Seite 3 von 4

Re: Leute , trinkt mehr Bier und baut euere Motordichtungen selber ;-)

Verfasst: 20. Mai 2017
von IoMTT
Schraubnix hat geschrieben:
Troubadix hat geschrieben: Dann würde ich trotzdem (kenne das Material der Foster Kartons aber nicht) keinen Bierkarton dazu nehmen...

Also hast du dir schonmal eine Dichtung selber aus einem Material angefertigt welches man auf den ersten Blick garnicht dafür verwenden würde , erzähl mal .


Wenn du o.a. Material nicht kennst warum würdest du es nicht verwenden ?
Der hat gesessen -nich schlecht! :grin:

Ich wollte auch gerade schreiben, dass es ja sogar spezielles Dichtungspapier gibt, um sich sowas selbst zu schneiden. Aber entspannt: um eine Ausfahrt zu retten oder eine erste Reparatur durchzuführen, finde ich das schon sehr in Ordnung. :idea:

Re: Leute , trinkt mehr Bier und baut euere Motordichtungen selber ;-)

Verfasst: 20. Mai 2017
von shovel
Hallo Leute,
ich habe schon Dichdungen aus Tetrapacks gebastelt hat gut Funktioniert (tuts auch immer noch) und wenn man sich mal verschneidet ist es auch nicht so wild nimmste halt nen neuen. Und meistens sind Tetrapacks auch Sonntags zur Hand. :rockout:

Re: Leute , trinkt mehr Bier und baut euere Motordichtungen selber ;-)

Verfasst: 20. Mai 2017
von Hux
Das ist ne Triumph, da kannst die Dichtungen auch aus Feinstrumpfhosen nagen, wird eh ned dicht. :mrgreen:

(Will trotzdem eine haben!)

Re: Leute , trinkt mehr Bier und baut euere Motordichtungen selber ;-)

Verfasst: 20. Mai 2017
von Ratz
Ich bin auch der Meinung das wir viel zu Ersatzteil verwöhnt sind. Repariert wird nichts mehr, es wird nur noch getauscht!
Ich muß ehrlich zugeben das ich im Laufe der Jahre die ich auf Baustellen im Ausland verbracht habe so ein paar Tricks von Reisbauern, Hinterhofmechanikern, Hammerschwingern usw. gesehen habe wo ich nie darauf gekommen wäre.

Beim restaurieren meiner Oldies mußte ich auch schon zig Dichtungen schneiden. So Alteisen ist generell inkontinend.
Der Typ im Video hat das schon gut gemacht, vor allem seine Lösung den äusseren Rand erst nach dem Zusammenbau abzuschneiden gefällt mir gut. Im Normalfall daheim würde ich aber trotzdem Dichtungspapier dazu hernehmen da es ölbeständiger ist als Karton. Bzw. doch modern einfach mit Dichtmasse kleben wenn der Abstand keine Rolle spielt.

Aber egal, Hauptsache man weis sich zu helfen und unterwegs ist so ein Fix Gold wert. Besser als mit dem ADAC nach hause zu fahren.
Und auch wenn man es kann heißt es ja noch lange nicht das man es machen muß. Die Option eine neue Dichtung zu kaufen besteht ja weiterhin.

Re: Leute , trinkt mehr Bier und baut euere Motordichtungen selber ;-)

Verfasst: 20. Mai 2017
von Ratz
GUZZI hat geschrieben:Wenn das Dichtungspapier nicht zu dick ist , kann man die alte Dichtung scannen und dann per Drucker ausdrucken
Der Lösungsversuch ist auch nicht zu verachten, allerdings wird das nur bei kleinen oder doch zu dicken Dichtungen funktionieren. So eine labbrige große Gehäusedichtung aus Papier kannst du in allen möglichen Stellungen auf den Scanner legen. Da ist eine Abnahme direkt vom Gehäuse schon die bessere Wahl.

Re: Leute , trinkt mehr Bier und baut euere Motordichtungen selber ;-)

Verfasst: 20. Mai 2017
von f104wart
Hux hat geschrieben:Das ist ne Triumph, da kannst die Dichtungen auch aus Feinstrumpfhosen nagen, wird eh ned dicht. :mrgreen:
:lachen1: :lachen1: :lachen1:

...Eine Triumph verliert kein Öl. Sie markiert ihr Revier! :oldtimer:

.

Re: Leute , trinkt mehr Bier und baut euere Motordichtungen selber ;-)

Verfasst: 20. Mai 2017
von Schraubnix
man könnte auch fragen .... schwitzt du nicht wenn du rennst ;-)

Re: Leute , trinkt mehr Bier und baut euere Motordichtungen selber ;-)

Verfasst: 20. Mai 2017
von Troubadix
Schraubnix hat geschrieben:Also würdest du den Pappkarton nur deswegen nicht nehmen weil Dichtungspapier überall verfügbar ist ?
JA!!!

Klar kann man gerne mehrere Versuche Starten bis du mal was findest das klappt, aber da ich nicht Dichtungsschneiden als Hobby habe nehme ich gerne etwas das im ersten versuch klappt, aber Engländerfahrer haben scheinbar nix besseres zu tun...



Troubadix

Re: Leute , trinkt mehr Bier und baut euere Motordichtungen selber ;-)

Verfasst: 20. Mai 2017
von Schraubnix
Die Grossbuchstaben hättest du dir sparen können , meine Augen können Text in normaler Grösse noch recht gut erkennen .

Hier geht es nicht darum was besser ist oder nicht , oder ob man als Hobby das Herstellen von Dichtungen betreibt .

Hier geht es darum das man auch mit einfachen Mitteln Dichtungen selbst anfertigen kann , mehr nicht .

Ich finde es Schade das man die Handwerklichen Fähigkeiten von jemanden kritisiert nur weil er ein Material verwendet was man selbst ( aus was für Gründen auch immer ) nicht verwenden würde .

Was dies obendrein mit Engländern zu tun hat kann ich nicht nachvollziehen .

Ich kann nur eines sagen , das englische Motorradfahrer im Gegensatz zu manch deutschen Motorradfahrer eher in der Lage sind ihr eigenes Motorrad selber zu reparieren , selbst mit einfachsten Mitteln , nicht weil sie es müssen , sondern weil sie es können .

Hier trennt sich die Spreu vom Weizen .

Warum nur muss man extra Dichtungspapier kaufen wenn es ein Stück Pappe auch tut ?

Vermutlich weil es einfacher , bequemer ist .

Noch einfacher isset natürlich sich eine Dichtung zu kaufen und evtl. obendrein einbauen zu lassen .

Aber das scheint mir eher eine Einstellungssache zu sein .

Hattest du jetzt eigentlich mal in der Vergangenheit selber eine Dichtung angefertigt , oder habe ich die Antwort auf meine Frage überlesen ?

In diesem Sinne :prost:




EDIT :

Schon merkwürdig , fällt mir gerade ein .

Das gleiche habe ich bei englischen Funkamateuren auch festgestellt ( Amateurfunk ist auch ein Hobby von mir ) , mit einfachsten Mitteln betreiben sie ihr Hobby ( Erfolgreich ) .

Deutsche Funkamateure machen sich z.T. darüber lustig , mit z.B. Aussagen wie , das die Art und Weise wie Engländer ihre Geräte bauen von Gestern sei .

Mag sein , nur funktioniert deren Kram Problemlos und ist günstig , wohingegen der deutsche bei seinen highend Geräten ersma n update machen muss weil es sich z.b. bei Erwärmung nicht einschalten lässt :grinsen1:

Re: Leute , trinkt mehr Bier und baut euere Motordichtungen selber ;-)

Verfasst: 20. Mai 2017
von Troubadix
Schraubnix hat geschrieben: Hier geht es darum das man auch mit einfachen Mitteln Dichtungen selbst anfertigen kann , mehr nicht .

Ich finde es Schade das man die Handwerklichen Fähigkeiten von jemanden kritisiert nur weil er ein Material verwendet was man selbst ( aus was für Gründen auch immer ) nicht verwenden würde .

Warum nur muss man extra Dichtungspapier kaufen wenn es ein Stück Pappe auch tut ?

Vermutlich weil es einfacher , bequemer ist .

Hattest du jetzt eigentlich mal in der Vergangenheit selber eine Dichtung angefertigt , oder habe ich die Antwort auf meine Frage überlesen ?
Die Handwerkliche Seite hab ich (zumindest nicht bewusst) nie kritisiert...

Warum Bremsbeläge mit Belagmaterial belegen, früher tat es ja Leder auch einmal, warum wurde Dichtungspapier entwickelt wenn Bierkartonpappe es doch auch tut???

Einfacher oder bequemer? wenn ich das Rohmaterial eh noch beschaffen muss dann nehme ich das geeignetere...

Und ja, Dichtungen hab ich auch schon geschnitten, mehrere Motoren um und eingebaut, Zylinderköpfe bearbeite ich seit jahren nur noch selbst, Schweisse meine (Auto) Auspuffanlagen sebst, der erste Motorradeigenbau (ok gab schonmal einen, der erreicht aber meine aktuellen Qualitätsansprüche nicht mehr) ist grad in Arbeit und bin durchaus in der Lage zu improvisieren, was du ja wohl eindeutig anzweifelst...



Troubadix