Seite 3 von 21

Re: Wer hat die Königswelle erfunden?

Verfasst: 15. Jan 2017
von f104wart
Waren die Engländer nicht die mit dem Nebel und die Skandinavier das mit der Dunkelheit?

...Die Engländer haben auch die Tropfenölung erfunden.
Aber anstatt damit ihre Mechanik zu schmieren benutzen sie sie dazu, dass ihre Autos und Motorräder ihr Revier markieren. :lachen1:

.

Re: Wer hat die Königswelle erfunden?

Verfasst: 15. Jan 2017
von Urowü
Ist schon beachtlich wie ihr mit einer Königswelle von Holland über Österreich -Italien nach England kommt. Übrigens sind die Österreicher nicht so schlimm -die sind nur anders und englische Motorräder brauchen nicht extra eine Tropfenölung um das Revier zu markieren. Meine (Thunderbird 650 Bj 49 ) schafft das auch ohne. Den Spruch -Füllst du das Öl ein oder gießt du es gleich drunter - überhöre ich einfach .

Re: Wer hat die Königswelle erfunden?

Verfasst: 15. Jan 2017
von Urowü
Entschuldigung -ich hab die Franzosen und Skandinavier vergessen.

Re: Wer hat die Königswelle erfunden?

Verfasst: 15. Jan 2017
von f104wart
Urowü hat geschrieben: Den Spruch -Füllst du das Öl ein oder gießt du es gleich drunter - überhöre ich einfach .
Wieso nachfüllen? ...So lange es tropft, ist noch was drin. :lachen1:

Und wenn der Motor den Geist aufgibt, weil kein Öl mehr drin war, dann lag´s jedenfalls nicht am falschen Öl. :neener:

.

Re: Wer hat die Königswelle erfunden?

Verfasst: 15. Jan 2017
von onkelheri
Der Himmel ist dort, wo
die Briten die Polizisten sind,
die Franzosen die Köche,
die Deutschen die Mechaniker,
die Italiener die Liebhaber,
und organisiert wird alles von den Schweizern.

Die Hölle ist dort, wo
die Briten die Köche sind,
die Franzosen die Mechaniker,
die Schweizer die Liebhaber,
die Deutschen die Polizisten
und organisiert wird alles von den Italienern.

Re: Wer hat die Königswelle erfunden?

Verfasst: 15. Jan 2017
von Urowü
Zum Thema Nationalität: Berühmter Deutscher: Adolf Hitler ( in Österreich geboren)
Berühmte Österreicherin: Sissy ( in Deutschland geboren)

Eine kleine Hilfe, um zum Thema zurück zu kommen : Welle / Mechanik
Wellen sind Bauteile, die sich drehen. Durch die Drehbewegung übertragen sie Drehkraft, Drehmonent, Drehzahl.
Ihr Querschnitt muß nicht unbedingt rund sein.Die Lagerstellen einer Welle bezeichnet man als Wellenzapfen.Als Zapfen werden auch die beide ev. vorstehenden Enden einer Welle bezeichnet.

PS. weiter so damit nicht langweilig wird

Re: Wer hat die Königswelle erfunden?

Verfasst: 15. Jan 2017
von MichaelZ750Twin
Endlich sagt mir das mal einer !

Bisher habe ich die Oberflächenerscheinung auf Flüssigkeiten als Wellen betrachtet und deren Einbau ist ziemlich leicht.
Richtig funktioniert haben die Wellen an meinen Moppeds aber noch nie !

Muß wohl an den Zapfen liegen ?
Aber keine Angst, ich weiß wo ganz viele im Wald liegen.
Sind in unterschiedlichen Durchmessern verfügbar, da werde ich passende Zapfen finden :lachen1:

Kann ich dann die Wellen und die Zapfen mit einer KöniXwelle verbinden ?

Re: Wer hat die Königswelle erfunden?

Verfasst: 15. Jan 2017
von f104wart
Wellen kenne ich nur vom Segelfliegen. Das sind Luv- und Leewellen, die sich an Gebirgen bilden und in von deren Wellenaufwind man sich, mit seinem Segelflugzeug gegen den Wind gestellt, in große Höhen heben läßt. Dort angekommen kann man oberhalb der thermischen Aufwinde bei gleichbleibender Höhe stundenlang dahin segeln, die Ruhe und Freiheit geniessen und sich darüber Gedanken machen, ob man so was wie KöniXwellen überhaupt braucht.

:neener:

.

Re: Wer hat die Königswelle erfunden?

Verfasst: 15. Jan 2017
von Tomster
Ich hatte früher auch mal Wellen in den Haaren .... lang ists her :(
Wie ich die allerdings ins Moped bekommen hätte :dontknow:

Bis dahin
Tom

Re: Wer hat die Königswelle erfunden?

Verfasst: 15. Jan 2017
von f104wart
Ich hatte früher Locken, keine Wellen.

Die konnte man um die Schrauben wickeln, etwas Loktite drauf machen und rein drehen. Das hielt dann bombenfest und war absolut dicht.

Leider habe ich keine Locken mehr. :(

.