Seite 3 von 11

Re: CB 400 Neckar-Motorrad

Verfasst: 19. Dez 2016
von Dacapo
Okay sorry 39,95€
Bild


Gruß
Jens

Re: CB 400 Neckar-Motorrad

Verfasst: 19. Dez 2016
von Doggenreiter
Servus ,

Neckar Motorrad .daumen-h1: , Neckartalstrasse entlang fahren auch Burgenstrasse genannt ey mach ich ab und zu auch mal , komme von oben rein sprich Gundelsheim und blubberrrrrrrrrrr dann durch bis Hirschhorn , wenn soweit bist kannst dich gerne melden dann fahren wir zusammen dem Neckar entlang :rockout:

gruß Oli

Re: CB 400 Neckar-Motorrad

Verfasst: 19. Dez 2016
von Kuwahades
Vitag hat geschrieben: Das wäre dann die illegale Variante :wink:
Derjenige darf das, aber nur wenn kein Geld fließt.
deswegen nicht gleich mit der Tür ins Haus fallen, mal nach nem Handbuch fragen und man bekommt sicherlich geholfen :wink:

Re: CB 400 Neckar-Motorrad

Verfasst: 19. Dez 2016
von MotoXIII
Guten Abend,

@Dacapo: Vielen Dank für deine Antwort! Hilft mir auf jeden Fall weiter. Habe durch eine normale Suche bei Google nur die Angebote um die 70€gefunden gehabt. Erst durch eine erweiterte Suche kamen bei mir auch die günstigeren Angebote zum Vorschein. Fraglich warum :dontknow: :dontknow: . Habe auch direkt jemanden kontaktiert wegen einem gebrauchten Exemplar und warte jetzt auf Antwort. Bei den ganzen Angeboten steht jeweils ab 1978. Gibt es dort große Abweichungen zwischen den verschiedenen Baujahren? Mein Motorrad ist von 1980. Das sollte ja kein zu großer Unterschied sein und sich ziemlich mit der 1978 Ausgabe decken.

@Kuwahades: Ich bleibe lieber beim Taschenbuch. Als gebundene Ausgabe gefällt es mir einfach besser :grin: . Trotzdem vielen Dank für deinen Tipp! Ich hatte dir vor einigen Tagen eine Nachricht geschrieben, bezüglich eines Honda CB 250G Tanks, da du vor langer langer Zeit mal mehrere in deinem Besitz hattest. Korrigiere mich gerne falls das falsch ist. Hast du davon zufällig noch einen rumliegen? :grin: :grin: :fingerscrossed:

@Doggenreiter: Auf das Angebot komme ich gerne bei fertigem Motorrad und schönem Wetter zurück :grin: :grin: . Allerdings befürchte ich, wirst du mir wohl davon fahren :lachen1: .

Es freut mich übrigens unheimlich von euch Hilfe zu bekommen, obwohl sich noch nicht viel getan hat. Find ich super Jungs .daumen-h1: . Ich hoffe das sich das mit Antwort meines TÜV-Prüfers und Beschaffung des passenden Tanks ändert.

Gruß Domenic

Re: CB 400 Neckar-Motorrad

Verfasst: 20. Dez 2016
von MotoXIII
Es geht so langsam weiter hier. Habe einen CM 185 Tank günstig auf eBay geschossen. Problem ist, der Verkäufer hat keinen Schlüssel für den Tank, meinte aber der Schlüssel vom Zündschloss der CM 185 passt. Kauft man nun am besten wo anders einen Zündschloss-/Tankschlüssel nach, oder gibt es da andere alternativen?

@Kuwahades: Dein Vorschlag sah nach langem betrachten gar nicht mehr so klobig aus :grin: :grin:

Bin mal gespannt wann der Tank ankommt und wie das alles zusammen aussieht. Hoffentlich einigermaßen stimmig :fingerscrossed:

Gruß Domenic

Re: CB 400 Neckar-Motorrad

Verfasst: 27. Dez 2016
von MotoXIII
Ich hoffe ihr hattet alle schöne Feiertage. Nun da sie vorbei sind hat mir die Post auch endlich den heiß ersehnten Tank und Werkstattanleitung gebracht. Leider sieht der Tank doch einfach zu klein und fehl am Platz aus. Hier mal drei Bilder: http://i.imgur.com/MQwist8.jpg http://i.imgur.com/Or9FPDO.jpg http://i.imgur.com/cz5J8Ak.jpg

Ich finde das passt einfach nicht so ganz. Nach hinten zu kurz und dadurch wirkt das ganze gestaucht und fehl am Platz.

Bei der dicken Betsy war auf den ersten Blick alles stimmig mit der Linie des Motorrads. Klar es ist auch der Originaltank, aber trotzdem: http://i.imgur.com/PgoRiAE.jpg

Ich werde mich wohl wieder vor den PC setzen müssen und nach weiteren Alternativen ausschau halten müssen :dontknow:

Gruß Domenic

Re: CB 400 Neckar-Motorrad

Verfasst: 31. Dez 2016
von MotoXIII
Bild Bild Bild Bild

Hallo zusammen, Der ursprünglich geplante Tank der CB 250 hat seinen Weg doch noch in meinen Besitz gefunden. Für ein paar Flaschen Bier nehme ich auch einen fehlenden Benzinhahn und Rost in kauf. Morgen wird der Tank dann mal ans Mopped drangehalten. Hat jemand eine Ahnung wo ich einen Benzinhahn und Honda Schriftzüge herbekomme? Ebenfalls wäre ich für Tipps zum entrosten dankbar! Ob nun Hausmittel oder Chemie aus der Flasche.

Euch allen einen guten rutsch ins neue Jahr,

Domenic

Re: CB 400 Neckar-Motorrad

Verfasst: 31. Dez 2016
von SebastianM
Entrosten geht perfekt mit zitronensäure. Hab ich mit meinem Tank auch letztens gemacht. Kostet paar Cent im Drogeriemarkt. Bzgl Konzentration musst mal googlen.

Mfg

Re: CB 400 Neckar-Motorrad

Verfasst: 1. Jan 2017
von sven1
Moin,

Zitronensäure geht super.
http://www.ebay.de/itm/Zitronensaure-5- ... SwEeFVBvB0
Lass die Finger von den Tütchen aus dem Drogeriemarkt, das reicht nie und nimmer hin.
Zur Anwendung: Tank auf, heißes Wasser (aus dem Wasserkocher) randvoll auffüllen, Zitronensäure reinschaufeln (immer ordentlich große Löffel) bis du sehen kannst das es anfängt zu "sprudeln" (es steigen kleine Bläschen auf). Dann warten.
Besser wird das Ergebnis wenn du den Tank ordentlich warm hälst, z.B. in Decken wickeln, in eine Styroporbox packen, oder was dir noch so einfällt.
Wenn du den Tank entlehrst, wirst du sehen das der Tank innen fast schwarz ist, macht aber nichts.
Ich habe altes Werkzeug damit entrostet, irgendwie wirkt diese schwarze Schicht wie eine Schutzschicht, jedenfalls rosten die Wekzeuge z.Zt. nicht (nach der Entlehrung natürlich gut trocknen - z.B. mit einem Heißluftgebläse, oder auf die Heizung legen. Kann beim Tank aber eine Weile dauern.

Grüße

Sven

Re: CB 400 Neckar-Motorrad

Verfasst: 1. Jan 2017
von f104wart
Dacapo hat geschrieben:Das Werkstatthandbuch bekommst du neu für 34,95 € gebraucht um die 20,00€ und ein paar ganz schlau bieten es für 70,00€ an Crazy
Das ist aber nicht dasselbe. Der Bucheli ist eine Reperaturanleitung, und Papier ist, wie man so schön sagt, geduldig.

Das "Werkstatthandbuch" gibt es nur original von Honda und das ist seinen Preis wert.

.