GS800Big hat geschrieben:Hallo Roland
Du baust ja auch eine Big um.![]()
Tank und Heck in Sichtkohle.![]()
![]()
![]()
Meine 88er Felge hat den Kettenradträger Type 1.
Das Kettenrad hat einen Lochkreis von 110mm, die Schraubenbohrung 10,5mm,
und der Innendurchmesser beträgt 87mm.
520 Kettenblätter passen von der Suzuki GS 500E, GM51, Bauj. 1989 bis 2000
Für die GS 500 E gibt es Kettenblätter mit 46, 48, 49 und 50 Zähnen,
leider keins mit 47 Z. Bitte nach Raecingkettenbätter googelen.
Achtung der Type 2 Kettenradträger passt nicht zur 88er Felge.
Gruß
Heino
Soll ja auch schön leicht werden und so teuer ist Kohlefaser auch nicht das man drauf verzichten muss. man braucht dafür weniger gegenüber Gfk.

Soweit bin ich mit den Kettenrad auch, die von der Gladius würden auch passen nur ist da auch kein 47z zu finden werde dann wohl auf 525 umrüsten, wollte ich zwar vermeiden doch da gibt es doch mehr Auswahl von der gsx-r 400, sv 650 und den kleinen Bandits.
Hue@
Natürlich das original Übersetzungsverhältnis der Big, der Reifenumfang ändert sich nur geringfügig wird etwas kleiner das macht 1,5cm im Durchmesser aus da besteht noch kein Handlungsbedarf, der Motor würde am besten mit 15:50 laufen das Vorgänger Modell hatte schon 48z hinten und da liegt das Problem. im Zuge der immer strengeren Lärmvorschriften hat man ein Zahn weniger gemacht um Drehzahl wegzunehmen und das möchte der Prüfer wieder so haben.
Einen anderen wäre es vielleicht Latte wenn da 15:38 drauf wäre der hat halt dann andere Sachen wo er drauf merkt, wenn er das so will bekommt er es, danach fliegt es sowieso auf den Schrott


Grüße
Roland