Re: Fahrzeuge ohne Fahrzeugbrief
Verfasst: 28. Apr 2017
Eine Bestätigung ist gestern gekommen. Ist nicht eidesstattlich aber erklärt wo das Fzg herkommt und besagt das keine Papiere mehr vorhanden waren.
Eidesstattlich geht doch eh nur wenn es sich um ein modernes Fahrzeug handelt, bzw. man wirklich selbst die Papiere verschusselt hat. Die Erstbesitzer eines Fzg von 1930 leben nicht mehr. Zudem waren auch viele Motorräder damals Firmenfahrzeuge und diese Firmen existiern auch nicht mehr. Die Fzg. gingen durch den Krieg. Dann kam irgendwann die Zeit wo das Fzg. abgenutzt in die Ecke gestellt wurde, es keinen mehr interessiert hat. Irgendwer hat das Ding dann mal aus dem Keller und es ist wieder aufgetaucht.
Genau genommen dürfte nicht mal der "Finder" eine eidesstattliche Erklärung abgeben da er die Papiere zwar nicht mehr findet, sie aber gar nicht verloren hat.
Je mehr Besitzer so ein Fahrzeug hatte desto schwieriger wird es den "Schuldigen" zu finden.
Krami hat leider recht wenn er sagt das alles was das Alltagsgeschäft überschreitet die Ämter überfordert. Das kennen wir zum Teil doch auch von der Graukittelgilde. So war schon die Abmeldung eines meiner Motorräder aus meinem 07er Kennzeichen eine Herrausforderung für die Zulassungsstelle.
Im Moment wird es in dem Fall aber nur schleppend weitergehen da ich wieder 4 Wochen zur Reiskur ins chinesische Hinterland fliege.
Eidesstattlich geht doch eh nur wenn es sich um ein modernes Fahrzeug handelt, bzw. man wirklich selbst die Papiere verschusselt hat. Die Erstbesitzer eines Fzg von 1930 leben nicht mehr. Zudem waren auch viele Motorräder damals Firmenfahrzeuge und diese Firmen existiern auch nicht mehr. Die Fzg. gingen durch den Krieg. Dann kam irgendwann die Zeit wo das Fzg. abgenutzt in die Ecke gestellt wurde, es keinen mehr interessiert hat. Irgendwer hat das Ding dann mal aus dem Keller und es ist wieder aufgetaucht.
Genau genommen dürfte nicht mal der "Finder" eine eidesstattliche Erklärung abgeben da er die Papiere zwar nicht mehr findet, sie aber gar nicht verloren hat.
Je mehr Besitzer so ein Fahrzeug hatte desto schwieriger wird es den "Schuldigen" zu finden.
Krami hat leider recht wenn er sagt das alles was das Alltagsgeschäft überschreitet die Ämter überfordert. Das kennen wir zum Teil doch auch von der Graukittelgilde. So war schon die Abmeldung eines meiner Motorräder aus meinem 07er Kennzeichen eine Herrausforderung für die Zulassungsstelle.
Im Moment wird es in dem Fall aber nur schleppend weitergehen da ich wieder 4 Wochen zur Reiskur ins chinesische Hinterland fliege.