Seite 3 von 3

Re: InTeam Guzzi lang ists her

Verfasst: 14. Okt 2016
von Emmasohn
Jo :grinsen1:
spart noch mal ein Kilo :grinsen1: :grinsen1:
Stecker vom Poti 1100 und V11 ist leider unterschiedlich zu V10 und muss gewechselt werden, aber der baumelt ja am alten Kabelebaum :grinsen1: :grinsen1:

Re: InTeam Guzzi lang ists her

Verfasst: 15. Okt 2016
von MGScandalo
O.K. der Vergaserumbau bleibt erst mal zurückgestellt. Radical Guzzi verwendet Vergaser für die dicksten Guzzi Motoren;)
Egal!
Gruß Jürgen

Re: InTeam Guzzi lang ists her

Verfasst: 15. Okt 2016
von Emmasohn
Mal sehen ob ich endlich ab November zum weiterbauen komme.
- Heckrahmen muss leider noch geschweißt werden
- Beleuchtung, Blinker und Rücklicht stehen noch nicht fest
- Kabelbaum V11 und V10 müssen zusammengefrickelt werden
- Luftfilter muss ich noch kaufen :mrgreen:
- LiPo4 Akku
und das war es schon

Re: Moto Guzzi» InTeam Guzzi lang ists her

Verfasst: 6. Mai 2018
von MGScandalo
......schon 1,5 Jahre her ich fass es nicht.
Aaaaaber mein Projekt lebt noch. Habe in der Zwischenzeit einen V10 Motor und eine kpl. Centauro gekauft. Weiterhin möchte ich auf die Keihins nicht verzichten. Dafür habe ich mir einen 1100 Sport Vergaser Rahmen besorgt. Der wird nun umgearbeitet um den V10 Motor einbauen zu können. Damit steht den Keihins nichts mehr im wege!!
Grüße Jürgen

Re: Moto Guzzi» InTeam Guzzi lang ists her

Verfasst: 13. Dez 2020
von ClassicEndurance
Der erste Daytona Motor in Deutschland lief mit Vergasern!
Frag mal Dieter Stolle, gab auch einen Bericht in der PS

Re: Moto Guzzi» InTeam Guzzi lang ists her

Verfasst: 13. Dez 2020
von Dampfer
Der letzte Bericht ist auch schon wieder 2,5 Jahre her. Lebt das Projekt noch?

Re: Moto Guzzi» InTeam Guzzi lang ists her

Verfasst: 14. Okt 2021
von MGScandalo
...ja lebt noch. Hab mir in der Zwischenzeit eine Centauro umgebaut. Eine weitere steht zum Aufbau bereit. Dazu habe ich einen 1100-Sport Rahmen umgebaut. Da passt nun ein V10 Motor rein. Und damit kann ich dann auch Vergaser fahren.
VG Jürgen