Seite 3 von 7
Re: Loop einschweißen- Prüfer möchte Herstellervorgaben
Verfasst: 3. Jan 2017
von rawberry
Das Gutachten bekomme ich erst die Tage zugeschickt, wenn der Verkäufer wieder aus dem Urlaub da ist.
Er hat das in einem Ordner abgeheftet und sucht es mir heraus.
Dann wollen wir mal weitersehen.
Re: Loop einschweißen- Prüfer möchte Herstellervorgaben
Verfasst: 3. Jan 2017
von f104wart
Das Gutachten gehört zur Sitzbank. Wieso hat der das dann in einem Ordner??
...Na, da bin ich ja mal gespannt, was dabei heraus kommt.
.
Re: Loop einschweißen- Prüfer möchte Herstellervorgaben
Verfasst: 4. Jan 2017
von Doggenreiter
f104wart hat geschrieben:@Oli:
Baut man in Eppingen auch schon Sitzbänke aus Kartoffelstärke?
...Ich war letztens dort und habe Teile einer Biogasanlage in Betrieb genommen.

schmunzel gerade

über deine Wortwahl
wo warst den genau , bei Kartoffel- Wild gell

Re: Loop einschweißen- Prüfer möchte Herstellervorgaben
Verfasst: 4. Jan 2017
von f104wart
Wo sonst.
.
Re: Loop einschweißen- Prüfer möchte Herstellervorgaben
Verfasst: 4. Jan 2017
von DerAlte
Hättste nen kurzen Abstecher zum AutoTechnikMuseum nach Sinsheim gemacht, dann hätten wir ein Cäffchen zusammen getrunken
Grüße Volker
Re: Loop einschweißen- Prüfer möchte Herstellervorgaben
Verfasst: 4. Jan 2017
von f104wart
Na, da schreib ich Dir doch gleich mal ne PN...
.
Re: Loop einschweißen- Prüfer möchte Herstellervorgaben
Verfasst: 25. Feb 2017
von rawberry
So, mittlerweile hat sich was getan.
Die Gutachten sind mittlerweile da. Typschilder zum einkleben habe ich auch.
Der Loop ist mittlerweile auch verschweißt mit Schreiben eines zertifizierten Betriebes, in welchem steht welches Verfahren genutzt wurde , dass das Verfahren zu dem verschweißten Material passt und dass er die Schweißnähte verschliffen hat.
Weiß jemand ob das zulässig ist? Ich habe gehört dass da viele allergisch drauf reagieren.
In meinem Falle wurde eine WIG Naht rundherum gezogen und dann mit der Fächerscheibe angeschönt, sodass das Rohr sich nun von 22mm auf 18mm fließend verjüngt.
Re: Loop einschweißen- Prüfer möchte Herstellervorgaben
Verfasst: 25. Feb 2017
von onkelheri
Als EN 473 Prüfer würde ich NACH dem Schleifen ne Rot Weiß Prüfung empfehlen um Rissbildung auszuschließen ... DANN MUß es aber GUT sein ... Wenn der DANN noch was sagt, dann wird dein TYYFF Prüfer nicht die hellste Kerze auf der Torte zu sein ...
Ich würde dir die Prüfung ja machen , aber da lohnt sich die Anfahrt zum Ring ja nicht ....
Gruß Heri
Re: Loop einschweißen- Prüfer möchte Herstellervorgaben
Verfasst: 26. Feb 2017
von rawberry
Danke für deine Antwort.
So sieht es momentan aus. Ich bin kein Fachmann, aber sieht das so fachgerecht aus?...
DSLRF2.jpg
DSLRF3.jpg
DSLRF4.jpg
DSLRF6.jpg
DSLRF8.jpg
Re: Loop einschweißen- Prüfer möchte Herstellervorgaben
Verfasst: 26. Feb 2017
von fuerdieenkel
...aus der Sicht eines Fahrzeigbauers sieht das technisch nicht gut aus.
Die Poren sprechen für ein unsauberes Schmelzbad und die Schweißnaht und deren Umgebung wurden zu weit abgeschliffen.
Eine saubere Anbindung hätte meines erachtens gar nicht verputzt werden müssen.
Ich hätte an dieser Stelle eine mit Silberlot eingelötete Muffe für den Querschnittsprung in Erwägung gezogen...