Seite 3 von 12
Re: The Green Hornet
Verfasst: 23. Aug 2013
von FastFranky
So ein Polster trägt ja immer ein wenig auf, v.a. wenn es nicht nur ein oller Streifen Moosgummi ist. Du hast dich vermutlich schon an die Optik der nackigen Grundplatte gewöhnt, nun siehts halt nicht mehr so filigran aus.
Ich finde die Bank sehr schön, könnte nur nen Ticken kürzer sein.
Re: The Green Hornet
Verfasst: 23. Aug 2013
von KZ550D1
FastFranky hat geschrieben:Ich finde die Bank sehr schön, könnte nur nen Ticken kürzer sein.
Dann wird's aber nix mehr mit Freundin zum badesee.
Ich find die auch schick
Re: The Green Hornet
Verfasst: 23. Aug 2013
von Helme

Gefällt mir sehr gut wie sie ist. Und die Sitzbank würde ich auch so lassen. Bißchen bequemlichkeit kann nix schaden,grad auf langen Strecken.
Grüße Helmut
Update
Verfasst: 29. Dez 2013
von Oette
Re: The Green Hornet
Verfasst: 29. Dez 2013
von vanHans
Wunderschön

Re: The Green Hornet
Verfasst: 29. Dez 2013
von HondaCafeRacer
Hey Otte,
sehr gute Idee und sauber gemacht.

Ich habe auch schon überlegt die Lenkeraufnahmen ganz wegzunehmen aber da werden mir die Löcher zu groß.
Re: The Green Hornet
Verfasst: 29. Dez 2013
von GalosGarage
sehr schön gemacht, gefällt mir.
Jürgen
Re: AW: The Green Hornet
Verfasst: 29. Dez 2013
von Nille
Ich seh grad gar keinen Unterschied, oder bin ich doch schon so breit

?
Gruß
Re: The Green Hornet
Verfasst: 29. Dez 2013
von Oette
Nabend.
Weiß ja nicht was du geraucht hast :-D.
Die Aufnahmen für die Lenkerklemmung wurden um ca 15-20 mm gekürzt. Da habe ich dann auch die restlichen 2 Gewindegänge aufgebohrt und angesenkt. Ganz weg können diese "Stege" leider nicht, da die Gabelbrücke sonst zu große Löcher hätte und man dann schon an einen möglichen Bruch denken muss. Weiterhin habe ich oben die Aufnahmen für den Original-Instrumentenhalter abgesägt und beigefeilt. Die Gabelbrücke ist also etwas schmaler geworden.
Re: The Green Hornet
Verfasst: 29. Dez 2013
von Schiggi
Sieht alles echt klasse aus ! Gefällt mir sehr gut
Gruß Ralf