Seite 3 von 4
Re: Kawasaki GPZ750 UT Umbau
Verfasst: 24. Mai 2017
von grumbern
Ist halt kein Alu, genauso wenig wie die Vergaser. Das ist Zinkdruckguss.
Gruß,
Andreas
Re: Kawasaki GPZ750 UT Umbau
Verfasst: 26. Mai 2017
von Fußhupe
Blackpainter hat geschrieben:...Überlegung weglassen und ein Filter im Benzinschlauch einsetzen...
Da sind die Röhrchen für Normal <-> Reserve drin. Wenn das Sieb wirklich so undurchlässig ist, dann kannst Du Löcher reinmachen. Ich würde erstmal eine Reinigung versuchen.
Gruß
Jürgen
Re: Kawasaki GPZ750 UT Umbau
Verfasst: 26. Mai 2017
von AsphaltDarling
UdoZ1R hat geschrieben:Vergaserreiniger von Louis wirk in jedem Fall. Auch besser als Bremsenreiniger.
Jo
Re: Kawasaki GPZ750 UT Umbau
Verfasst: 26. Mai 2017
von fettknie
grumbern hat geschrieben:Ist halt kein Alu, genauso wenig wie die Vergaser. Das ist Zinkdruckguss.
Gruß,
Andreas
Mag stimmen, dennoch habe ich mit der Ameisensäure sehr gute Erfahrungen gemacht Vergaser, Düsen und Benzinhähne einwandfrei sauber zu bekommen.
Gutes Gelingen!
Re: Kawasaki GPZ750 UT Umbau
Verfasst: 26. Mai 2017
von grumbern
Wollte das nur gesagt haben, weil sich beides doch unterschiedlich verhält. Ameisensäure ist ja eine organische Säure und relativ inaktiv gegenüber Metallen und wenn Du sagst, das macht dem Zink nichts, ist ja alles gut :-)
Gruß,
Andreas
Re: Kawasaki GPZ750 UT Umbau
Verfasst: 26. Mai 2017
von fettknie
grumbern hat geschrieben:Wollte das nur gesagt haben, weil sich beides doch unterschiedlich verhält. Ameisensäure ist ja eine organische Säure und relativ inaktiv gegenüber Metallen und wenn Du sagst, das macht dem Zink nichts, ist ja alles gut :-)
Gruß,
Andreas
Bei mir ging es immer gut, evtl. hatte ich auch nur Glück...
Hier mal ein Beispiel von mir:
viewtopic.php?f=123&t=12922
Ich übernehme bitte keine Verantwortung für verschmolzene oder in Säure aufgelöste Vergaserkörper...
Greetinx, Philipp
Re: Kawasaki GPZ750 UT Umbau
Verfasst: 29. Mai 2017
von Blackpainter
Guten Morgen am Samstag wurde nur wenig an der Kawa gearbeitet da das Wetter lenkte ab und der See lockte.
Einen Vergaser habe ich mit einem Reiniger vom Handel Polo gereinigt. Das ging gut. Die gesamte Zerlegung der Batterie stellt mich etwas vor Probleme. Das Kawa Handbuch schreibt etwas vorher von Ersatzteilen der Welle besorgen. Ne danke ich werde versuchen die Teile auch so zu reinigen. Der Vergaser für das Loch im Kolben habe ich einzeln gereinigt.
Mal sehen wie es mit den Vergasern weitergeht.
Angefangen die Verkleidungshalter vom Rahmen zu trennen.
Der Spoiler kommt nicht mehr dran. Der ist beschädigt und viel zu schwer.
Rahmen Kawa.jpg
Re: Kawasaki GPZ750 UT Umbau
Verfasst: 1. Jun 2017
von Blackpainter
Hallo
nun der Beninhahn ist dank einem guten Reiniger ERC Vergaser Reiniger f. Werkstätten Motorrad PKW Kettensäge aus ibäh wieder sauber und funktionsfähig. Ein zweiter Vergaser strahlt auch wieder.
Re: Kawasaki GPZ750 UT Umbau
Verfasst: 1. Jun 2017
von Blackpainter
Der Rahmen ist von seinen Verkleidungshalter befreit und der Motr kann zum Testlauf eingebaut werden.
Re: Kawasaki GPZ750 UT Umbau
Verfasst: 1. Jun 2017
von Troubadix
VOR-BILD-LICH!!!
Sowohl der Flexende als auch der "Sicherungsposten" Tragen SchutzBrillen, fehlt eigentlich nur der Feuerlöscher
Troubadix