

@Michael: Was denkst Du, was Dein Fender und Dein Vorderrad zum Kühler sagen, wenn Du im realen Fahrbetrieb den Anker wirfst? Hast Du schon mal gesehen, wie weit sich dabei eine Gabel nach hinten biegt?

Hi Mini!Minik hat geschrieben: 9. Feb 2018 Es sieht extrem scheiße und dilletantisch aus, wenn die Standrohre 80 mm über die Brücke rausstehen, da müssen die Standrohre gekürzt, neue Gewinde geschnitten und die Federlänge/Hülsenlänge angepasst werden.
Hab das an meiner XT500 gemacht (kurze Gabel und 18er Vorderrad), ist nicht ganzDas Problem: es hat noch nie funktioniert, eine Enduro "tiefer zu legen", weil Lenk-und Schwingengeometrie komplett verstellt werden. Zum rumfahrem gehts, für eine gutes Fahrverhalten mit allem was dazu gehört taugts nix.
Du darfst mich gerne Ralf nennen.
Wie ich vermutet habe: Bei der 33er Gabel der CX mit fetten Boldorbremsen wäre ich da etwas großzügiger. Und die an Michaels XBR haben auch nur 35 mm.Minik hat geschrieben: 11. Feb 2018jepp, die 15 mm sind Erfahrungswerte und dürften auch bei 36er oder 38er Standrohren ausreichen, zumal der ganz eingefederte Zustand, also mit Hydrostop UND die maximale Biegelast kaum eintritt.