forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Time to say goodbye

Ausschließlich für Themen mit dem klaren Bezug zum Motorrad und dem Cafe Racer Lifestyle
Benutzeravatar
Brownie
Beiträge: 799
Registriert: 15. Feb 2014
Motorrad:: Moto Guzzi V65, BJ 1982
Harley Evo E-Glide BJ 1996
Wohnort: Stuttgart-Neuwirtshaus

Re: Time to say goodbye

Beitrag von Brownie »

hellacooper hat geschrieben:Und warum war es ein Fehlkauf? Die zwei Zylinder zu tief/falsch herum gedreht? :zunge:
nee, Frau wollte ja mitfahren, also Mopped für 2 gekauft, und 3 Monate später war se schwanger....also nix mehr mit mitfahren.
Ausserdem hat sie mir kein Spaß gemacht, und als ein Kumpel mal meinte "Von hinten siehst du aus wie ein Bulle" wars vorbei mit Gummikuh.... :)
hab sie zum Schluss eigentlich nur noch zum Einkaufen benutzt, praktisch war sie ja mit den 2 Krauser Koffern....

aber: EK 3000,-
VK 4200,-

kann man nicht motzen.... :wink:
Bild

Benutzeravatar
Ratz
Beiträge: 3153
Registriert: 30. Mai 2015
Motorrad:: Mad Martin

Re: Time to say goodbye

Beitrag von Ratz »

Da hammer´s - Mopeds mit Zweizylinderboxer sind halt Wertanlagen. :lachen1: :lachen1: :lachen1:
Wenn du keine Angst vor dem Teufel hast brauchst du auch keinen Gott!

Benutzeravatar
hellacooper
Beiträge: 1574
Registriert: 25. Sep 2013
Motorrad:: Moto Guzzi, Bj. 1979, Caféracer
Triumph Thruxton 1200 R, Bj. 2016
Honda VT 600 Shadow, Bj. 1991, gechoppt
BMW RnineT Urban GS
KTM 790 Adventure R, Bj. 2020 (noch)
Wohnort: Münster

Re: Time to say goodbye

Beitrag von hellacooper »

So ist das. Auf jeden Fall besser als auf´m Tagesgeld mit 0,3-0,5 %... Deshalb habe ich mir auch letztes Jahr die Thruxton R zugelegt - das ist zwar (wahrscheinlich) keine Wertanlage, aber eine Spaßanlage, die mir mehr wert ist als die popeligen Zinsen. :zunge:

Aber dies ist ja ein Verkaufthread und kein Kaufthread.
♠️ R.I.P. Lemmy/Phil/Eddie! ♠️ Don´t forget - Motörhead ♠️
R.I.P. Malcolm 🤘🏼
R.I.P. Dusty Hill 🎸
R.I.P. Tomster 🏍

--> MAD ACES Founding Member <--

Online
Benutzeravatar
scrambler66
Beiträge: 1726
Registriert: 13. Dez 2014
Motorrad:: CB650 D-Rad (1968)
NX650 Roadster (1988)
R80R (BJ 1992) mit BW286/1 (BJ 1942)
Kontaktdaten:

Re: Time to say goodbye

Beitrag von scrambler66 »

Brownie hat geschrieben: nee, Frau wollte ja mitfahren, also Mopped für 2 gekauft, und 3 Monate später war se schwanger....also nix mehr mit mitfahren.
Ah, der Klassiker - Motorradverkauf wg. Schwangerschaft (Motomania: Biker zum kinderwagenschiebenden Biker: "Wie ist das passiert, war dein Moped kaputt?" :grinsen1: ) Müßte aber doch nicht sein, gerade an eine 2V BMW paßt ein Seitenwagen wie die Faust aufs Auge :) Meine beiden großen wurden damit viel herumkutschiert (z.B. zum Fußballtraining - siehe unten) - aber ab 13-14 Jahre finden sie es nur noch "peinlich" .... Kinder können so grausam sein (von meinem Fuhrpark finden sie nur noch die G650X cool aber gerade die wird ja verkauft - siehe ersten Beitrag) :cry:. Aber ein Verkaufsgrund wäre das für mich nicht - und bei Junior hats noch ein bisschen Zeit bis dahin.

Bild
sauve qui peut
Honda NX250/NX650 Dominator Forum http://forum.nx250.de/
100.000 mile classic custom club https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... =6&t=27782

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17631
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Time to say goodbye

Beitrag von grumbern »

Bevor ich was verkaufe schlafe ich mit meinen Mopeds unter der Brücke. Da hängt viel zu viel Herz und Schweiß dran auch wenn sie das nicht immer so zurück geben. Aber ich rede warscheinlich nicht über die gleichen Mops über die ihr redet.
Ratz: Genau so sehe ich das auch. Wenn ich mir schon die Mühe mit so ner alten Kiste mache, dann doch sicher nicht für Herrn XY, der mit 2000€ winkt, für die man vielleicht mal ne Tüte Weck bekommt... :oldtimer:

Onym

Re: Time to say goodbye

Beitrag von Onym »

für die man vielleicht mal ne Tüte Weck bekommt... :oldtimer:
Woarscheins a no die nackerte...ohne Küerner druff.....die wu bröäseln wie Sau wenn mer neibeißt.....doa sölls verreck....des G´lump bleid doa...... :grinsen1:

Benutzeravatar
Schmorbraten
Beiträge: 583
Registriert: 10. Dez 2015
Motorrad:: Norley 1250, Road King Police
Wohnort: Bad Honnef

Re: Time to say goodbye

Beitrag von Schmorbraten »

Onym hat geschrieben:
für die man vielleicht mal ne Tüte Weck bekommt... :oldtimer:
Woarscheins a no die nackerte...ohne Küerner druff.....die wu bröäseln wie Sau wenn mer neibeißt.....doa sölls verreck....des G´lump bleid doa...... :grinsen1:
Google translator erkennt das tatsächlich unter Sprache erkennen als "Deutsch" :lachen1:
Ne, ich hab keine Lust

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17631
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Time to say goodbye

Beitrag von grumbern »

Ah geh, des is die unnerfrängisch Variande vo Verschlüsselung. Do kümmt ke En.Es.Äi-Maschin hinnerher. Saibangerd v'reggde, denne hods doch nei die Schese g'reifd :twisted:
Un des naümodisch G'lump kosd eh de Maüs g'füdder, do behald mer lieber des aal Zaüch :tease:

So, jetzt is aber gut, nicht das es am Ende heißt, das wäre diskriminierend :grinsen1:

Troubadix
Beiträge: 4143
Registriert: 10. Okt 2014
Motorrad:: 4 x Kawasaki

ZRX 1200S LKM Motor Bj 2003

Zephyr 750 "Die Orange" Bj 1991

Zephyr 750, Bj 1993

Z400 4 Zylinder, Bj 1981
Wohnort: Nähe Limburg/Lahn

Re: Time to say goodbye

Beitrag von Troubadix »

Unnerfränkisch...

...überirdisch guat...



Troubadix
"Ever Tried? Ever failed? No matter. Try again. Fail again. Fail better"

(Samuel Beckett)

Und wenn ein Cafe-Racer 2 Zylinder haben sollte, na dann nehm ich doch nen Doppelten!!!

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17631
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Time to say goodbye

Beitrag von grumbern »

Da fällt mri auf: Gibt es hier überhaupt nen Franken-Racer? Also ne Nürnberger Triumph mit aufgefeilten Kanälen und flachem Lenker? Falls nicht: Nachholbedarf! :-D
Gruß,
Andreas

Antworten

Zurück zu „Benzingespräche“

Kickstarter Classics