, fummelt sich da noch `n Haltebügel dran (um das Ding während der Testphase an den Lenker zu hängen - dann kann man den Motor auch bei demontiertem Tank mal laufenlassen) - ich hab`das Dingens mittels einer Halterung an meine Werkbank montiert (und die steht bei mir direkt neben der Montagebühne).

P.s: Gegen aufquellende oder porös werdende O- Ringe helfen O- Ringe aus Viton/FKM

Guckst du hier: http://www.eriks.de/medien/736/datei/0/ ... online.pdf

Fußhupe
Beiträge: 721
Registriert: 22. Sep 2013
Motorrad:: Kawasaki Gpz900R, Bj85
Ducati 900SS, Bj 92
Honda CX500, Bj 82
Honda CBX750, Bj 86

Re: UNERHÖRT - Grünes Gesockse macht unsere Motoren kaputt!

Beitrag von Fußhupe »

Also ich hatte noch nie Probleme die sich auf E10 zurückführen ließen.
http://www.oldtimer-markt.de/ratgeber/g ... die-fakten

Gruß
Jürgen

Benutzeravatar
NilsLM2
Beiträge: 499
Registriert: 26. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi Le Mans 2 Baujahr `79
Suzuki TL1000 S ´97
Suzuki TL1000 S ´99 (teilzerlegt / wer braucht noch was? )

Re: UNERHÖRT - Grünes Gesockse macht unsere Motoren kaputt!

Beitrag von NilsLM2 »

Ich Tank immer super plus... da solls ja nicht so Probleme mit geben.

Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk

Antworten

Zurück zu „Vergaser/Luftfilter“

Sloping Wheels