forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Yamaha» XS

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
GalosGarage
Beiträge: 5226
Registriert: 22. Aug 2013
Motorrad:: Ducati ST2 Umbau ( 9½ )
Cagiva Alazzurra (Caffè Corretto) im Aufbau
digitaler Umbau Ducati 750ss (emozione) später mal
Cagiva-Duc-BMW Mix (Quattro Stagioni) im Aufbau
Wohnort: 41564 Kaarst

Re: XS

Beitrag von GalosGarage »

turbo.....?

schau dir mal die fotos vom motor vorne an... :wink:

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1765
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: XS

Beitrag von Nille »

garagekaarst hat geschrieben:turbo.....?

schau dir mal die fotos vom motor vorne an... :wink:

der ist serie :!:

Strandläuferin

Re: GPZ Turbo

Beitrag von Strandläuferin »

Eine Veränderung habe ich jetzt doch gesehen:
Die Verkleidung im Motorenbereich fehlt.

Noch mehr Änderungen?

frank

Re: XS

Beitrag von frank »

Nille hat geschrieben::lachen1: und jetzt? Cafe Race ohne Cafe Racer oder was :lachen1: :grinsen1:

Bin echt enttäuscht was du mit der Kawa hervor gebracht hast :dontknow:
Ach du schon wieder. :lachen1:

frank

Re: GPZ Turbo

Beitrag von frank »

Strandläuferin hat geschrieben:Eine Veränderung habe ich jetzt doch gesehen:
Die Verkleidung im Motorenbereich fehlt.

Noch mehr Änderungen?
Sie bleibt so wie sie jetzt ist,die untere Verkleidung bleibt ab,da ich die Turbotechnik schön anzuschauen finde.
Außerdem sieht man den Turbo nachts schön rotglühend leuchten.
Bei meiner zweiten Turbo kommt die Verkleidung allerdings dran,damit sie 100% orig.ist.
Gruß
Frank

frank

Re: GPZ Turbo

Beitrag von frank »

Strandläuferin hat geschrieben:Ich kapiers nicht so wirklich...
Was hast du jetzt an der GPZ gemacht? Ich erkenne da nix an Umbauten.
Auch die Lackierung sieht original aus, Sitzbank dito.
Hast du jetzt 17 Tage lang geputzt und gewienert?

Ulrike
Nein,
einmal komplett zerlegen,alles überholen/feinbearbeiten,(Gabel,Bremssättel,Lager,Dichtungen,Antidive,Motor/Kopf,Kabelbaum/Elektrik,usw.),vieles neu lackiert und wieder zusammengebaut.
Nennt man Restauration.Ich mag es halt wenn meine alten Motorräder im neuwertigen Zustand sind.
Es sollte auch niemals ein CR werden,habe ich nie behauptet.
Gruß
Frank

frank

Re: XS

Beitrag von frank »

Nille hat geschrieben:
garagekaarst hat geschrieben:turbo.....?

schau dir mal die fotos vom motor vorne an... :wink:

der ist serie :!:
Sehr scharfsinnig :respekt: ,deshalb heißt das Motorrad auch GPZ 750 Turbo,

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: XS

Beitrag von vanHans »

Tja, was soll ich sagen? Hast du gut gemacht, aber trotzdem bin ich etwas enttäuscht. Wird wohl daran liegen, das das hier ein CafeRacer Forum ist und kein Restaurationsforum. In meinen Augen ist ein Caferacer eine aufs wesentliche reduzierte Fahrmaschine und darunter fällt nicht mal deine XS.
Sorry
Hansi
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

frank

Re: XS

Beitrag von frank »

vanHans hat geschrieben:Tja, was soll ich sagen? Hast du gut gemacht, aber trotzdem bin ich etwas enttäuscht. Wird wohl daran liegen, das das hier ein CafeRacer Forum ist und kein Restaurationsforum. In meinen Augen ist ein Caferacer eine aufs wesentliche reduzierte Fahrmaschine und darunter fällt nicht mal deine XS.
Sorry
Hansi
Tja Hansi,
um genau zu sein ist ein CR in seiner Reinform ein englisches Serienmotorrad,daß unter anderem durch weglassen und verwenden von Leichtbauteilen zum Rennmotorrad umfunktioniert wurde.

Die hatten weder japanische 4 Zylinder Motoren,abgesägte Magnirahmen noch Turbolader,etc..
Mittlerweile sind wir im 21.Jahrhundert angekommen und sogar Güllepumpen mutieren zum CR.
Ob meine XS ein CR ist? Egal
Sie ist auf das wesentliche reduziert :grin: um mir zu gefallen und um noch dem ein oder anderen, auch britischen orig.CR, davon zufahren.
Ob ein Caferacer der lahm ist und der das Kreuz maltretiert das Wahre ist ,sei dahingestellt.Wenn es schon wehtut sollte der CR schon verdammt schnell sein um die Schmerzen zu rechtfertigen.Dann ist es ein echter Racer.
Alles andere sind denke ich individuelle Interpretationen und wenn du diese nach Definition "Un-CR" hier rausnimmst und nur orig.Brit-CR als CR gelten läßt,wird es einsam im Forum.
Es lebe die Vielfalt und Toleranz.
Gruß
Frank

Benutzeravatar
frm34
Beiträge: 1437
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Royal Enfield Bullet 500 "Ennie"
CJ 750 SV Gespann "Annemarie"
GS 450 T - Patina-Queen
Wohnort: Wohlenrode

Re: XS

Beitrag von frm34 »

Leute,
nicht schon wieder Streiten!
Deine XS wäre mir zu groß und wuchtig, die V-Max fand ich schon immer pottenhässlich und die Kawa hebt mich auch nicht an - das ist ganz allein MEIN Geschmack!
Und der zählt zum Glück überhaupt nicht - DIR müssen die Motorräder ja gefallen. Gut dastehen tun sie alle, machen einen soliden, gepflegten Eindruck. Inwieweit die nun CR sind... da kann man witzeln und diskutieren, aber bitte NICHT streiten.

Du fährst und bewegst diese Motorräder und hast Spaß dran? .daumen-h1: Nur darauf kommts an und die XS ist schon in Richtung CR, auch wenn sie wie Du selber kritisierst 4 Zylinder hat. :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „XS“

Kickstarter Classics