Seite 3 von 4

Re: Hilfe meine Halterung wird nicht rund

Verfasst: 9. Jan 2017
von Baumeister
...oder falls du einen Sanitärfritzel kennst, die haben auch immer noch so eine alte Biegemaschine für Ihre Kupferleitungen.
Meistens ganz hinten in der Ecke weil sie ja nur noch fertige Bögen kaufen...
Sieht so aus wie die Skizze von YICS... nur in besser und Metall. Da sollte dann auch ein Halter dran sein so dass sich das Rohr definiert rumziehen lässt. :dance2:

Viel Spass beim Biegen wünscht
Baumeister :)

Re: Hilfe meine Halterung wird nicht rund

Verfasst: 9. Jan 2017
von Troubadix
Rollschuh/Skateboardrolle (Nicht Inliner...) ist als Biegerolle sicher auch Top.



Troubadix

Re: Hilfe meine Halterung wird nicht rund

Verfasst: 9. Jan 2017
von YICS
f104wart hat geschrieben:Ja, es ist mal wieder alles gesagt. Nur noch nicht von jedem. :wink: .
Und Gott sei Dank schränkt das ja auch keiner ein.. .daumen-h1:


Das fand ich an Lösungen in F104wart's Link zu den Google-Ergebnissen wirklich beachtenswert:

http://www.spaceflakes.de/spfl_wp_xg3R5 ... ic_012.jpg

Krass: ...der Unterbau (Kreuzsupport) kostet bestimmt das 8 bis 10-fache wie eine einfache Rollen-Biege-Vorrichtung. Aber es war wohl nur das an Gerätschaft da. Da kann man perfekt aufs my zustellen. Cool improvisiert!!

YICS

Re: Hilfe meine Halterung wird nicht rund

Verfasst: 10. Jan 2017
von f104wart
Hallo YICS,

ja, als ich das mit dem Kreuztisch gesehen habe, war ich davon auch sehr angetan. Aber nur deshalb, weil ich auch einen Kreuztisch habe und er so zur Verfügung steht. ...Nur würde ich die Vorrichtung nicht aus Holz bauen, sondern aus Metall und das mittlere Rad mit einer Kurbel ausstatten. :wink:

Das Prinzip mit den Rollen hat halt, gegenüber anderen Lösungen den Vorteil, dass man wirklich sehr flexibel ist, was den Radius/Durchmesser betrifft.

Beim Herumziehen oder -klopfen um irgendwelche "Festkörper" hat man immer das Problem des Nachfederns und der Passgenauigkeit. Trotzdem kriegt man´s auch damit meistens hin.

Wenn man aber öfter solche Sachen machen möchte, lohnt sich sicher auch der Bau einer kleinen Vorrichtung. Fast noch besser als die Kreuztisch-Geschichte gefällt mir diese Lösung: http://blog.urbix-berlin.de/wp-content/ ... iegen2.jpg ...recht einfach herzustellen, die Rollen gibt´s günstig im Eisenwarenladen, schön improvisiert auch der Ringschlüssel als Kurbel zum Antrieb der Rolle. Zum Verstellen des Abstands zwischen den Rollen und Einstellung des Rollradius kann man entweder Federpackete zwischen den Winkeln anbringen oder die Winkel etwas verlängern und links und rechts neben den Schraubstockbacken Gewindestäbe mit Kontermuttern vorsehen.

Für eine einmalige Anwendung mit einem festgelegten Radius würde ich Deinen Vorschlag mit der Skizze wählen.


...Hauptsache, am Ende eines solchen Threads stehen möglichst viele Möglichkeiten und Lösungsvorschläge zur Auswahl und jeder kann sich die aussuchen, die für ihn die richtige ist und ihn am schnellsten und besten zum Ziel führt. .daumen-h1:

.

Re: Hilfe meine Halterung wird nicht rund

Verfasst: 10. Jan 2017
von NilsLM2



So vllt...

Re: Hilfe meine Halterung wird nicht rund

Verfasst: 10. Jan 2017
von NilsLM2
...also ich meine natürlich die Vorrichtung

Re: Hilfe meine Halterung wird nicht rund

Verfasst: 10. Jan 2017
von Jupp100
NilsLM2 hat geschrieben:...also ich meine natürlich die Vorrichtung
Zu spät, Du schuldest mir eine Microwelle! :oldtimer: :mrgreen:

Re: Hilfe meine Halterung wird nicht rund

Verfasst: 10. Jan 2017
von NilsLM2
Ha ha ha

Re: Hilfe meine Halterung wird nicht rund

Verfasst: 10. Jan 2017
von Troubadix
Immerhin wissen wir nun wer die andere Hälfte von Gibbs Werkstatt besitzt...


Troubadix

Re: Hilfe meine Halterung wird nicht rund

Verfasst: 10. Jan 2017
von Dacapo
Bleibt immer noch die Frage, wie bekommt er das Schiff da raus!?


Gruß
Jens