Moin,
meinen Respekt vor deiner Arbeit, den Tank würde ich aber doch in hübsch machen, wo der Rest jetzt so glänzt und schick aussieht.
Meine aktuelle Lieblingsfarbe, die mußt du dir aber live angucken, auf dem foto ist dasein schwacher Abglanz des Originals.
https://www.das-radhaus.de/bergamont-su ... reen-2016/
Grüße
Sven

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Yamaha» XJ 900 Scrambler Flattrack Racer oder so..
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- sven1
- Beiträge: 12247
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: XJ 900 Scrambler Flattrack Racer oder so..
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
Re: XJ 900 Scrambler Flattrack Racer oder so..
Motor und Tank ist gut, Heck, Sitz und Lenker gefallen mir so mal garnicht ...
- Revace
- Beiträge: 673
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: YAMAHA XJ 550 als CR
HONDA VTR1000
XT600 43f
Re: XJ 900 Scrambler Flattrack Racer oder so..
Um Himmels willen, bloß keine Neonfarben am Bikesven1 hat geschrieben:Meine aktuelle Lieblingsfarbe, die mußt du dir aber live angucken, auf dem foto ist dasein schwacher Abglanz des Originals.
https://www.das-radhaus.de/bergamont-su ... reen-2016/


Deine XJ gefällt mir untenrum super. Obenrum aber irgendwie alles nicht so richtig harmonisch. Der Lenker im Vergleich zum Scheinwerfer und Rest zu hoch. Der Tank wirkt als gehöre er nicht zu Bike (was ja auch so ist). Da würde ich mal nach einem anderen schauen, evtl einen der weniger klobig geformt ist und besser auf der Rahmenrohre passt. Ggf. die Aufnahmen des Tanks zwecks Linienverbesserung anpassen.
Sitzbank und Heck sitzen recht tief, das hängt so unsportlich bobbermäßig herab und der Fender Radius läuft nicht parallel zum Hinterrad. Würde ihn auch eher kürzen und wenn es geht das ganze Heck mit längeren Dämpfern anheben.
Zuletzt geändert von f104wart am 20. Jul 2017, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat auf den eigentlichen Bezug gekürzt.
Grund: Zitat auf den eigentlichen Bezug gekürzt.
Re: XJ 900 Scrambler Flattrack Racer oder so..
Ich finde den tank schon gut, yamaha hat schon immer saublöde Rahmen gebaut da wird man schlecht was finden was tiefer geht, Sitzbank hätte man anpassen müssen jetzt ist es zu spät und auch kein Weltuntergang man kann es trotzdem noch sehen. Kleine Kritik habe ich aber, ohne die Papstmütze am Scheinwerfer schaut es besser aus.
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/imag ... HlHLr8dEC4
Grüße
Roland
https://encrypted-tbn0.gstatic.com/imag ... HlHLr8dEC4
Grüße
Roland
- sven1
- Beiträge: 12247
- Registriert: 25. Jan 2015
- Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert) - Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...
Re: XJ 900 Scrambler Flattrack Racer oder so..
Das ist kein NEON, sondern ein helles grasgrün, fast wie frisches Buchenlaub nach einem Regen und das in Metallic.
@bitte keine erneute Warnwestendiskussion
Grüße
Sven
@bitte keine erneute Warnwestendiskussion

Grüße
Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 15. Mär 2014
- Motorrad:: BMW K100 (verkauft)
Yamaha XJ 900 (im Aufbau)
Suzuki GS 500e
Re: XJ 900 Scrambler Flattrack Racer oder so..
Danke fürs Feedback. Der Tank bleibt erstmal so, find die grüne Farbe aber interessant. Das mit dem Heck hab ich mittlerweile leicht verbessert ;) . Werd nach dem TÜV den Fender noch kürzen und das Nummernschild besser platzieren.
Der Lenker passt ergonomisch für mich also bleibt der auch, hab keinen Bock wie n Affe aufm Schleifstein zu hocken
Bilder gibt's wieder wenn der Hobel TÜV hat.
Der Lenker passt ergonomisch für mich also bleibt der auch, hab keinen Bock wie n Affe aufm Schleifstein zu hocken

Bilder gibt's wieder wenn der Hobel TÜV hat.
- Doggenreiter
- Beiträge: 937
- Registriert: 14. Sep 2014
- Motorrad:: Honda EX 1100 - Triumph Thunderbird 900 Sport
- Wohnort: 75031 Eppingen
Re: XJ 900 Scrambler Flattrack Racer oder so..
Servus zusammen ,
habe mir deine Yamaha angeschaut und würde auch Tank Sitzbank auf eine ebene bringen sieht einfach schöner aus ,
hinten finde ich dein Bike zu tief für einen Scrambler / Flattracker ( Lenker auch nicht besonders stimmig da würde ein Crosslenker mehr hergeben ) aber ist dein Bike und sie muß dir gefallen nicht uns
ansonsten ziehe ich vor jedem hier den Hut der selbst ein Bike sich baut , deswegen
gruß Oli
habe mir deine Yamaha angeschaut und würde auch Tank Sitzbank auf eine ebene bringen sieht einfach schöner aus ,
hinten finde ich dein Bike zu tief für einen Scrambler / Flattracker ( Lenker auch nicht besonders stimmig da würde ein Crosslenker mehr hergeben ) aber ist dein Bike und sie muß dir gefallen nicht uns


ansonsten ziehe ich vor jedem hier den Hut der selbst ein Bike sich baut , deswegen

gruß Oli
-
- Beiträge: 28
- Registriert: 15. Mär 2014
- Motorrad:: BMW K100 (verkauft)
Yamaha XJ 900 (im Aufbau)
Suzuki GS 500e
Re: XJ 900 Scrambler Flattrack Racer oder so..
Hat etwas länger gedauert da ich die letzten 2 Wochen die Sonne in Teneriffa genossen habe ;P
Tüv hat problemlos geklappt.
Nach dem Urlaub wurde leider die Ventildeckeldichtung undicht und die Gabelsimmerringe haben die 15 Jahre Standzeit wohl doch nicht so gut überstanden. Mittlerweile ist alles wieder dicht bzw. getauscht.



Im Winter werde ich den hinteren Kotflügel und die Sitzbank nochmal überabeiten
Tüv hat problemlos geklappt.
Nach dem Urlaub wurde leider die Ventildeckeldichtung undicht und die Gabelsimmerringe haben die 15 Jahre Standzeit wohl doch nicht so gut überstanden. Mittlerweile ist alles wieder dicht bzw. getauscht.
Im Winter werde ich den hinteren Kotflügel und die Sitzbank nochmal überabeiten
-
- Beiträge: 1096
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: Moto Guzzi V7 850 Gespann (Eigenbau, EZ 75), Guzzi V7 700, Norton 16h, suzuki DR 750 & 800, XT550, SR500, Kawasaki Z440A, Honda CB200
- Wohnort: mittelfranken
- Kontaktdaten:
Re: XJ 900 Scrambler Flattrack Racer oder so..
mir gefällt sie auch so schon - sie vermittelt für mich eine unverkrampfte herangehensweise ans thema.
vielleicht würden sitzbankverlängerungen nach vorn unter den tank optisch was bringen?
vielleicht würden sitzbankverlängerungen nach vorn unter den tank optisch was bringen?
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19342
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: XJ 900 Scrambler Flattrack Racer oder so..
Danke, Martin, den Satz werde ich mir merken.martin58 hat geschrieben: sie vermittelt für mich eine unverkrampfte herangehensweise ans thema.

...Wäre hier und da sicher als nette und politisch korrekte Umschreibung dafür zu gebrauchen, wenn einfach sinnlos drauf los gebaut wird.
