forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Umbau Einarmschwinge und Upside Down Gabel

Modifikationen an Rahmen, Tank, Verkleidungen, Höcker, Sitzbank, Fender etc.
Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Umbau Einarmschwinge und Upside Down Gabel

Beitrag von RennQ »

grüß` dich heiko,

ein ähnliches projekt habe ich seit geraumer zeit in arbeit.

das mit der upside down gabel ist nich zwingend mit einer neuen gabelbrücke verbunden.

ich habe lediglich das lenkkopfrohr einer kawa-gabel auf BMW-lenkkopfrohr umgebaut!
jetzt passen die BMW-lenkkopflager und die gabel läßt sich mit anpassung des lenkeinschlags in den rahmen schrauben!

ich benutze auch die komplette original-bremsanlage zu dieser gabel.

das vorderrad habe ich dann aus passenden komponenten wie z.b. schmale radnabe, - 17 x 3.5 zoll felge und dazu passenden speichen selber zusammengesetzt.

einen fender habe ich von einer ducati-monster zurechtgeschnitzt und die halterung dafür gebaut.

auch der umbau der hinterradfederung ist geplant.

wenn du als basis einen "monolever",- oder "paraleverrahmen" incl. schwinge nimmst , ist es dank BMW baukasten plug and play.

beim umbau auf "cantilever" (zentralfederbein mit abstützung am hauptrahmenrohr unter dem tank) sind umfangreiche änderungen, wie zb. hilfsrahmen an der "stereo schwinge" und halterung am rahmenhauptrohr nötig...

zu dem ganzen thema sei dir das forum: http://www.2-ventiler.de dringend empfohlen!!

hier werden dir mit sicherheit alle fragen beantwortet. - bilder von umgebauten beemern gibt es dort hunderte.

das ist alles schonmal gemacht worden, - und damit brauchst du das rad nicht nochmal zu erfinden... :wink:

gruß aus schwalmtal
erich

...ich danke allen, die zum thema nichts zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von RennQ am 15. Jul 2013, insgesamt 1-mal geändert.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Umbau Einarmschwinge und Upside Down Gabel

Beitrag von RennQ »

...
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Scuderia11
Beiträge: 24
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: Noch auf der Suche

Re: Umbau Einarmschwinge und Upside Down Gabel

Beitrag von Scuderia11 »

Hallo Erich!!

So soll das aussehen!! Vielen vielen Dank für die Fotos und Tipps!
Es soll auf jeden Fall eine Paralever Schwinge werden. Mit einem mittig sitzendem Federbein, verschraubt an einem dafür angefertigten Hilfsrahmen.
Die Gabelbrücken möchte ich in jedem Fall fräsen lassen, weil mir die vierfach Verschraubung super gefäll und das ganze dadurch dann noch massiver aussieht!

Nochmals vielen Dank! Hoffe das ich nächste Woche ne schöne Basismaschine finde!!!

Grüße. Heiko
If everything seems under control, you're just not going fast enough !!!

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: Umbau Einarmschwinge und Upside Down Gabel

Beitrag von Nille »

Scuderia11 hat geschrieben:...ach so, MEIN Monofederbein WIRD mittig verbaut Nille!!!
Du hast doch noch nichtmal das Basis-mopped, woher willst denn das alles schon wissen

Scuderia11
Beiträge: 24
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: Noch auf der Suche

Re: Umbau Einarmschwinge und Upside Down Gabel

Beitrag von Scuderia11 »

Ich verstehe die Frage nicht so ganz...

Ich habe doch ganz zu Anfang schon geschrieben was ich bauen möchte. Ich werde mir eine R100 kaufen und die dann umbauen.
Fertig aus... Es sei denn du hast ne Idee die mich dermaßen umhaut, das ich etwas anderes bauen möchte. Also???

Feuer frei und her mit deinen Ideen!!!!
If everything seems under control, you're just not going fast enough !!!

Scuderia11
Beiträge: 24
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: Noch auf der Suche

Re: Umbau Einarmschwinge und Upside Down Gabel

Beitrag von Scuderia11 »

Übrigens habe ich bereits in meinem ersten Posting geschrieben, das ich ein passendes Motorrad suche. Auch in meinem Profil steht: Noch auf der Suche...

Wer aufmerksam mitliest, ist klar im Vorteil!!!
If everything seems under control, you're just not going fast enough !!!

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Umbau Einarmschwinge und Upside Down Gabel

Beitrag von Winnecaferacer »

Wenn der Kaffeekässel Kocht! Einfach oben am Ventil drehen,schon fährt er wieder runter. :wink:

Scuderia11
Beiträge: 24
Registriert: 10. Jul 2013
Motorrad:: Noch auf der Suche

Re: Umbau Einarmschwinge und Upside Down Gabel

Beitrag von Scuderia11 »

Der kocht hier ziemlich schnell, hab ich so das Gefühl...
Warum auch immer!!! :-)
If everything seems under control, you're just not going fast enough !!!

Benutzeravatar
janson
Beiträge: 56
Registriert: 27. Mai 2013
Motorrad:: BMW R1100R Tracker-Projekt
BMW R80

Re: Umbau Einarmschwinge und Upside Down Gabel

Beitrag von janson »

Nein nein, kocht nicht schnell! Es ist nur, sagen wir mal verwunderlich solche Pläne zu haben/machen, ohne dass eine entsprechene Basis schon in der Garage steht und man irgendwas begutachten, testen, messen oder sonst was kann. Quasi ein Internet-Bilder-Aufbau im Kopf. Klar ist das Teilchen von RSD (wird wohl dein Ideengeber sein) cool, aber sicher nicht easy going zu realisieren. Wie bei RennQ zu sehen, ist es ja machbar. (Hut ab dafür)

Winnecaferacer
Beiträge: 2721
Registriert: 20. Feb 2013
Motorrad:: honda CB 550 Four ,cafe racer Baujahr 1976 .
Wohnort: Stadtlohn

Re: Umbau Einarmschwinge und Upside Down Gabel

Beitrag von Winnecaferacer »

Ne nee der Kaffeekässel kocht nicht schneller als sonst auch.ich glaube es liegt daran wer den Ofen einheizt und den kässel mit Wasser fühlt. Ich möcht mir ein Parr Schuhe kaufen ,die schuhbänder habe ich schon,fehlt nur noch der passende Schuh dazu. Noch fragen? Janson .daumen-h1: du hast recht.ich glaube auch dass das so ist. Janson man darf ja auch träume haben :roll: oder?

Antworten

Zurück zu „Rahmen | Tank | Höcker | Sitzbank“

Axel Joost Elektronik