Seite 3 von 3
Re: Einzelluftfilter - Vergaser abstimmen - Unterdruck Messen
Verfasst: 7. Feb 2017
von f104wart
CB250k4 hat geschrieben:Genauso mit der Meinung über die Jugend von heute,
Stimmt. Auch da gibt es solche und solche.
Aber wir müssen uns da noch nicht endgültig festlegen, oder?
.
Re: Einzelluftfilter - Vergaser abstimmen - Unterdruck Messen
Verfasst: 7. Feb 2017
von CB250k4
Nein, zum Glück nicht ;)
Re: Einzelluftfilter - Vergaser abstimmen - Unterdruck Messen
Verfasst: 7. Feb 2017
von CB250k4
Wie finde ich nochmals den ausführlichen Beitrag zu den offenen Luftfiltern?
Kann ihn nirgends finden...
Re: Einzelluftfilter - Vergaser abstimmen - Unterdruck Messen
Verfasst: 7. Feb 2017
von f104wart
Kann ich Dir nicht sagen, da gibt es mehrere.
Scroll Dich einfach mal hier durch.
Vielleicht ist da was dabei.
Wenn nicht, dann versuch´s mal mit ähnlichen Suchbegriffen.
Sportluftfilter zum Beispiel oder
offene Luftfilter...
.
Re: Einzelluftfilter - Vergaser abstimmen - Unterdruck Messen
Verfasst: 8. Feb 2017
von CB250k4
Danke, ich habe heute Aluminum späne im Zentrifugal Ölfilter gefunden... Vergaser haben noch zeit :D
Re: Einzelluftfilter - Vergaser abstimmen - Unterdruck Messen
Verfasst: 17. Sep 2017
von CB250k4
Mittlerweile wurde die CB250 zu einer Cl350 und bin noch immer am Motor, by the way kenn jemand einen guten Motorenbauer im umkreis Stuttgart?
Re: Einzelluftfilter - Vergaser abstimmen - Unterdruck Messen
Verfasst: 18. Sep 2017
von onkelheri
Was ist denn nun mit dem Motor ? keine Kompression ?
Re: Einzelluftfilter - Vergaser abstimmen - Unterdruck Messen
Verfasst: 18. Sep 2017
von Marlo
Ich benutze so ein Synchrontester schon seit mindestens 5 Jahren, die Genauigkeit ist vergleichbar mit einer Schlauchwaage. Die SK und BK Variante unterscheiden sich im Anschlussdurchmesser wobei die SK Variante die kleinere ist. Ich benutze die BK Ausführung diese passt bei der CX genau auf die Vergaser und bei meiner Triumph auf die Drosselklappengehäuse (Innendurchmesser der BK Variante ist 50-52mm außen 60-65mm) und hält somit von allein, bei der SK Variante muss man den Konus immer gegen die Öffnung pressen.