Seite 3 von 4

Re: Neue EGLI "Fritz W." im Caferacer-Stil

Verfasst: 15. Apr 2017
von obelix
Mal abgesehen von der Optik - weiss jemand, ob man die Burg überhaupt auf die Strasse bekommt? Euro 4? ABS? Dürfte wohl alles Fehlanzeige sein... Also ein Ausstellungstück für 50.000 Stutz?

Gruss

Obelix

Re: Neue EGLI "Fritz W." im Caferacer-Stil

Verfasst: 15. Apr 2017
von grumbern
Die Optik ist Maistream-Caferacer, warum das so ist kann vielleicht daran liegen das die halt grad noch in Mode sind, sie oft 'interessanten' Auswüchse der altes Eglis traut mach sich halt heute nichte mehr anzubieten.
Und damit dümpelt er in die Mittelmäßigkeit und das einst revolutionäre, Erlesene wird zum Accessoire für die, die nicht wissen wo hin mit den Moneten.

Alles, was ich mit Egli verbinde, finde ich in dieser Maschine nicht und der Rahmen wird in Walz-Manier zum unhinterfragten Marken-Gag, anstatt wie einst das Beste herausholen zu wollen. An Stelle von Sportgeist tritt elitätes Establishment.

So sterben Legenden.
Aber das muss nicht jeder so sehen, es ist nur meine Ansicht.
Gruß,
Andreas

Re: Neue EGLI "Fritz W." im Caferacer-Stil

Verfasst: 15. Apr 2017
von OldStyler
grumbern hat geschrieben: Und damit dümpelt er in die Mittelmäßigkeit und das einst revolutionäre, Erlesene wird zum Accessoire für die, die nicht wissen wo hin mit den Moneten.
Du vergisst aber dass das was EGli ausmachte heute (bei sehr vielen aktellen Motorrädern) nicht mehr nötig ist, ein ordentlicher Rahmen (wie ricardo auch schrieb)
So erlesen war ausser dem Rahmen bei Egli auch nichts.

Gruß OldS

Re: Neue EGLI "Fritz W." im Caferacer-Stil

Verfasst: 15. Apr 2017
von f104wart
grumbern hat geschrieben:Alles, was ich mit Egli verbinde, finde ich in dieser Maschine nicht und der Rahmen wird in Walz-Manier zum unhinterfragten Marken-Gag, anstatt wie einst das Beste herausholen zu wollen. An Stelle von Sportgeist tritt elitätes Establishment.

So sterben Legenden.
Aber das muss nicht jeder so sehen, es ist nur meine Ansicht.
Gruß,
Andreas
.daumen-h1: :clap: Genau so sehe ich das auch.


...Unabhängig davon kann ich dem Teil auch optisch/stylistisch absolut nichts abgewinnen. In der Seitenansicht passen weder die Proportionen noch die Linie. Egal ob Tank, Sitzbank, Auspuffanlage oder Kennzeichenhalter.

Der Kettenschutz, die schwarzen Felgen und die schwarze Front tun ihr übriges dazu. ...Schade eigentlich. :(

.

Re: Neue EGLI "Fritz W." im Caferacer-Stil

Verfasst: 16. Apr 2017
von ricardo
Ich muss ehrlich sagen, wenn ich dagegen mal ein nunmehr auch schon wieder nicht mehr aktuelles, jedoch elitaeres Serienbike wie die BMW HP4 oder diese Kompressor-Kawa ansehe, kann der Egli Schrupper wirklich nicht punkten.
Und fuer das Geld der Egli bekomme ich 2.5 HP4.. wenn man auf dem Teil mal gesessen oder nur die Detailloesungen anschaut, wird einem ganz schwummerig, weil das ein einziger Porno ist. Dagegen sieht die Egli aus wie eine xj550 zwischen aktuellen Ducatis.
Allein die Fussrastenanlage :beten:

Bild

Kawa H2R

Bild

Bild

Wem da nicht warm ums Herz wird, der hat kein Herz fuer Motorraeder und technische Raffinesse.

Re: Neue EGLI "Fritz W." im Caferacer-Stil

Verfasst: 16. Apr 2017
von grumbern
Ist zwar auch ein ziehmlicher Transformer, aber auf jeden Fall außergewöhnlich.

Re: Neue EGLI "Fritz W." im Caferacer-Stil

Verfasst: 16. Apr 2017
von zippi
Hallo

Irgendwie verstehe ich hier einige nicht, das EGLI nicht in der tradition der pervekten linienführung steht sollte jedem der EGLI moppets kennt bekannt sein und das caferacer keine technischen innovationen sind sollte auch jeder hier im forum wissen. Dann werden hier von einigen äpfel mit birnen verglichen, BMW HP4, Kawasaki H2R haben mit caferacern so gut wie nichts gemeinsam.
In wirklichkeit möchte hier doch auch keiner so ein modernes moppet sonst würden wir schliesslich auch die neue R1M oder eben eine HP4 umbauen und nicht die alten eisenschweine aufrüsten.
Ich stelle mir nur das geschrei vor wenn EGLI einen neuen innovativen, vieleicht sogar einen alu deltabox rahmen, mit hochmodernen wassergekühlten elektrounterstützten hybrid motor, voll mit elektronik, einstelbare traktionskontrolle, race abs verschiedene frei programierbare motormappings inc. handy app mit der das moppet sich aleine einen parkplatz sucht und futuristischem lacksatz gebaut hätte, dann würden hier alle sagen das hat mit den alten EGLI`s doch nichts mehr gemein.
Manchmal kommt es mir vor als ging es einigen hier nur ums meckern, nach dem motto: "unverschähmt da baut einer einfach nen caferacer von der stange, ein reicher pinkel kann sich den einfach kaufen und damit meinen hart erarbeiteten, selbstgebauten caferacer beim motorrad treff die show stehlen"
Wenn man die racer, die hier im forum gebaut werden, genau so hart und pingelik kritisieren würde, würde jedes projekt hier von den anderen mitgliedern zerrissen werden und das forum wäre bald tot. Also geht fairer mit den profianbietern um auch wenn sie im endefekt nur an unsere geldbeutel wollen.
Zurück zur EGLI:
Die "neue" EGLI passt meines erachtens optisch genau ins EGLI bild, nur mit einen moderneren motor.
Hier noch ein bild der letzten EGLI (Royal Enfield), die noch von der "orginalen" firmer verkauft wurde

https://www.heise.de/autos/artikel/Geht ... dergalerie

und nochmal zum vergleich die "neue",

http://eglimotorcycles.com/wordpress/20 ... glifritzw/

meines erachtens ist eine klare fortsetzung zu erkennen, natürlich ist der 4 zylinder etwas wuchtiger und somit die optik nicht so luftig wie bei der Royal Enfield, deswegen noch ein vergleichsbild mit einem 4 zylinder reihen motor EGLI.

https://www.heise.de/autos/artikel/Geht ... dergalerie

Das einzige was ich wirklich an der neuen EGLI nicht verstehe ist der astronomische preis.

grüsse zippi

Re: Neue EGLI "Fritz W." im Caferacer-Stil

Verfasst: 16. Apr 2017
von bertixbr
Das einzige was ich wirklich an der neuen EGLI nicht verstehe ist der astronomische preis.

grüsse zippi
Vielleicht rostet die nicht mehr durch .

Re: Neue EGLI "Fritz W." im Caferacer-Stil

Verfasst: 16. Apr 2017
von zippi
Hallo

Noch ein nachtrag zu intressanten detail lösungen an der neuen EGLI, Die filigranen lampenhalter vorne sowie das eine rundistrument lassen das moppet vorne sehr aufgeräumt und luftig wirken, da kann man sich gut für lösungen am eigenen projekt insperieren lassen, die exenter radaufhängung hinten gefällt mir auch gut.

grüsse zippi

Re: Neue EGLI "Fritz W." im Caferacer-Stil

Verfasst: 16. Apr 2017
von GalosGarage
ist der Lampenhalter nicht von LSL ? :?: