Für den Einstieg sicher ein gutes Paket, allerdings habe ich bei der Qualität der beiden Zerspanungsapparate etwas bedenken. Genau die gleiche Drehmaschine haben wir uns vor kurzem in der Firma gekauft, erst mal den kompletten Schlitten runter geworfen und sie wird jetzt genutzt, um Drahtvorschubrollen auf einem Dorn gespannt zu reinigen!
Für einfachste Geschichten mag die funktionieren, aber der Reitstock ist sehr klapprig (da auf jeden Fall die Ausrichtung kontrollieren, mit zwei Zentrierspitzen - eine in der Reitstockpinole, eine am Spindelstock). Der Vorschub über Wechselräder (Plastik!) ist etwas umständlich und der Antrieb klingt etwas kläglich. Ich gehe davon aus, dass die Fräsmaschine ähnlich ist.
Für Kleinkram aus Alu wird es taugen, aber früher, oder später wirst Du sicher umsteigen wollen.
Ich hatte mir anfangs auch eine kleine (aber dennoch etwa doppel so große) Drehmaschine gekauft, jezt steht sie bei Michael

Sobald man mal mit etwas professionellerem Equipment gearbeitet hat, weiß man, was man daran hat.
Aber wie gesagt: Für den Einstieg und erste Erfahrungen sicher ok, man merkt ja selbst, ob man dann mehr will, oder doch nicht ;)
Viel Spaß!
Gruß,
Andreas