Genau deswegen. Wenn das nämlich fachgerecht gemacht werden soll, dann ist der Aufwand erheblich.recycler hat geschrieben: War sogar deutlich mehr Aufwand wie die Schweißgeschichte.
Löcher in einen Rahmen zu bohren, um daran was anzuschrauben, was man ebenso gut schweißen kann, ist für mich Gebastel, weil es eben kein Fachmann ohne Grund so machen würde.
Ein Sachverständiger, der an dieser Stelle eine Kürzung des Rahmens zulassen würde mit der Auflage, dort eine Schraubverbindung anzubringen, ist für mich kein ernst zu nehmender Gesprächspartner, weil das fachlich völlig unbegründet ist.
Bleibt einzig und alleine der Grund der Rückrüstbarkeit. Und die steht hier nicht im Raum. Johny hat sich ganz klar zum Schweißen entschieden. ...Und selbst dann ist eine Rückrüstung möglich.
Ein abgetrennter Loop und zwei am Rahmen mit Plastikstopfen verschlossene Rohrenden sehen auch nicht anders aus als wenn das Teil abgeschraubt worden wäre. Im Gegenteil: Es gibt keine quer durchgehenden Bohrungen, mit denen die Innenrohre verschraubt waren.
.