Seite 3 von 3

Re: BMW K100_Hilfe Ausgleichsbehälter Kühlflüssigkeit

Verfasst: 25. Apr 2017
von xdennisx
Fußhupe hat geschrieben:Das mit dem (Reifen-)Ventil hab ich nicht verstanden :dontknow: : Das eigentliche Ventil ist doch im Kühlerverschlußdeckel (zumindest bei den Deckeln, die ich kenne). In/an den Ausgleichsbehälter gehört keines rein/dran. Da muß Wasser reinlaufen und wieder zurückgesaugt werden können.
Da ist ein einseitiges Ventil wie ein Reifenventil nicht zielführend ...

Gruß
Jürgen
Du kannst beim Reifenventil, das innere herausschrauben. Geht ja nur darum das die dicht sind am Rand und kein Kühlwasser rauskommt.

Re: BMW K100_Hilfe Ausgleichsbehälter Kühlflüssigkeit

Verfasst: 26. Apr 2017
von Fußhupe
Ahhh, jetzt hab ich's. Danke.
Ich hab bei meinem ein Aluröhrchen durch den Deckel geschoben (bis zum Boden) und den Schlauch darauf gesteckt. Funktioniert wie ein Strohhalm.

Gruß
Jürgen

Re: BMW K100_Hilfe Ausgleichsbehälter Kühlflüssigkeit

Verfasst: 24. Nov 2018
von PeterPan1986
Hallo,

ich würde das Thema erneut aufgreifen. Bei meiner K100 soll der Behälter verlegt werden und am besten Schrumpfen. Wie viele von euch haben kleinere Behälter verbaut als das original?