Seite 3 von 3
Re: Was ist das?! – Honda CB 750K
Verfasst: 25. Mär 2017
von joemelramos
Habe ich nicht richtig verstanden?! :D
Re: Was ist das?! – Honda CB 750K
Verfasst: 25. Mär 2017
von Bucki
Also wirklich gesund klingen ist wohl was anderes, aber ich hab da leider auch keinen Plan.. Motorentechnisch bin ich leider ne Niete..
Re: Was ist das?! – Honda CB 750K
Verfasst: 25. Mär 2017
von bolzen
Ich als langjähriger boldor treiber muss leider sagen...
hört sich nicht gut an.
Selbst wenn der motor auf nur 2 pötten läuft rumpelt bei mir nix. Läuft nur wie ein Sack Muscheln.
Nockenwellen kannste auch ausschliessen die rumpelt nicht die klingelt schön hell während der Fahrt.
Hatte ich gerade erst. 2 Lager eingelaufen. Der Kopf und 1 Welle sind kernschrott.
Ich kann dir nur empfehlen als erstes Zündung überprüfen bzw. einstellen.
Ventile einstellen, sonst macht das synchronisieren der versager keinen sinn.
Steuerkette nachspannen. Obwohl Ketten rasseln und rumpeln nicht wie bei dir.
Kupplungs klappern sollte beim ziehen der selbigen verschwinden. Hört sich aber eher wie tockern oder klöttern an.
Ruckdämpfer in der form sind mir bei der bolle nicht bekannt nur in der kupplung sind gummis die aushärten.
Wenn es jetzt noch rumpelt und klappert ......
Im boldorboard wird gerade 1 guter Motor für 300-400€ angeboten. (Ich bekomm bestimmt wieder einen auf den Dassel weil ich das geschrieben habe)
P.
Re: Was ist das?! – Honda CB 750K
Verfasst: 3. Apr 2017
von joemelramos
Jetzt funkt Zylinder 1 und 4 nicht mehr……
Re: Was ist das?! – Honda CB 750K
Verfasst: 3. Apr 2017
von Emil1957
@joemelramos
Mal ehrlich: Wenn ich das hier (und Deinen "Werkzeug-Thread") so lese: Willst Du Dir das wirklich antun? Oder besser erst mal "kleinere Brötchen backen"?. Ich spreche dabei durchaus aus Erfahrung: Ich habe nach 25jähriger Motorrad-Abstinenz vor 3 Jahren wieder mit einer 125er Scrambler angefangen. An der hab ich dann ein bisschen rumgeschraubt und sie optisch "aufgepimpt" (neue Lackierung, vordere Schutzbleche geändert) und bin vor allem rumgefahren. Das hat Appetit auf mehr gemacht, derzeit baue ich eine Honda CB250K wieder auf (mit 350er Motor). Aber auch da merke ich schon: Motoren mit mehreren Zylindern verursachen auch mehrfache Kosten (und ich spreche dabei nur von zwei Zylindern), obwohl ich versuche, fast alles selbst zu machen. Für das Geld, was Du für eine Motor-Instandsetzung ausgeben musst (nach Deiner Beschreibung dürfte das ja wohl notwendig sein) bekommts Du in den entsprecheneden Verkaufsportalen ganz nette Motorräder (fahrbereit!), an denen kannst Du dann erst mal üben. Wenns nach einer Saison dann immer noch Spaß macht, kann man sich ja an größere Aufgaben wagen.
In diesem Sinne
Emil
Re: Was ist das?! – Honda CB 750K
Verfasst: 3. Apr 2017
von Ratz
Ferndiagnose via Youtube - ich hau mich weg.
Re: Was ist das?! – Honda CB 750K
Verfasst: 3. Apr 2017
von Ratz
Also wenns im Stand klappert hamer früher erstmal den Öldruck gemessen. Wie sich doch die Zeiten ändern.
Re: Was ist das?! – Honda CB 750K
Verfasst: 5. Apr 2017
von joemelramos
Ratz hat geschrieben:Ferndiagnose via Youtube - ich hau mich weg.
Werkstatt 4.0

Re: Was ist das?! – Honda CB 750K
Verfasst: 6. Apr 2017
von Ralfichek
Hallo,
du scheinst ja mit mehreren Problemen gleichzeitig zu starten, aber irgendwie muß man ja ins Thema kommen.
in der aktuellen MO gibt es gerade einen Bericht über Werkzeug. Das sollte als Grundausstattung wohl erst mal reichen.
Da du ja aus Bielefeld zu kommen scheinst gibt es dort mindestens zwei Adressen für Gebrauchtteile, MGH und hier
gibt es eine Kiste zum Schlachten:
http://motorradteile-bielefeld.de/produ ... type-rc01/
Am besten wäre es meiner Meinung nach das Moped in seinem jetzigen Zustand sauber zum Laufen zu bringen.
Damit wäre die Baustelle dann schon mal abgearbeitet.
Die Idee mit der Mappe finde ich nicht schlecht. Fahr damit und deiner Honda zum Tüv, stellt den Herren dort dein Projekt vor.
Ich denke die werden dir gleich einige Dinge mit auf den Weg geben wo die Reise hingehen kann.
Gruß
Ralf
Re: Was ist das?! – Honda CB 750K
Verfasst: 23. Apr 2017
von bb42
So wie der auf dem Video klingt, sollte man damit nicht einfach losfahren.
Die Frage am Anfang war ja, ob man den Motor auseinander nehmen sollte. Das ist jetzt 5 Wochen her.
Also - ja! Werkstatthandbuch aus dem Internet, Vergaser und Auspuff ab, Zylinderkopf ab, messen, dann kommst du an die Kolben und kannst prüfen, ob einer Spiel am Pleuel hat. Dauert einen Nachmittag.
Wenn bis dahin die Ursache nicht klar ist, kann man nochmal überlegen, ob man ihn weiter ausbauen und zerlegen oder einen Ersatzmotor besorgen will.
Und lass dich nicht einschüchtern hier - man lernt vom machen. So ham hier fast alle angefangen.