Seite 3 von 3

Re: BMW R65 248 Die Quh von den Bullen

Verfasst: 24. Mai 2017
von Bronco85
Moin, macht es nicht so kompliziert...
ich habe auch das motogadget motoscope tiny verbaut (siehe mein Umbau in der Signatur). Der Tacho zeigt dir die Ladespannung im Display an und alle anderen Lampen lassen sich dort auch an klemmen. Einfach einen Widerstand (ich glaube 49Ohm/3Watt) zwischen klemmen und gut is'.

Dann auch gleich das Gefrummsel von der Tachowelle weglassen. Stattdessen lieber den beiliegenden Tachosensor von motogadget diskret am Vorderrad verstecken und gut is' (siehe mein Umbau). Das spart Arbeit, Kabel, Wirrwarr, Platz, Kopfschmerzen und sieht obendrein noch geil aus.

Nicht verzagen, Bronco fragen :tease:

Re: BMW R65 248 Die Quh von den Bullen

Verfasst: 24. Mai 2017
von grumbern
Oder ganz oldschool ein Amperemeter einsetzen, zwischen Batterie und LiMa. Das sollte im Idealfall immer etwas im Plus stehen, wenn man Gas gibt. Tut's das nicht, zieht es Saft aus dem Akku und die LiMa liefert zu wenig.
Gruß,
Andreas

Re: BMW R65 248 Die Quh von den Bullen

Verfasst: 18. Jul 2017
von Schnitzelranger
Hi Bronco,

was für ein Tacho hast du an deinem Moped verbaut?

Viele Grüße

Re: BMW R65 248 Die Quh von den Bullen

Verfasst: 2. Aug 2017
von grizzly
moin zusammen,
ich habe mir das Teilchen hier zugelegt....

Bild

Sitz bei mir unter der Sitzbank und sieht man von außen so erstmal nicht. Ganz alternativ kann ich mein handy dran aufladen wie es sich für den Hipster von heute gehört :D :D :D ...

Angeschlossen ist der ganze Quaddel am blauen "Behördenstecker" unter dem Tank. Da gibt es Masse und Zündungspl+s und alles was das Herz begehrt ;)

Grüße,
der Grizzly

Re: BMW R65 248 Die Quh von den Bullen

Verfasst: 2. Aug 2017
von f104wart
Kann es sein, dass die Ventildeckel falsch rum drauf sind?

Normalerweise werden die doch von unten angeschliffen. :P


Bild

Re: BMW R65 248 Die Quh von den Bullen

Verfasst: 3. Aug 2017
von Endert
f104wart hat geschrieben:Kann es sein, dass die Ventildeckel falsch rum drauf sind?

Normalerweise werden die doch von unten angeschliffen. :P
Ralf ... du bist wieder voll am Thema vorbei, hier wurde "gewuchtet", der obere Abtrag des Materials am Ventildeckel trägt massiv zur Massenzentralisierung bei und sorgt, auch bei schnelleren Verfolgungsjagden, für Spurtreue und Wendigkeit. An sich, eine Modifikation die nur für die "Bullen" aus dem Motorsport homologiert wurde :grinsen1: :lachen1: :lachen1: - ach du scheiße, ist mir einfach noch zu früh :? :hammer:

Aber ehrlich, wie kommt sowas zustande? Mir fallen noch "trunkene Werkzeugorgien" ein, würde jetzt aber den Rahmen sprengen und klingen wie bei RTL II, diese XFactor Sendung :lachen1:

Re: BMW R65 248 Die Quh von den Bullen

Verfasst: 3. Aug 2017
von sven1
vielleicht einfach nur seitlich gekippt und am einem "Mäuerchen" abgerutscht.

Aber Ralf. gutes Auge.

Grissly; oder das Navi, dann würdeich denStecker aber vorne unterdemSattel positionieren (der blaue stecker war doch im hinteren Bereich der Sitzbank, oder?) Der rechte hintere Blinker geht übrigens auch an den Stecker.

Grüße

Sven

Re: BMW R65 248 Die Quh von den Bullen

Verfasst: 3. Aug 2017
von Hups
Hallo,
Üblicherweise drehen engagierte Kuhtreiber die Ventildeckel bevor der Materialabtrag zu Undichtigkeiten führt [emoji106][emoji23][emoji122][emoji965]


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Re: BMW R65 248 Die Quh von den Bullen

Verfasst: 3. Aug 2017
von recycler
Wenn die Tankinnenlackierung benzinfest ist, würde ich innen nichts machen, sonst den Tank sanieren.

Falls Du keine neuen Krümmer kaufen möchtest, kann man die alten ja auch 'mumifizieren' sprich einwickeln (musste ich bei einem meiner Projekte auch machen).

Sonst hau rein und viel Spaß

recycler