Seite 3 von 14

Re: NewLane: Honda CX 500

Verfasst: 15. Feb 2017
von NewLane
Das ist eine sehr saubere Lösung. Ist das deine Maschine? Ist denn hinten an der Unterkante der Batterie noch genug Platz zum Hinterrad? Das war bei mir nämlich anfangs das Problem, dann habe ich noch eine Radkasten ähnliche Aussparung in den Elektrikkasten gemacht.
Ich bin ehrlich gesagt gar nicht so ein Fan von optisch so dicken Sitzbänken. Aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden.

Re: NewLane: Honda CX 500

Verfasst: 15. Feb 2017
von f104wart
NewLane hat geschrieben:Das ist eine sehr saubere Lösung. Ist das deine Maschine? Ist denn hinten an der Unterkante der Batterie noch genug Platz zum Hinterrad?
Nee, das ist der Scrambler von Gerd. Steht gerade bei mir in der Werkstatt und bekommt ne komplett neue Elektrik. Platz ist da wohl, aber es geht schon recht knapp zu. Kannst Dir´s ja mal live anschauen. :wink:

.

Re: NewLane: Honda CX 500

Verfasst: 16. Feb 2017
von SemperFi
Das Mopped gefällt mir wirklich sehr gut :respekt:
Auch der Tank und die sitzbank sehen farblich gut aus zusammen (finde ich).
Darf man fragen was du für die Vollabnahme gezahlt hast? So ein grober Richtwert wäre ganz hilfreich um mal abzuschätzen was da noch so auf mich zukommt :law:

Re: NewLane: Honda CX 500

Verfasst: 16. Feb 2017
von f104wart
SemperFi hat geschrieben:Darf man fragen was du für die Vollabnahme gezahlt hast? So ein grober Richtwert wäre ganz hilfreich um mal abzuschätzen was da noch so auf mich zukommt :law:
Fragen darfst Du, aber Nils wird Dir die Antwort sicher per PN mitteilen. ...Stimmt´s, Nils? :wink:

Die Preise für eine Vollabnahme richten sich nach dem Aufwand und werden nach dem jeweils gültigen Stundensatz für Ingenieure abgerechnet. Im Groben kan man mit etwa 2 Stunden rechnen, wenn nichts aussergewöhnliches ansteht.
.

Re: NewLane: Honda CX 500

Verfasst: 7. Aug 2017
von NewLane
Es ist Zeit ein wenig Inspiration zu liefern. Das Thema Kühlflüssigkeits-Ausgleichsbehälter tauchte hier im Forum häufiger auf. Manche lassen ihn komplett weg und fahren mit Luftblase im Kühler, andere kaufen sich welche aus dem Streetfighter Zubehör. Doch Original sieht das gute Stück ziemlich Bescheiden aus.

Hier meine Lösung:
flachmann.jpg
flachmann2.jpg
Das Volumen beträgt 200ml. Auf dem zweiten Bild erkennt man den selbst eingependelten Stand. Das Volumen reicht also ziemlich exakt aus. Kleinere Behälter sind nicht zu empfehlen.

Re: NewLane: Honda CX 500

Verfasst: 7. Aug 2017
von matigoal
Sehr cool!
Wenn du noch nen zweiten liegen hast, würde ich dir den sofort abnehmen! :-)

Re: NewLane: Honda CX 500

Verfasst: 7. Aug 2017
von recycler
Oh ja, der Flachmann is very nice!

Ciao

recycler

Re: NewLane: Honda CX 500

Verfasst: 7. Aug 2017
von BerndM
Da hast Du uns den Mund wässerig gemacht. Habe auch sogleich die Suchmaschine bemüht.Flachmänner ohne Ende.
Kosten eigentlich kein Geld für den look und die wenig auftragende Form. Und dann stellen sich die Fragen, oder das aaaabbbber.
Ich habe keinen mit Schauglas gefunden. Und wie man zweckmässigerweise welchen Anschluss für den Ausgleichsschlauch anbringt und
ob es reicht ein Loch für die Be-/Entlüftung in den Deckel zu bohren solltest Du uns noch verraten ?!

Gruß
bernd

Re: NewLane: Honda CX 500

Verfasst: 7. Aug 2017
von NewLane
Dann lasse ich euch mal diesen Link hier. Hab leider keine auf Vorrat gekauft. Als ich das Teil gekauft hab war es sogar noch günstiger. Qualitativ echt hochwertig. Aber für den Versand muss man 3-6 Wochen rechnen.

Einfach mal nach "Messing-Gewindetüllen" suchen, da ergeben sich eine Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten. Gekontert mit einer sehr flachen Mutter, mit O Ringen abgedichtet. So tief wie möglich den Verbindungsschlauch zum Kühler und so hoch wie möglich den Überlaufschlauch anbringen und verlegen wie original. Der Überlaufschlauch reicht als Belüftung, es sind keine weiteren Löcher nötig.

Gruß
Nils

Re: NewLane: Honda CX 500

Verfasst: 7. Aug 2017
von Kathomen99
Schaut mal bei EBay Artikel 282123398539 16,25 incl Versand