Seite 3 von 3

Re: Hebebühne: 4 schwenkbare Rollen und flache Bauform, Tipps gesucht

Verfasst: 27. Apr 2017
von wulf
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Der Grund für die Drehbarkeit der Hebebühne mag profan sein.....
Das ist er tatsächlich. :grinsen1:

Re: Hebebühne: 4 schwenkbare Rollen und flache Bauform, Tipps gesucht

Verfasst: 27. Apr 2017
von obelix
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Es geht um die Positionierung der Werkbank zum Mopped. In Fahrtrichtung des Moppeds erwarte ich die Werkbank rechts davon, parallel zum Mopped. Hat sicher auch etwas damit zu tun, das ich Rechtshänder bin.
Häh? Öhm, nö, iss ne Kopfsache:-) Nicht mit rechts- oder linkshändigkeit.

Prinzipiell ändert sich ja nix. Du stehst neben dem Mopped, Werkbank im Rücken. 180°-Drehung nach rechts, Werkbank vor Dir, Mopped im Rücken. Egal ob die Bank links oder rechts neben der Bühne steht. Was von der Werkbank nehmen - Drehung um 90° nach rechts, greifen, zurückdrehen:-)

Ob das Mopped nu in Fahrtrichtung steht oder andersrum macht von der Positionierung keinen Unterschied, iss ne reine Kopfsache, weil es nicht so ist, wie in den letzten 20 Jahren:-) Davon ab, je nachdem, was ich schraube, steht meine entweder mit dem Hinterrad oder dem Vorderrad in der Klemme auf der Bühne. Dann isses ja auch wieder nicht in Fahrtrichtung:-)

Um Teile abzulegen oder Werkzeug, kannst ja nen rollbaren Tisch bzw. Werkzeugwagen daneben stellen, dann hast es direkt neben Dir, wäre doch auch ne Idee. Ausserdem hast Du ja mit der Bühnenfläche noch ne zusätzliche Ablagemöglichkeit direkt vor Dir in angenehmer Griffhöhe.

Gruss

Obelix

Re: Hebebühne: 4 schwenkbare Rollen und flache Bauform, Tipps gesucht

Verfasst: 27. Apr 2017
von f104wart
Das beste ist, wenn die Werkbank vor dem Moped steht.

Dann sind die Wege, egal ob man links oder rechts am Moped arbeitet, immer gleich lang und man muss nicht um die Bühne herum laufen. :oldtimer:

.

Re: Hebebühne: 4 schwenkbare Rollen und flache Bauform, Tipps gesucht

Verfasst: 27. Apr 2017
von Ratz
Kanns sei das mer scho alle zu verwöhnd sin? tappingfoot

Re: Hebebühne: 4 schwenkbare Rollen und flache Bauform, Tipps gesucht

Verfasst: 27. Apr 2017
von Schraubnix
Mir lags schon auf der Zunge .... die Probleme hätte ich mal gerne ;-)

Re: Hebebühne: 4 schwenkbare Rollen und flache Bauform, Tipps gesucht

Verfasst: 27. Apr 2017
von f104wart
Schraubnix hat geschrieben:... die Probleme hätte ich mal gerne ;-)
Komm Du erst mal in mein Alter. Kannst gerne meine Knie haben, wenn Du mir Deine dafür gibst. :neener:

Klar ist das Jammern auf hohem Niveau, aber wenn Michael gerade dabei ist, seine Werkstatt einzurichten, dann sind solche Gedanken durchaus legitim. Es geht ja nur darum, aus den Möglichkeiten, die sich bieten, das beste zu machen. :wink:

.

Re: Hebebühne: 4 schwenkbare Rollen und flache Bauform, Tipps gesucht

Verfasst: 27. Apr 2017
von Schraubnix
Meine Knie möchtest du auch nicht haben .

Aber hast schon recht , wenn man die Möglichkeit hat is das schon ne angenehme Sache mit so ner Bühne .

Re: Hebebühne: 4 schwenkbare Rollen und flache Bauform, Tipps gesucht

Verfasst: 27. Apr 2017
von MichaelZ750Twin
Männer,
danke für eure Einschätzungen :neener:
Der Umzug ist schon teuer genug, da haue ich auch gleich noch Geld für die Gestaltung der Werkstatt raus.
Dafür soll das Ergebnis auch meinen Erwartungen entsprechen und im Augenblick habe ich das selbst in der Hand, das Optimum rauszuholen.
Bis Ende Mai muß die bisherige Werkstatt und das Teilelager geräumt sein und bis dahin will ich hier "Klar Schiff" haben und kein riesiges Chaos.

Die neue Werkstatt soll Platz für max. zwei Moppeds bieten.
Schnelle Arbeiten kann ich ja in der Diele der Scheune erledigen :wink:
Der bisher besprochene Arbeitsplatz mit Bühne und direkter Zufahrt durch die noch zu montierende, ehemalige Terrassentür (180 cm Breite).
Einen weiteren Montageplatz möchte ich zur Vorbereitung des jeweils nächsten Projekts nutzen und dort eine Hängevorrichtung anbringen.
Die fetten Deckenbalken bieten sich dafür an. Vorbereitungen bis hin zum "Rolling Chassis" könnten dort stattfinden.
Durch das Aufhängen bleibt die Drehbarkeit der Bühne und auch der Zugang zum Keller gewährleistet.

Ich kümmere mich weiter um den Ausbau der Werkstatt und des Dachbodens als Teilelager.
Zum Glück gibt es am Montag, wie passend, den "Tag der Arbeit".