Seite 3 von 6

Re: Hallo, bin neu hier und bräuchte eure hilfe beim Umbau .

Verfasst: 12. Jul 2013
von robby
Hallo,
Heut wars echt ein Scheis tag....
Heut wollt ich mal wieder ne Runde drehen und während dem Fahren hat sie angefangen zu stottern und ging aus, ich wusste erst garnicht was los war, ich versuchte sie per anlasser zu starten und da tat sich garnichts mehr, nicht mal ein leiern. Danach versuchte ich es mit dem Kickstarter.... Nach hundert versuchen sprang sie an und stotterte. Als ich dann in meiner werkstatt war viel mir auf das der Schlauch der von dem Ansaugschlauch vom Luftfilter zum Motor geht sich gelöst hatte.... Das wird wohl das Proplem mit dem stottern sein....
Aber mein E-starter funktioniert nicht mehr.
Kann dadurch etwas kaputt gegangen sein. Ich muss auch zugeben wenn ich sie als fahre nehme ich ne Batterie zum starten und wenn sie läuft klemm ich sie ab weil sie nicht in das batteriefach passt.

Mensch was kann das sein mit dem Starter, kann es sein das es an der Batterie liegt, mein Freund sagt mir das die Batterie durch das das ich sie ja während der fahrt nicht angeschlossen habe ziemlich leer ist. Aber da müsste doch ein leier versuch zu hören sein, das licht geht ja auch....
Für was ist der Schlauch eigendlich?

Jetzt bin ich voll :hammer:
:dontknow:

Re: Hallo, bin neu hier und bräuchte eure hilfe beim Umbau .

Verfasst: 12. Jul 2013
von kraut
Tja, was soll ich dir als Kickstarter-Only-Fahrer sagen? Wenn ich meinen Nachbarn mit only-E-Starter vor jeder Tour 5 Minunten orgeln sehe, bin ich froh dass ich einen Kickstarter habe, der geht 1a... Aber wenn man die nötigen eMotörchen an der Kurbelwelle sitzen hat, will man natürlich auf den Knopfdruck nicht verzichten. Und wenn du eine Weile georgelt hast, kann es schon die Batterie sein, einfach mal ans Ladegerät hängen...


greets, kraut

Re: Hallo, bin neu hier und bräuchte eure hilfe beim Umbau .

Verfasst: 13. Jul 2013
von grumbern
Möööönsch, hast doch nen Kicker, was willst du mit dem Mädchen-Knopf? Anlasser abklemmen (oder ausbauen), dann reicht auch ne kleine Batterie.
Gruß,
Andreas

Re: Hallo, bin neu hier und bräuchte eure hilfe beim Umbau .

Verfasst: 13. Jul 2013
von robby
Hallo,
Mann Mann was so eine sicherung ausmachen kann.

Heute morgen hab ich gleich mal nach dem Proplem geschaut und habs auch gleich gefunden. Es war ne Sicherung wo die Klemmen nicht mehr richtig gehalten haben. Also hab ich die Klemmen nachgedrückt das die sicherungen jetzt wieder richtig unter Spannung eingeklemmt sind.... Und jetzt läuft se wieder richtig....

Also weiter zum Umbau :rockout:
Den Sattel hab ich angepasst, jetzt werd ich mir den Schaumstoff und den Bezug bestellen.

Beim Tüv schau ich am Dienstag vorbei :hammer:

Hier maln Bild

Re: Hallo, bin neu hier und bräuchte eure hilfe beim Umbau .

Verfasst: 24. Jul 2013
von robby
Hallo,
nach langer Wartezeit ca. 2 Wochen..... hat sich heut der gute Mann vom tüv bei mir gemeldet.
Ich soll doch bitte das Motorrad verladen und bei ihm vorbeischauen. Jetzt hab ich diese Woche mein Hänger nit :hammer:
Sie wollen alles vorher dokumentieren und Fotos machen und son zeug..... sagte er :stupid:

Also ich halte euch auf dem Laufenden...

Gruß Robby

Re: Hallo, bin neu hier und bräuchte eure hilfe beim Umbau .

Verfasst: 25. Jul 2013
von Helme
Servus Robby und herzlich Wilkommen im Forum. So Leutz wie du gehören hier hin :grin: . Die XS ist ne tolle Basisi für´n Umbau. Bin mit nem Kumpel dran,grad ne XS 650 um zu Bauen. Allerdings im Bobber Style und für Sozius Betrieb. Den Hilfsrahmen,kannst du, bedenkenlos abschneiden und hinten einen Rohrbogen anschweißen. Gibt Stabilität weil der Schutzblech Halter mit verschwindet somit, wie es sich gehört auch das Schutzblech. Den Plastik Innen Kotflügel würde ich auch nur im Bereich zum Rahmendreieck lassen, damit Batterie & Elektrik vor Spritzwasser geschützt sind. Wenn das alles wech is, hat´s den vorteil, dass die neue Grundplatte für deinen Sitz flach aufliegt, und somit eine schöne gerade Linie ergibt. Und wie die anderen schon geschrieben haben :grin: scheiß auf den Anlasser wenn du Kicken kannst :grin: . Viel erfolg beim Schrauben,und bin gespannt auf das Resultat.
Greetz Helme

Re: Hallo, bin neu hier und bräuchte eure hilfe beim Umbau .

Verfasst: 29. Jul 2013
von Bonnyfatius
Hey Robby, das klappt doch ganz gut hier.
So viele Ratschläge und Hilfen - und schon gehts voran.

Weiterhin viel Erfolg

Olli

Re: Hallo, bin neu hier und bräuchte eure hilfe beim Umbau .

Verfasst: 8. Aug 2013
von robby
Hey Leute,
erst mal entschuldigung das ich mich erst so spät melde....
Das ganze hin und her mit dem Prüfer nervt langsam schon etwas. Erst bin ich hin zum tüv und hab ihm alles was ich mir so vorstelle erzählt, er sagte ich solle doch nächste woche noch ma kommen. Er muss sich erkundigen ( Es ist ein sehr junger Prüfer :grin: )

Also los gehts, ab zum Tüv, dort hab ich ihm dann mein mopedel vorgestellt.

Er sagte das ich das schutzblech nicht weiter als 50° von der senkrechten abschneiden darf....
Dann meinte er, ich solle den Bügel abtrennen und unter meinem neuen sitz, an dem Punkt wo ich es abschneide wieder einschweisen. (aufm Bild mackiert)

Ich fragte ihn ob ich mir 11" Stoßdempfer von einer Harley davidson einbauen darf.... Da muss er sich erst erkundigen. :hammer:
Die haben einen Federweg von 4,7cm, Da hätte ich nochn 1cm platz bis sie komplett eingefedert sind
Also Motorrad wieder heim und wenn das scheiswetter mal vorbei ist gehts los....


Nicht wundern, wegen dem stoff aufm sitz, ich musste einfach mal schauen wie es sich so sitzt und hab en altes t-shirt drauf gespannt :grin:

Kunstleder ist schon bestellt... Und den Rundbügel hinten brauch ich nicht, mir gefällt das eigendlich ganz gut so wie bei meim Vorbild :grinsen1:

Kurze Frage noch
Beim Kürzen vom Kotflügel hinten??? Ich hab da was auf der seite im i.net vom Tüv gelesen das die grenze bei 150mm von der achsmitte ist, was das kürzen angeht?
Wie ist es Vorne?

Danke schonmal .daumen-h1:

Re: Hallo, bin neu hier und bräuchte eure hilfe beim Umbau .

Verfasst: 8. Aug 2013
von Bob
Moin robby und auch von mir herzlich willkommen!

Das mit den Kotflügeln ist so 'ne Sache. Neuere Maschinen, die nach EU-Recht homologisiert wurden haben da keine explizite Länge mehr vorgegeben. Das muss nur "ausreichend" sein. Wenn man da einen freundlichen Prüfer findet, lässt sich das bestimmt auch mit dem klären und gegebenen Falls eintragen. Einfach mal umhören und mit den Graukitteln reden gehen.

Mit dem jungen Prüfer, den Du erwischt hast wird sowas wohl eher nicht gehen. Frag mal nach dem Leiter der technischen Prüfstelle. Meiner ist ausgefeilten Umbauten gegenüber recht aufgeschlossen und macht auch mal Sachen, die andere in der Stelle nicht machen würden, wenn man etwas technisches Verständnis zeigt.

Gruß
Bob

Re: Hallo, bin neu hier und bräuchte eure hilfe beim Umbau .

Verfasst: 14. Aug 2013
von robby
Hallo,

also jetzt hab ich die woche mal en bissl was gemacht.... :grinsen1:

Also.... Sitz abgeschraubt und heck und alte Halterungen abgeschnitten.
Den Träger vom abschnitt angepasst und eingeschweißt. Ich hoffe dem Prüfer gefällt die schweisnaht..... :o
Alles mit Grundierung lackiert damit nichts rostet....
Den Sattel angepasst halterungen montiert und mit dem alten stoff bezogen.... Erst mit dem alten üben, dann mach ich den neuen stoff drauf, den muss meine mum erst mal nähen....... Streifennähte.....
Den Lenker abgeschraubt und andersrum wieder angeschraubt....

Alte Blinker die ich noch im Keller hatte angepasst und montiert.