Seite 3 von 11

Re: 79er SR500 - Café-Brat-Erstprojekt

Verfasst: 12. Dez 2016
von KunDa
nanno hat geschrieben:Das Schloss ist für die Arretierung des Seitendeckels - da gibts bei Kedo einen Kit um das zu ersetzen (ohne Schlüssel).
Sehr gut, kann dann also weg.
nanno hat geschrieben:die beiden Schlauchanschlüsse sind die Schwimmerkammer-Entlüftung, da kannst du jeden Schlauch drauftun, er sollte nur so lange wie möglich sein und/oder nach unten zeigen, damit es in die Schwimmerkammer nicht reinstaubt bzw. es Wasser reindrückt, wenn du im Regen fährst.
Alles klar, dann kommt da etwas passendes dran.

Danke Greg!!!

Re: 79er SR500 - Café-Brat-Erstprojekt

Verfasst: 22. Dez 2016
von KunDa
Da ich in letzter Zeit mehr demontiert, als angebaut habe und die erste Probefahrt aufgrund fehlender Kleinteile noch etwas warten muss, habe ich mir überlegt ein paar Informationen in Sachen Optik einzuholen.

Es geht ums Heck. Was könnt ihr da empfehlen. Ich mag es möglichst kurz, sodass noch möglichst viel Reifen zu sehen ist. Bin mir momentan aber noch unschlüssig, ob es eine durchgängige Sitzbank werden soll oder ein kleines Heckteil drauf soll.

Dieser Stil gefällt mir (teilweise nur aufs Heck bezogen):

http://kickstart.bikeexif.com/wp-conten ... custom.jpg
https://i1.wp.com/motorivista.com/wp-co ... ngar-2.jpg
https://lh3.googleusercontent.com/-Gur0 ... 00/018.JPG
http://cdn.blessthisstuff.com/imagens/s ... okie-2.jpg
http://hookie.co/wp-content/uploads/2015/11/004_11.jpg

Es soll also möglichst flach bleiben um die niedrige Linie zu wahren. Kann man solche Hecks käuflich erwerben oder muss man da selbst Hand anlegen?

Re: 79er SR500 - Café-Brat-Erstprojekt

Verfasst: 29. Dez 2016
von KunDa
Ich hab "ES". https://www.two-hands-motorcycles.de/on ... 2102596723

So soll es werden, allerdings ohne das abgebildete Schutzblech. Loop sollte ich bzw. mein Metaller hinbekommen, aber woher beziehe ich diese Sitzbank. Gibt es die fertig oder muss die angefertigt werden?

Gruß

Re: 79er SR500 - Café-Brat-Erstprojekt

Verfasst: 30. Dez 2016
von JackDaniels
70 Euro für einen blanken Loop.. ? Das gleiche Teil bekommst bei sämtlichen einschlägigen Shops für 20 Flocken hinterhergeschmissen (hab auch noch einen rumliegen den ich dir schicken könnte für 20 inkl. versand)

Die andere Frage die ich jetzt hätte wäre, warum du überhaupt einen Loop haben willst - wenn ich es durch die Bikes die du in den Links gepostet hast richtig annehme, möchtest du ein Caferacer Heck haben mit ner Art höcker hinten, und keine komplett gesattelte Sitzbank für Sozius - Mein gut gemeinter Rat wäre, das Heck hinter der Federbeinaufnahme schön abzuflexen, zuzuschweißen (nach Absprache mit dem Prüfer) und dich mit dem Höcker auszutoben. Sitzbänke gibts genügend zu kaufen, allerdings nicht viel was von den Proportionen gut aussieht auf ner SR. Ein Loop stört von der Form immer bei nem caferacer höcker, da musst du handwerklich schon sehr gut sein um das perfekt hinzubekommen. Bestes Beispiel ist der erste Link mit der schwarzen SR die du gepostet hast, von chapelle customs.. da schaut dann schön der Loop unten raus und erfüllt keinerlei Funktion da du das Heck auch mit ner simplen Querstrebe versteifen kannst und der Höcker auch keine Last tragen muss) Um einen sauberen Übergang hinzubekommen wie bei der Honda von hookie.co muss schon sehr viel Hand angelegt werden, das ist nicht schnell mal angesteckt. Wenn es dir weiterhilft schau nochmal bei meinem Umbau rein. Ich hab das Heck einfach so kurz wie möglich abgetrennt, und dadurch steht die Form vom Höcker immer allein ohne dass du den Loop perfekt angleichen musst, ist einfacher, spart Zeit und sieht meistens besser aus. Das ist übrigens auch der Grund warum der Loop noch bei mir rumliegt, weil ich den erst gekauft hab und mich irgendwann gefragt hab warum ich mir den Stress antun will wenn es auch viel einfacher ohne geht.

Gruß, Daniel

Re: 79er SR500 - Café-Brat-Erstprojekt

Verfasst: 30. Dez 2016
von KunDa
Hi Daniel,

danke für die ausführliche Antwort. Mein Gedanke geht jetzt aber eher zum im letzten Post gezeigten Heck. Den Loop lasse ich mir von meinem Metaller anfertigen (am liebsten mit integriertem Rücklicht). Lediglich die Sitzbank fehlt mir dann noch. Der Loop soll ebenfalls schräg angeschweißt werden und eine Sitz wie die Gezeigte drauf. Der Höcker Gedanke ist somit verworfen und der Loop Pflicht.

Mir fehlt jetzt nur noch die Sitzbank. Oder erst Loop drauf und dann Sitzbank als Einzelanfertigung?

Re: 79er SR500 - Café-Brat-Erstprojekt

Verfasst: 30. Dez 2016
von JackDaniels
es wird schwer was zu finden das perfekt passt. Beste wäre natürlich, wenn du dir nachdem der Loop geschweißt wurde eine Sitzplatte anfertigst, und die dann selbst mit Schaumstoffmatten versiehst, dann kannst die Form schön anpassen, kostet nicht die Welt und dann könntest du das ganze auch anschließend schön satteln lassen.

Re: 79er SR500 - Café-Brat-Erstprojekt

Verfasst: 30. Dez 2016
von grumbern
:roll:

Re: 79er SR500 - Café-Brat-Erstprojekt

Verfasst: 2. Jan 2017
von KunDa
Okay, dann kommt wohl erst der Loop und dann die Sitzbank.

grumbern hat geschrieben::roll:
Ich kann dir nicht ganz folgen. Rücklicht im Loop? Loop allgemein? Die Tatsache, dass ich ein "Kultmopped" zerschnibbeln will? :dontknow: Ich kann auch mit konstruktiver Kritik umgehen. Nur zu. :wink:

Re: 79er SR500 - Café-Brat-Erstprojekt

Verfasst: 2. Jan 2017
von grumbern
Das Schema "F" zum X-ten Mal.
Etwas Abwechslung wäre mal nett, aber da kämpfe ich wohl gegen Windmühlen, oder eben den "Zeitgeist".
Ich gebe zu, dass ich mit der Chief gerade sehr weit am Café Racer vorbei arbeite, aber irdengwie sieht man nur noch Bratstyle und tiefergelegte Bügelbretter mit Stollen.

Ich werde jetzt vermutlich wieder Schelte ernten, aber mir geht das schon etwas an die Nieren und ist nicht dir persönlich, oder deinem Projekt geschuldet, sondern der allgemeinen Ideenarmut. Da gibt es doch so viel, was man abseits des mittlerweile als obligatorisch zu sehenden Vorgehens machen kann.

Es wird immer vom freien Gestalten und der Umsetzung eigener Vorstellungen gesprochen, aber meistens ist es eben genau das nicht, oder haben alle plötzlich die gleichen Ideen und Vorstellungen?

Das ist es, was mir immer öfter durch den Kopf schwirrt und mich ab und an die Augen rollen lässt ;)
Gruß,
Andreas

P.S.: Bitte entschuldige, wenn das jetzt wieder etwas zynisch klingt, ich überspitze einfach gerne, soll aber weder bösartig, noch überheblich gemeint sein!

Re: 79er SR500 - Café-Brat-Erstprojekt

Verfasst: 3. Jan 2017
von KunDa
Hi Andreas,

ein Stück weit kann ich dich da verstehen.
Da es sich aber um mein Erstprojekt handelt und mein Know-How zu 80-90% aus Foren und der Rest von Freunden etc. stammt, wäre alles "Waghalsigere" einfach zu riskant. Ich greife gerne auf die Ideen anderer zurück und baue das was mir gefällt. Spätestens im April will ich aufsitzen und fahren, die Optik sollte dann im Groben passen. Wichtig ist mir aber das alles eingetragen ist und legal bewegt werden darf. Klar, sieht jede zweite SR dann so aus, aber ich muss ehrlich sagen, dass ich bisher keine in meiner Umgebung gesehen habe. Aber ich bin noch ganz neu in der Szene und somit zähle ich mich auch gerne zu den Mainstream Newbies. Für dich und die "alten Hasen" (bloß nicht falsch verstehen :wink: ) sicherlich um Welten am Ziel vorbei, aber irgendwann fängt jeder mal an.

Ich war früher in der Fahrzeugtuningszene unterwegs. Wahrscheinlich bin ich heute für euch der "Typ", über den ich früher gelächelt habe, weil er mit roten Bremssätteln, bunten Lichtern und dunklen Scheibe dachte, dass er zur "Szene" gehört. :mrgreen: