f104wart hat geschrieben:ricardo hat geschrieben:Alter Schalter, manchmal möchte ich auch nicht der arme Mann im grauen Kittel sein müssen.
Das ist ja auch mit ein Grund dafür, dass viele Prüfer von vornherein abwinken. ...Und es werden immer mehr.
Nun, da ich selbst ja sehr sehr tiefgreifende Umbauten durchführe und damit auch auf der Straße fahre, habe ich vom handwerklichen Standpunkt allein bei sehr vielen Umbauten so meine Probleme... Dabei habe ich noch nicht an Statik oder die Dynamik von Verwindungenbei einem Heckrahmen gedacht.
Was mich daran stört ist ja nicht dass sich Leute am Umbauen versuchen, sondern vielmehr die Unaufgeklärtheit über technisch adäquate Ausführung. Oder die Ignoranz gegenüber jener. Und das leider auch bei vielen Professionellen....
Von vornherein abwinken sollte man nicht, aber wenn ich eine technische abnahme machen soll, und dazu befähigt bin, ist es mir ja auch gestattet gewisse anforderungen zu stellen. Sowas wie: keine verschliffenen Schweißnähte und co. Pauschal abwinken würde ich nicht, aber jeder der schonmal eine richtige Schweißnaht gesehen hat, sollte sich einsichtig zeigen dass ich so eine wurstige klebesache da nicht dem sowieso schon leidgeplagtem prüfer servieren muss.
Auf der anderen Seite muss man sich einen Umbau eben auch sehr genau ansehen. Wenn da auch beiden Seiten Ehrlichkeit herrschen würde, wäre es sehr viel einfacher. Aber die Tendenz geht dahin, dass man um nicht im dicken Fell des Prüfers zu verfilzen einige Umbauten einfach tarnen und vergessen muss, damit ernsthaft die technische tauglichkeit des Fahrzeuges und nicht der Stereotyp "oh Gott, ein Umbau!!" bewertet wird. Dennoch gibt es bei den Prüfstätten ja inzwischen Konkurrenz und ihre Macht schwindet. Damit sie Geld verdienen, sind sie so langsam gezwungen auf den Boden der Tatsachen zurückzukehren....