Seite 3 von 3
					
				Re: Umbau Z440
				Verfasst: 26. Jun 2017
				von faza
				Mist
Und anderswie abklemmen geht nicht?
Welches Zündschloss müsste ich denn nehmen und wo gibt es das?
In der Bucht nichts gefunden.
			 
			
					
				Re: Umbau Z440
				Verfasst: 26. Jun 2017
				von TurboTeo
				Bin jetzt am Zusammenbau angelangt.......
Endlich. Mir stellt sich grade die Frage was genau für Schrauben bei der z440 verbaut sind. Teilweise passen die metrischen teilweise nicht! 
Ist das was japanisches? Hat da jemand Erfahrungen?
			 
			
					
				Re: Umbau Z440
				Verfasst: 26. Jun 2017
				von obelix
				TurboTeo hat geschrieben:Endlich. Mir stellt sich grade die Frage was genau für Schrauben bei der z440 verbaut sind. Teilweise passen die metrischen teilweise nicht! Ist das was japanisches?
 Da sind die unterschiedlichsten Schrauben drinne - mit annähernd allen Varianten von Gewindesteigungen und Kopfgrössen. Aber eig. mehr oder weniger alles metrisch. Und Vorsicht - es gibt immer wieder Schrauben, die passen - nur stimmt dann evtl. die Festigkeit nicht. Und da da keine in Klartext draufsteht sollte man sich doppelt absichern, speziell bei Schrauben, die an neuralgischen stellen stecken. Ist ne saublöde Sache, vor allem, wenn man ein Puzzle kauft...
Wenn ich mir ned sicher bin, gleiche ich die benötigte Teilenummer mit Bildern aus dem Netz ab. Also Teilenummer rausfinden und über Google die Teile anzeigen lassen.
Gruss
Obelix
 
			
					
				Re: Umbau Z440
				Verfasst: 26. Jun 2017
				von TurboTeo
				Ok. Dann schraub ich mal nach bestem Wissen und Gewissen das gute Stück zusammen. Die wichtigsten Schrauben wie Achsen und Motorhalterungen sind ja klar. Aber selbst so unwichtige Schrauben wie die Hutmuttter an der federgabel sind nicht metrisch. Naja, ich geb mein bestes. Und mess mal raus was ich brauch
			 
			
					
				Re: Umbau Z440
				Verfasst: 26. Jun 2017
				von obelix
				TurboTeo hat geschrieben:Aber selbst so unwichtige Schrauben wie die Hutmuttter an der federgabel sind nicht metrisch.
Da gehört eig. ne Stopmutter dran und die hat M8.
Gruss
Obelix
 
			
					
				Re: Umbau Z440
				Verfasst: 26. Jun 2017
				von TurboTeo
				Nee die Hutmutter an den Federn Richtung Sitzbank. Das ist eigentlich ne M16 
Aber die Steigung ist ne andere
			 
			
					
				Re: Umbau Z440
				Verfasst: 26. Jun 2017
				von BerndM
				Ich gehe, da Japaner, davon aus das die Schrauben alle metrisch sind. Halt nur an einigen Stellen Feingewinde.
Da hilft nur messen. 
Unser sonst hilfreicher Holländer gibt die Schraubenlänge und das Durchmessermaß, aber leider nicht die Steigung. 
Gruß
Bernd
			 
			
					
				Re: Umbau Z440
				Verfasst: 26. Jun 2017
				von Garagenschlosser
				Die Muttern und Schrauben an den Dämpfern sind Feingewinde. Steigung: 1,25.
Die Schrauben an den Rasten ebenfalls. Immer mit Steigung 1,25. Darum heißt das im Fachjargon auch Japangewinde.
Bremssattelbefestigung auch. Und soviel ich weiß auch die Klemmschrauben an der Gabelbrücke.
			 
			
					
				Re: Umbau Z440
				Verfasst: 26. Jun 2017
				von TurboTeo
				Vielen Dank für eure Antworten  

 
			
					
				Re: Umbau Z440
				Verfasst: 4. Okt 2017
				von figaro72
				So, wie siehts denn aus? Zeig doch mal ein paar aktuelle Bilder!
Grüße
Michael