Seite 3 von 4
Re: Derbes Lenkerflattern
Verfasst: 18. Mai 2017
von Bambi
Hallo triple,
hast Du denn die Möglichkeit, die Änderungen durch Exzenter-Schwinge und die Federbein-Geometrie mit früher zu vergleichen. Zum Beispiel durch ein Foto von der Seite aus der gleichen Position und dem gleichen Hintergrund. Denn wenn Du die früheren Stoßdämpfer weiter vorne an der Schwinge anlenkst kommt Dein Heck auch hoch. Irgendwann erreicht man dann einen kritischen Bereich ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Derbes Lenkerflattern
Verfasst: 18. Mai 2017
von jokotr
Da haben mir natürlich einige Infos gefehlt. Was viele beim Einbau einer anderen Gabel nicht beachten,
ist, der veränderte Versatz der Gabel zum Schaftrohr verändert den Nachlauf! Da paßt nicht alles zu allem.
Dies ist oft ein Problem, wenn man alte Fahrwerke mit modernen Gabeln "verbessern" will.
S.
Re: Derbes Lenkerflattern
Verfasst: 18. Mai 2017
von Jupp100
Welche DOT haben die Reifen?

Re: Derbes Lenkerflattern
Verfasst: 18. Mai 2017
von Dengelmeister
Steck die Gabel mal etwas weiter durch... und schau ob`s besser wird
Ansonsten pflichte ich
BerndM bei
Edit:
Ansonsten schließe dich mal mit unserem
scracer402 kurz.
Der Junge hat was drauf, baut Rennmotorräder und kann am PC Fahrzustände simulieren.
Nachdem du ihm die Fahrwerksdaten übermittelt hast kann er dir ganz genau sagen wo der Wurm drinne ist

Re: Derbes Lenkerflattern
Verfasst: 19. Mai 2017
von Bambi
Hallo Hans,
ich denke, das ist kontraproduktiv! Nach meiner Einschätzung würdest Du jetzt die Standrohre durch die Gabelbrücken schieben, also die Front weiter absenken. Dabei ist der Arsch durch die an der Schwinge weiter vorne montierten Federbeine schon höher. Dann würde er noch höher ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Derbes Lenkerflattern
Verfasst: 19. Mai 2017
von Dengelmeister
@ Bambi:
Da hast du wohl Recht
Habs gerade nochmal durchgelesen und weiß auch nicht was ich da für nen Hirnfurz hatte

Re: Derbes Lenkerflattern
Verfasst: 19. Mai 2017
von potemkin
lenkkopflager
Re: Derbes Lenkerflattern
Verfasst: 24. Jul 2018
von Laverdatriple
Lang hat es gedauert, aber das Flattern ist weg.
Bei der Wartung der Gabel waren O-Ringe in den Dämpfereinheiten kaputt.
Nach einer Reinigung, neuen Simmeringen, den O-Ringen sowie frischem Dämpferöl wackelt nix mehr.
Jipieee!!
Gruss
Peter
Re: Derbes Lenkerflattern
Verfasst: 24. Jul 2018
von PeterA
Moin,
was ist denn gegen einen Lenkungsdämpfer zu sagen? Meine leichten Zweitaktrenner haben alle einen!!
Grüsse
Peter
Re: Derbes Lenkerflattern
Verfasst: 24. Jul 2018
von Laverdatriple
Hallo Peter,
spricht nicht viel dagegen. Hatte mir schon einen besorgt.
Wenn es ohne klappt kommt es mir mehr entgegen.
Alles was nicht dran ist kann nicht abfallen, rumzicken oder kaputtgehen.
Gruss
Peter