Seite 3 von 8

Re: BMW R100RT Scrambler

Verfasst: 28. Nov 2016
von VF750S
Servus,

hier die Bilder mit Auspuff und Kennzeichenhalterung :mrgreen:

Habt ihr vll Tipps wie ich die Kennzeichenhalterung machen könnte das sieht so noch etwas billig aus...

Re: BMW R100RT Scrambler

Verfasst: 28. Nov 2016
von sven1
Grüße in den Süden,

dein Halter wird höchstwahrscheinlich wackeln und vibrieren.
Du müßtest wenigstens 2 Verstrebungen (horizontal und vertikal) verbauen um genügend Stabilität zu erreichen.
Zusätzlich solltest du eine Platte als Halterung für das Nummernschild verbauen, damit du die Beleuchtung sicher montierst bekommst.
Die ESD finde ich wirklich schick. .daumen-h1:

Grüße

Sven

Re: BMW R100RT Scrambler

Verfasst: 28. Nov 2016
von Knolli
Servus,

Ja die schönen Hattech kommen extrem gut. Hast du die Krümmen gekürzt?

Gruß Michael

Re: BMW R100RT Scrambler

Verfasst: 29. Nov 2016
von VF750S
Ja eine Verstrebung kommt auf alle fälle noch rein!
Bin mir noch nicht sicher wie ich die baue.. :dontknow:

Von den originalen Krümmer habe ich die schräge nach oben weggeschnitten, wollte das die Hattech gerade nach hinten weggehen :zunge:

Re: BMW R100RT Scrambler

Verfasst: 2. Dez 2016
von VF750S
Kann mir jemand sagen was das für ein Kreuzschlitzschraube ist auf der getriebeoberseite????

Re: BMW R100RT Scrambler

Verfasst: 2. Dez 2016
von Tomster
Hm, schätze mal das ist eine DIN 7985. Vermutlich M4 :lachen1:

Bis dahin
Tom

Re: BMW R100RT Scrambler

Verfasst: 2. Dez 2016
von sven1
Moin,

Finger weg von dem Ding, das ist die Halteschraube vom Ölleitblech. Wenn du die Schraube in der Zwischenzeit herausgeschraubt hast, viel spaß beim Getriebe zerlegen. :neener:

Grüße

Sven

Re: BMW R100RT Scrambler

Verfasst: 5. Dez 2016
von Tobi88
Servus, schöner Umbau. Was sind denn das für Tüten? Suche auch schon länger nach Tüten mit ABE dass ich mal beruhigt rumfahren kann. ;-)

Re: BMW R100RT Scrambler

Verfasst: 5. Dez 2016
von sven1
Moin,
was machst du mit der linken Federbeinaufnahme an der Hinterradschwinge?.
Der Bügel ist für die senkrechte Krafteinwirkung ausgelegt, bei deinem Umbau (bei meinem übrigens auch) wirkt die Kraft jetzt im ca. 45 Grad Winkel auf die Halterung, schiebt also gegen die Schweißnaht.
Ich habe hier eine Verstärkung aufgeschweißt, sprich das aber vorher mit deinem TÜV ab.
Ich weiß auch, daß diese Modifizierung z.B. bei Kingston Custom oder Bobbermania nicht durchgeführt wird und das meines wissens mit TÜV Segen. Mir macht diese Änderung der Krafteinwirkung per gesundem Menschenverstand, jedoch Sorgen ( das ist jedoch meine ganz persönliche Meinung und nicht durch Berechnungen oder Prüfprotokolle belegt).

Viele Grüße

Sven

Re: BMW R100RT Scrambler

Verfasst: 16. Dez 2016
von VF750S
Servus, die Endtöpfe sind von Hattech :-)
Ich habe die hintere Federbeinaufnahme abgetrennt und eine stabilere rangeschweißt!
Mit der Krafteinwirkung geb ich dir vollkommen recht, habe aber schon mehrere umbauten gesehen die die Originale (2mm blech) verwendet haben und da funktioniert's auch.. Wobei ich aber nie so fahren möchte weil ich dem auch nicht ganz traue.. Ich habe es jetzt gegen ein 4mm starkes zu einem U gekannteten Blech geändert..