Seite 3 von 4
					
				Re: SR500 Rüttelplatte
				Verfasst: 3. Sep 2013
				von kraut
				@Andi: Danke, zur Zeit nicht. Da ich das Bike im Moment fahre, habe ich erst einmal eine 08-15 Bleibatterie eingebaut. Experimente kommen aber noch, wenn ich das Rahmendreieck ausräume....
hier noch ein paar Bilder der Blinkerhalterung, die ich heute montiert habe (ebenfalls Edelstahl Laserzuschnitt, 1.5mm)
blinker001.jpg
falls ein anderer SR Schrauber die Maße/DXF braucht, einfach anfragen...
blinker002.jpg
Töchterchen hat mir versichtert, dass der Spongebob Helm nach STVO ist ;-)
SR_töchterchen.jpg
was als nächstes? Auspuff....vermutlich
 
			
					
				Re: SR500 Rüttelplatte
				Verfasst: 4. Sep 2013
				von Andy241
				Sehr lecker, weiter so.
Hab gestern selber mal die Batterie verbaut, also kann ich nur empfehlen, läuft alles einwandfrei ;)
Gruß ANdy
			 
			
					
				Re: SR500 Rüttelplatte
				Verfasst: 28. Mär 2015
				von kraut
				So, wird nochmal Zeit für ein Update...
die Tage Felgen, Gabelbrücke und Abdeckung Trommelbremse poliert und der SR ein paar neue Teile spendiert:
- Stummel
- Hautscheinwerfer und Halterungen
- Tacho Daytona
Was noch fehlt:
- Griffe
- Tachohalterung & Kontrollleuchten
- Elektrik (hoffentlich klappt das  

 )
...
Und noch jede Menge Detailarbeit  
 
Daytona.jpg
000.jpg
001.jpg
002.jpg
003.jpg
 
			
					
				Re: SR500 Rüttelplatte
				Verfasst: 29. Mär 2015
				von grumbern
				Die Halter kommen mir doch irgendwie bekannt vor 
 
 

 
			
					
				Re: SR500 Rüttelplatte
				Verfasst: 30. Mär 2015
				von kraut
				@Grumbern: sehr schöne Bremsarmatur!
so... Elektrik ist fertig  
 
Tacho und Schlossposition gefallen mir schon ganz gut, aber jetzt noch die Kontrolleuchten... Wie viele bzw. welche MUSS man haben? Original waren Blinker, Fernlich, Neutral. Am liebsten würde ich auf den Blinker verzichten, dann könnte ich für Neutral und Fernlich die beiden kleinen Bohrungen in der Gabelbrücke verwenden... was sagt der Tüv dazu?
001.JPG
 
			
					
				Re: SR500 Rüttelplatte
				Verfasst: 30. Mär 2015
				von max1804
				Du brauchst gar keine Kontrollleuchten solang Blinker an der Schalterstellung erkennbar ist, das gleiche gilt für Fernlicht. Und Tachobeleuchtung reicht als Kontrolle, dass das Licht an ist.
Grüße
			 
			
					
				Re: SR500 Rüttelplatte
				Verfasst: 30. Mär 2015
				von Bambi
				Hallo kraut,
wenn Du den originalen SR-Blinkerschalter dran hast brauchst Du eine Kontrollleuchte. Weil der eben nach Betätigen auf 'Null' zurückschnappt ... und somit der eingeschaltete Blinker nicht durch die Schalterstellung erkennbar ist.
Schöne Grüße, Bambi
			 
			
					
				Re: SR500 Rüttelplatte
				Verfasst: 18. Aug 2015
				von Lio2Fast
				Sieht ja schon gut aus! wenn die blinker im sichtbreich sind brauchst du dafür keine Kontrolllampe, dann nur ne blaue wenn Fernlicht an ist.
bist du mit der durchgeschobenen gabel mal gefahren?! hatte ich auch mal ließ sich aber nicht gut fahren
			 
			
					
				Re: SR500 Rüttelplatte
				Verfasst: 18. Aug 2015
				von Alrik
				So wie's max 1804 schreibt, isses richtig.
			 
			
					
				Re: SR500 Rüttelplatte
				Verfasst: 18. Aug 2015
				von Dannyboy
				Fahre auch die orig. Armaturen, du brauchst gar keine kontrollleuchten!
Habe bei mir allerdings die Schalter Stellung bei fernlicht markiert. Ist der schalter nach oben geschoben erscheint ein rotes Feld. Einfach mit Lack austupfen, gab beim Prüfer gar keine Diskussion darüber.
Mfg