forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Suzuki» 83' GN 250 zum...

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
TheRealWolf
Beiträge: 121
Registriert: 8. Okt 2016
Motorrad:: Suzuki GN 250 Bj. 83
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Re: 83' GN 250 zum...

Beitrag von TheRealWolf »

Ohne Scheibe und mit tiefer gesetztem Scheinwerfer und Armaturen.
Sitzbank09.jpg
Ich habe die Lampenhalter gedreht und die Instrumente tiefer gesetzt. Gibt es kleinere Instrumente die ich mit den original anschluessen mechanisch betreiben kann ?
Ist irgendwie immer noch weit weg vom Cafe Racer look :dontknow:
Gruesse, Wolf
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Stahl kann jede Form annehmen, die man will, wenn man geschickt genug ist, und jede Form bis auf die, die man will, wenn einem das Geschick fehlt. R.M.Pirsig

Benutzeravatar
TheRealWolf
Beiträge: 121
Registriert: 8. Okt 2016
Motorrad:: Suzuki GN 250 Bj. 83
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Re: 83' GN 250 zum...

Beitrag von TheRealWolf »

Nachdem ich meinen Ersatztank entlackt und geschliffen habe
SteeltankFinal.jpg
langsam gefaellt mir das schon besser.
Gruesse, Wolf
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Stahl kann jede Form annehmen, die man will, wenn man geschickt genug ist, und jede Form bis auf die, die man will, wenn einem das Geschick fehlt. R.M.Pirsig

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: 83' GN 250 zum...

Beitrag von Kuwahades »

ja das sieht richtig gut aus !

Benutzeravatar
diddy82
Beiträge: 244
Registriert: 5. Mai 2013
Motorrad:: Kawasaki Z1000
Honda CB650 RC 03
Honda CB 900f SC01
Wohnort: Kühlungsborn

Re: 83' GN 250 zum...

Beitrag von diddy82 »

Gefällt mir auch gut! Jetzt noch nen kurzen konischen Endtopf rauf und die Sitzbank bissel kürzen und bissel flacher!

Benutzeravatar
Kuwahades
Beiträge: 2459
Registriert: 11. Jun 2013
Motorrad:: YZ 400 F `98
................CB 400 N Rambler `81
Wohnort: Wetterau

Re: 83' GN 250 zum...

Beitrag von Kuwahades »

wie wäre denn eine Sitzbank in diese Richtung ?
http://rhcc.pl/#/c/motorcycles/cincinnati/
Du wolltest doch was neues ausprobieren ?

Benutzeravatar
TheRealWolf
Beiträge: 121
Registriert: 8. Okt 2016
Motorrad:: Suzuki GN 250 Bj. 83
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Re: 83' GN 250 zum...

Beitrag von TheRealWolf »

Sitzbank sieht gut aus, darum werde ich mich im Fruehjahr kuemmern. Ich arbeite gerade einen Satz Speichenfelgen auf und warte noch auf Bremsenteile hinten. Dann Gummi drauf und ab ans Motorrad. Mit dem Endtopf ist das so eine Sache, was muss ich dabei beachten wenn ich einen anderen Topf anbauen will. Kruemmer und Endtopf sind eine Einheit.
Fuer den Sitz muss ich erst mal eine passende Grundplatte bauen, da ich den Rahmen lassen will wie er ist.
Wie muss eigentlich der Kettenschutz sein bzw. ist der vorgeschrieben? Bei vielen Umbauten ist ja keiner dran.
Gruesse, Wolf
Stahl kann jede Form annehmen, die man will, wenn man geschickt genug ist, und jede Form bis auf die, die man will, wenn einem das Geschick fehlt. R.M.Pirsig

Benutzeravatar
Spucki
Beiträge: 355
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Ducati 750 ss I.E
Kreidler Florett
Honda CB 450 N Cafe Racer

Ducati 900 ss im Aufbau

Re: 83' GN 250 zum...

Beitrag von Spucki »

Hallo Wolf,

soweit ich weiß ist ein Kettenschutz bei 2 Sitzer vorgeschrieben und bei einem 1 Sitzer nicht.

Gruß
Max
An manchen Tagen klappt nichts.....außer dem Vorderrad

http://www.caferacer-forum.de/viewtopic ... 76&t=14281

Benutzeravatar
TheRealWolf
Beiträge: 121
Registriert: 8. Okt 2016
Motorrad:: Suzuki GN 250 Bj. 83
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

Re: 83' GN 250 zum...

Beitrag von TheRealWolf »

So, nachdem es wieder waermer wird und sich das fahren mehr lohnt kommen meine Fragen zum Reifenkauf:
Wo bekomme ich klassische Reifen mit Radialprofil her. Passend fuer eine GN 250. Und kann ich auch schmalere Hinterreifen ohne Eintragung aufziehen? Ich haette gerne einen schmaleren Hinterreifen, statt 120er einen 110 oder 100er
Gruesse, Wolf
Stahl kann jede Form annehmen, die man will, wenn man geschickt genug ist, und jede Form bis auf die, die man will, wenn einem das Geschick fehlt. R.M.Pirsig

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 12156
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: 83' GN 250 zum...

Beitrag von Bambi »

Hallo Wolf,
den Reifen gibt es: http://de.reifenwerk-heidenau.com/modul ... fengroesse
Ein echter Sachverständiger sollte den auch als Alternative zum 4.60-16 erkennen können und eintragen. Auch, wenn in der Regel von den Reifenherstellern der 120/90-16-er als passender Ersatz angesehen wird. Mir ist dieser auch lieber, weil er, da dicker, ein wenig mehr Schräglagenfreiheit bietet.
Dazu passende Vorderreifen gibt es bei Heidenau auch: http://de.reifenwerk-heidenau.com/modul ... fengroesse
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
MichaelZ750Twin
Beiträge: 7564
Registriert: 27. Mai 2014
Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
Wohnort: Treuchtlingen
Kontaktdaten:

Re: 83' GN 250 zum...

Beitrag von MichaelZ750Twin »

Servus Wolf,
als Reifengrößen darfst du nur die montieren, die entweder in den Fahrzeugpapieren eingetragen sind oder für die ein Reifenhersteller eine Freigabe erteilt hat. Auch schmalere Reifen unterliegen dieser Regelung.

Kannst du bitte die Felgengröße nennen, dann schaue ich ins Metzeler-Reifenhandbuch, welche Reifengrößen auf der Felgengröße überhaupt zulässig sind. Danach ergibt sich noch die spannende Frage, ob es denn überhaupt brauchbare Reifen in der Größe gibt.

Beispiel:
Ein 110/90-16 wird auf eine Felge mit 2.50 Breite montiert (Nennfelgenbreite).
Er darf aber auch auf Felgen mit 2.15, 2.75 oder auch 3.00 Breite montiert werden.
Solch eine Änderung muß vom TÜV-Prüfer begutachtet und eingetragen werden, also im Vorfeld Unterlagen sammeln und mit ihm absprechen.
Einfach draufmontieren und dann auf einen Eintrag hoffen ist nicht ratsam.

PS: Die Reifengröße 100/90-16 (und ähnliche) werden gern als Vorderreifen verwendet. Achte darauf, denn einen explizit für das Vorderrad vorgesehenen Reifen trägt kein Prüfer planmäßig als Hinterreifen ein. Dazu fehlt auch üblicherweise die Rückendeckung der Reifenhersteller.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)

Antworten

Zurück zu „Sonstige“

Kickstarter Classics