Seite 3 von 3

Re: Erstes Projekt: Boldor CB 900 F

Verfasst: 13. Apr 2017
von Wampa
Soooo...ein kleines Update von mir....

Ich habe ein paar Kleinigkeiten vom Rahmen entfernt....und die Scheidung vollzogen. Diese Rahmen zum Öffnen sind echt cool. Ich habe einfach einen kleinen, rollbaren Adapter für den Motorradheber gebaut, leicht unterm Motor angesetzt, alle Halterung entfernt, den Rahmen geöffnet und den Motor entpannt rausgefahren... :dance2:
Bisher dauert Alles ein wenig, weil mir noch Übung fehlt, aber große Katastophen sind ausgeblieben...hier noch der momentane Zustand...

Re: Erstes Projekt: Boldor CB 900 F

Verfasst: 15. Apr 2017
von Krami
Coole Sache da bleibe ich mal dran, meine wartet noch... gestartet wird erst im Herbst

Re: Erstes Projekt: Boldor CB 900 F

Verfasst: 28. Apr 2017
von Wampa
Die dem vielen Bürsten am Motor mit mäßigem Erfolg habe ich beschlossen damit erstmal eine Pause zu machen. Vielleicht kommt ja noch die Erleuchtung wie man das etwas besser hinbekommt.

Jetzt also meine ersten Gehversuche beim Konstruieren einer Sitzbank. Ich habe mich hier für PVC entschieden, weil ich gern so viel wie irgendwie möglich selbst machen möchte und beim Bearbeiten von Metall sind mir doch einige Grenzen gesetzt...hier also meine ersten Bemühungen:
20170428_Sitz.jpg

Re: Erstes Projekt: Boldor CB 900 F

Verfasst: 28. Apr 2017
von Wampa
...ich möchte versuchen dem Ganzen mit Schaumstoff eine Form zu geben und hinterher komplett mit Leder bzw. Kunstleder überziehen...

Gestern war der Scheinwerfer meiner Wahl in der Post. Meine Frau sagt, dass ich ihn so nicht verbauen sollte. Wahrscheinlich hat sie recht. Ich würde gern den Serientacho eines anderen Mopeds verbauen. Hat jemand eine Idee, welcher passen könnte. Ich hätte gern einen alalogen mit Tachowelle. Der Einbauchdurchmesser sollte etwa 80mm betragen. Tachos der älteren CB-Modelle sind wahrscheinlich auch zu groß. Hier ein Bild von dem guten Stück...mit ein bisschen Phantasie sieht er schon sehr gut aus.:-)

Re: Erstes Projekt: Boldor CB 900 F

Verfasst: 3. Mai 2017
von Wampa
Ich hätte das Bike gern ca. 4cm tiefer. Gibt es kürzere Stoßdämpfer mit ABE für die Boldor?
Kann mir jemand sagen, ob sich in der Gabel auf Federn Distanzhülsen befinden, die ich kürzen lassen könnte?
Desweiteren würde ich gern die originalen Kappen der Standrohre gegen schlichte Produkte ohne Ventil verwenden. Kann ich hier einfach welche von anderen 37er-Rohren verwenden?
Schon wieder so viele Fragen....Danke für eure Hilfe
Gruß
Jens

Re: Erstes Projekt: Boldor CB 900 F

Verfasst: 16. Mai 2017
von Wampa
Ich würde meinen Tank gern komplett entlacken und optisch blank lassen. Gibt es eine Möglichkeit den Tank mit Klarlack zu schützen, oder hält das nicht?

Re: Erstes Projekt: Boldor CB 900 F

Verfasst: 16. Mai 2017
von MLVIAMGAU
Wampa hat geschrieben:...ich möchte versuchen dem Ganzen mit Schaumstoff eine Form zu geben und hinterher komplett mit Leder bzw. Kunstleder überziehen...

Gestern war der Scheinwerfer meiner Wahl in der Post. Meine Frau sagt, dass ich ihn so nicht verbauen sollte. Wahrscheinlich hat sie recht. Ich würde gern den Serientacho eines anderen Mopeds verbauen. Hat jemand eine Idee, welcher passen könnte. Ich hätte gern einen alalogen mit Tachowelle. Der Einbauchdurchmesser sollte etwa 80mm betragen. Tachos der älteren CB-Modelle sind wahrscheinlich auch zu groß. Hier ein Bild von dem guten Stück...mit ein bisschen Phantasie sieht er schon sehr gut aus.:-)
Hallo Jens,

was ist das für ein Scheinwerfer?

Gruß Mike

Re: Erstes Projekt: Boldor CB 900 F

Verfasst: 16. Mai 2017
von grumbern
Ich glaube nicht, dass Du der erste bist, dem so was einfällt. Vielleicht schaust Du mal im Werkstattbereich unter Optik?

Re: Erstes Projekt: Boldor CB 900 F

Verfasst: 16. Mai 2017
von Wampa
Der Scheinwerfer ist von einer DKW 250....glaube ich...