Hallo
Irgendwie verstehe ich hier einige nicht, das EGLI nicht in der tradition der pervekten linienführung steht sollte jedem der EGLI moppets kennt bekannt sein und das caferacer keine technischen innovationen sind sollte auch jeder hier im forum wissen. Dann werden hier von einigen äpfel mit birnen verglichen, BMW HP4, Kawasaki H2R haben mit caferacern so gut wie nichts gemeinsam.
In wirklichkeit möchte hier doch auch keiner so ein modernes moppet sonst würden wir schliesslich auch die neue R1M oder eben eine HP4 umbauen und nicht die alten eisenschweine aufrüsten.
Ich stelle mir nur das geschrei vor wenn EGLI einen neuen innovativen, vieleicht sogar einen alu deltabox rahmen, mit hochmodernen wassergekühlten elektrounterstützten hybrid motor, voll mit elektronik, einstelbare traktionskontrolle, race abs verschiedene frei programierbare motormappings inc. handy app mit der das moppet sich aleine einen parkplatz sucht und futuristischem lacksatz gebaut hätte, dann würden hier alle sagen das hat mit den alten EGLI`s doch nichts mehr gemein.
Manchmal kommt es mir vor als ging es einigen hier nur ums meckern, nach dem motto: "unverschähmt da baut einer einfach nen caferacer von der stange, ein reicher pinkel kann sich den einfach kaufen und damit meinen hart erarbeiteten, selbstgebauten caferacer beim motorrad treff die show stehlen"
Wenn man die racer, die hier im forum gebaut werden, genau so hart und pingelik kritisieren würde, würde jedes projekt hier von den anderen mitgliedern zerrissen werden und das forum wäre bald tot. Also geht fairer mit den profianbietern um auch wenn sie im endefekt nur an unsere geldbeutel wollen.
Zurück zur EGLI:
Die "neue" EGLI passt meines erachtens optisch genau ins EGLI bild, nur mit einen moderneren motor.
Hier noch ein bild der letzten EGLI (Royal Enfield), die noch von der "orginalen" firmer verkauft wurde
https://www.heise.de/autos/artikel/Geht ... dergalerie
und nochmal zum vergleich die "neue",
http://eglimotorcycles.com/wordpress/20 ... glifritzw/
meines erachtens ist eine klare fortsetzung zu erkennen, natürlich ist der 4 zylinder etwas wuchtiger und somit die optik nicht so luftig wie bei der Royal Enfield, deswegen noch ein vergleichsbild mit einem 4 zylinder reihen motor EGLI.
https://www.heise.de/autos/artikel/Geht ... dergalerie
Das einzige was ich wirklich an der neuen EGLI nicht verstehe ist der astronomische preis.
grüsse zippi