Seite 3 von 3

Re: Flexibles LED Rücklicht auch in DE?

Verfasst: 29. Sep 2017
von SebastianM
Das sind alles dieselben Rücklichter.. (also das von ebay und das von hookie.. gibts in rot oder schwarz). Das Teil ist etwas flexibel. Man sollte es aber mit Schrauben fixieren, wenn man es über eine gekrümmte Kontur legt...

Anbei meine Verwendung:
_IMG_7851_2_3Balanced.jpg
_IMG_6561.JPG

Re: Flexibles LED Rücklicht auch in DE?

Verfasst: 29. Sep 2017
von MLVIAMGAU
das von Louis ist auch leicht flexibel, hält aber gebogen nicht mit dem doppelseitigen Klebeband.
Man muss die Enden irgendwie fixieren.
Mit Schrauben hätte ich Bedenken, die Platine zu beschädigen.
Ich habe an den Enden der Krümmung 2 Blechösen angeschweißt, in die das Rücklicht auf jeder Seite eingeschoben wird.
Die von Louis sind an den Enden mit "Gummistopfen, welche sich durch das Biegen leicht herauslösen lassen.
Hier dürfte die Dichtigkeit dann in Frage gestellt werden können.
Ich werde diese zum Schluss einkleben.
Der Biegedurchmesser beträgt bei mir ca. 18cm

Re: Flexibles LED Rücklicht auch in DE?

Verfasst: 29. Sep 2017
von BerndM
Ich würde, wenn ich so ein Rücklicht biegen wollte, es mit einem Heissluftfön erwärmen und erwärmt biegen. Das Material
wird doch ein Thermoplast sein somit unter Wärme verformbar und in der neuen Form nach Erkalten beständig.
Wieviel Biegung die Verbindung Ober- gegen Unterteil und die innere Platine vertragen ist mir nicht bekannt. Also ist jeder seines Glücks
Schmied, oder heißt das dann Bieger ?

Gruß
Bernd