Seite 3 von 7

Re: Mein erster Umbau XV 750 '83

Verfasst: 12. Jan 2017
von natevandaik
@jokotr hast du auch neu Teile oder nur gebrauchte?
Komme bestimmt gerne drauf zurück[emoji106]

Gesendet von meinem KIW-L21 mit Tapatalk

Re: Mein erster Umbau XV 750 '83

Verfasst: 12. Jan 2017
von jokotr
Habe natürlich in erster Linie gebrauchte Teile, viele in sehr gutem Zustand, auch Motoren usw.
Neuteile von Yamaha? Die sind so teuer, die kann sich keiner leisten. KW-Hauptlager (große Ausführung) z. B. Stück ca. 200,- €
Kipphebel ca. 60,- €, Nockenwelle 250,- €. Da wird bei einer Motorrevision ruxzux der Hals trocken.
Gruß Sepp

Re: Mein erster Umbau XV 750 '83

Verfasst: 12. Jan 2017
von natevandaik
Ouh ok [emoji23] ja das wird dann schonmal eng [emoji23]
Du meintest ja ich solle am besten die Pleuellager wechseln...
Wo bekomme ich die zu einem guten Preis her? Habe auf eBay jetzt nichts gefunden.


Gesendet von meinem KIW-L21 mit Tapatalk

Re: Mein erster Umbau XV 750 '83

Verfasst: 12. Jan 2017
von Roockie
Bekommst Du bei jedem Yamahahändler.
Gruß Andy

Re: Mein erster Umbau XV 750 '83

Verfasst: 12. Jan 2017
von Roockie
Sorry! Einzelne Halb-Schale ca. 14 Euro. Habe auch schon ausgetauscht.

Re: Mein erster Umbau XV 750 '83

Verfasst: 12. Jan 2017
von jokotr
Jo 4 x 14 geht sich ungefähr hin.................... entgegen der Tabelle aus dem Handbuch würde ich
immer schwarz oder blau empfehlen, da das Spiel immer eher zu groß ist. Dann wird der Motor mechanisch
schön leise. Eine gute Adresse ist: Yamahaklassikerteile Horst Meise, sehr kompetent.
S.

Re: Mein erster Umbau XV 750 '83

Verfasst: 13. Jan 2017
von Roockie
Ja, hab auch die blauen genommen.

Re: Mein erster Umbau XV 750 '83

Verfasst: 13. Jan 2017
von natevandaik
Wie wähle ich die richtigen aus?
Muss ich im ausgebautem Zustand schauen wie eingelaufen die Kurbelwelle ist?

La
Nate

Gesendet von meinem KIW-L21 mit Tapatalk

Re: Mein erster Umbau XV 750 '83

Verfasst: 13. Jan 2017
von jokotr
Mahlzeid, die KW hat eine Nummer, meist 2. Die Pleuel ebenso 4, 5 oder 6, zumeist 5.
Die 2 von den 5 abgezogen ergibt die Farbe der Lagerschale. Gebrauchte KW sind zumeist leicht untermaßig
um ca. 1/100. Auch mit neuen Lagerschalen ist man spielmäßig fast immer zwischen0,05 und 0,06.
Yamaha gibt ein Einbauspiel von 0,03 bis 0,05 an. Die Unterschiede der Lagerschalen liegt im Bereich
weniger als 1/100. Also kann man getrost die engstmögliche Lagerschale verwenden. Die KW sollte natürlich
weder seitlich noch auf der Fläche eingelaufen sein! Würde für hinten die schwarze Variante nehmen, die
obere mit der Schmiernut um mehr kühlendes Öl unter den Kolben zu bringen und vorne die blauen, da es diese nicht mit
Schmiernut gibt. Falls schon die große Ölpumpe verbaut ist, kann man vorne auch die zweite Spritzbohrung öffnen, um
den Kolbenbolzen etwas mehr Schmierung zu geben.

S.

Re: Mein erster Umbau XV 750 '83

Verfasst: 13. Jan 2017
von MichaelZ750Twin
Servus Sepp,
was du hier an Informationen preisgibst ist unbezahlbar und kann nur das Ergebnis jahrzehntelanger Erfahrung sein !
:respekt: :beten: