Seite 3 von 4

Re: Welches werkzeug/marke? Was kann man denn mal so gebrauc

Verfasst: 2. Nov 2016
von Ratz
Und da liegt auch das Problem.

Normalerweise rennt man nicht gleich ins Geschäft wenn man gerade mal ein Werkzeug braucht das man nicht hat. Und dann frickelst erstmal eine Zeit lang rum mit dem was halt zur Hand ist. Irgend wann kaufst du dir das Werkzeug aber doch weil dir das Gefrickel auf die Nüsse geht und du hättest dir die ganze Frickelei sparen können. :banghead:

Re: Welches werkzeug/marke? Was kann man denn mal so gebrauc

Verfasst: 2. Nov 2016
von obelix
Kaffeepause hat geschrieben:Mein letzter kauf war ein Elektro Schlagschrauber von Bosch mit 500NM, geiles Ding . Wo ich früher noch geflucht habe, vergammelt oder schwergängige Muttern nicht lösen konnte, einfach den Schlagschrauber ansetzten und gut ist....mal schauen was als nächstes gekauft wird.
Das war früher auch meine Denke - mittlerweile bin ich ein ausgeprägter Schlagschrauberhasser. Der macht einfach zu viel kapott. Was ich mit nem SS aufmach, bekomm ich auch mit nem ordentlichen Handwerkzeug problemlos oder sogar besser gelöst. Das Zauberwort ist "Verlängerung" und ist ein einfaches Stahlrohr:-) Das bissle Zeitersparnis fällt beim Hobbyschrauben ned ins Gewicht und Schrauben, die man wiederverwendet, kommen ohne runde Ecken einfach optisch wertvoller rüber:-)))

Ich benutze sowas ned mal mehr beim Radwechsel - wäre ich Werkstattchef, würde ich die Dinger als erstes einsammeln:-)

Gruss

Obelix

Re: Welches werkzeug/marke? Was kann man denn mal so gebrauc

Verfasst: 2. Nov 2016
von Tomster
Na ja, die Verlängerung hilft sicher in vielen Fällen.
Manchmal bekommt mandas aber alleine kaum hin, da braucht es schon mal einen Mann mehr. Der Schlagschrauber hilft da schon in manchen Situationen.

Habe einen Akku-Schläger. Der soll angeblich 400Nm schaffen (dreistufig). Hat mir schon gute Diensta geleistet und wenn man ordentliche Nüsse nimmt, und die Schrauben nicht butterweich sind, dann klappts auch mit dem Schrauber.

Bis dahin
Tom

Re: Welches werkzeug/marke? Was kann man denn mal so gebrauc

Verfasst: 2. Nov 2016
von chinakohl
Ich benutze (aus Prinzip) generell keinen Schlagschrauber - bisher hat`s noch nix gegeben, was ich mit `nem ordentlich passenden Schlüssel bzw. `ner Stecknuss und einer stabilen Verlängerung nicht gelöst bekommen habe.
Notfalls kriegt die Verschraubung Wärme (aus dem Heißluftgebläse) und `n paar amtliche Prellschläge (ordentlicher Fäustel).
Hinsichtlich "ordentlich passender Schlüssel": Wenn auf Verschraubungen eine hohe Kraft aufgebracht werden muss, dann nur mit einer Sechskantnuss - die 12Kant Nüsse versauen einem auch mal gerne den Schraubenkopf.
Als Maschinen für die Grundausstattung werte ich mal eine qualitativ hochwertige Handbohrmaschine, eine Einhandflex, ein Heißluftgebläse (Fön ;-) ), eine Standbohrmaschine (`ne ordentliche Tischbohrmaschine geht auch) und evtl. noch ein Minitool (Proxxon !!! Schyce auf Dremel).
Akkuwerkzeuge besitze ich nicht - ich hab`genügend Steckdosen in der Werkstatt (ausserdem lehrte mich die Erfahrung, wenn man die volle Power eines solchen Geräts braucht, ist zumeist der Akku fast leer ;-( ).

MfG
Arvid

Re: Welches werkzeug/marke? Was kann man denn mal so gebrauc

Verfasst: 11. Nov 2016
von Bensn
Mal aus ner ganz anderen Kategorie:

Hab für 27,- nen kleines Peniskop gekauft,
Die Kamera hat ne 5m (recht steife, biegbare)Zuleitung, und passt mit Spiegel durch ne Zündkerzenöffnung.
Das Stethoskop wird mit usb ans handy o.ä. angeschlossen und überträgt live und macht fotos und videos.
Die amazonbewertungen sind bis jetzt nur von Kunden die damit ganz andere öffnungen untersucht haben, und dann rumgewundert haben, das die beleuchtete Kamera warm wird :zunge:

Anbei mal die ersten Fotos.
161111_172908.jpg
161111_172017.jpg
161111_161646.jpg
161111_161155.jpg
161111_161146.jpg

Re: Welches werkzeug/marke? Was kann man denn mal so gebrauc

Verfasst: 11. Nov 2016
von Nickel
Wofür ein "peniskop" eine 5 meter lange zuleitung benötigt, sei jetzt mal dahin gestellt.. :D Aber ansich eine sehr interessante sache über die ich auch schon öffter nachgedacht habe da man häufig an stellen nachschauen muss, an die man so einfach nicht heran kommt.. Wenn das ganze dann auch noch benzinfest ist, im so besser!

Edit: Und nachdem ich bei amazon camerafi eingegeben habe und die maße der kamera heraus gefunden habe, macht mir dein name "Peniskop" noch mehr angst. :D

Re: Welches werkzeug/marke? Was kann man denn mal so gebrauc

Verfasst: 11. Nov 2016
von Bensn
Abgefahrn, wofür die leute sowas kaufen wollen...
Hatte es in der firma ausgepackt und kurz gesagt was das ist... kurzer blick in die runde und ich wisste das es wohl keine freiwilligen gibt.... schön abgefeixst :grinsen1:
Hatte es im öl und es hatte auch schon kontakt mit benzinresten im tank, die ich da nichtmehr vermutet hatte.
Bin da lieber vorsichtig mit elektronik im Benzin.
5m is echt nicht unbedingt handlich, aber die kürzeste variante.
Würde es beim nächsten Motorkauf mitnehmen. Is zwar fummelig, aber da ist ein köeiner spiegel dabei, mit dem man sogar das ventil aus dem brennraum erkennt (2.Bild)

Re: Welches werkzeug/marke? Was kann man denn mal so gebrauc

Verfasst: 11. Nov 2016
von Nickel
Die geben das teil mit IP67 an.. Das bedeutet staubdicht und 1m wassertiefe für ca. 30 minuten. Für den kurs (um und bei 20euro) geht das absolut i.o.!

Re: Welches werkzeug/marke? Was kann man denn mal so gebrauc

Verfasst: 11. Nov 2016
von Marlo
So ein Teil habe ich mir auch vor ein paar Monaten für 8€ vom Chinamann bei eBay in der 1,5m version und 5,5mm Kopf geordert .daumen-h1:

Re: Welches werkzeug/marke? Was kann man denn mal so gebrauc

Verfasst: 11. Nov 2016
von Ratz
Marlo hat geschrieben:So ein Teil habe ich mir auch vor ein paar Monaten für 8€ vom Chinamann bei eBay in der 1,5m version und 5,5mm Kopf geordert .daumen-h1:
Und? Ist es schon angekommen? :lachen1: