Seite 3 von 4
Re: Honda CB400T '77 Professionelles Motortuning
Verfasst: 7. Jun 2017
von f104wart
Flori85 hat geschrieben: Kanäle sind auch schon geweitet und teilweise poliert.
Welche Kanäle hast Du poliert?
...Ich hoffe, nicht die Einlaßkanäle.
Und nach welchen Regeln hast Du die Kanäle erweitert?
...Kauf Dir erst mal die
Tuningfibel von Ulf Penner und lies Dich in das Thema ein, bevor Du unnötiges Geld ausgibst und/oder Material schrottest.
"Offene Luftfilter" (Siehe Eingangspost) gibt es nicht. Es gibt nur offene Ansaugtrichter. "Sport"Luftfilter machen das Gegenteil von dem, was sie sollen: Sie vernichten Leistung.
Bitte den kompletten Thread durchlesen und den Links folgen.
.
Re: Honda CB400T '77 Professionelles Motortuning
Verfasst: 7. Jun 2017
von AsphaltDarling
sven1 hat geschrieben:Grüße AD,
was hast du denn da gemacht, 650 Zylinder und Kolben verbaut und zusätzlich eine andere Nocke?
Grüße
Sven
EXACTLY! 673 ccm Top End von der Katana ... Nocken Ditto ... Sport Kuplung (die normale hat bei 200 die grätsche gemacht)
keinen Lufi aber Airbox

Offene Megaphone und alles schön auf m Amerschläger P4 abgestimmt!
ging mit Verlaub gesagt wie die säuche (für so n Alteisen)
Re: Honda CB400T '77 Professionelles Motortuning
Verfasst: 7. Jun 2017
von Flori85
Zwecks Zylinderkopf Bearbeitung kenne ich mich bereits aus. Arbeite seit Jahren nebenher für einen Motorenbauer an der Fräsmaschine.
Allerdings bis jetzt nur an Autos und Big Blocks
Re: Honda CB400T '77 Professionelles Motortuning
Verfasst: 7. Jun 2017
von Jan
Könnte noch nen passenden Rundschieber beisteuern, bei Interesse PM.
Re: Honda CB400T '77 Professionelles Motortuning
Verfasst: 8. Jun 2017
von f104wart
Flori85 hat geschrieben:Zwecks Zylinderkopf Bearbeitung kenne ich mich bereits aus.
Okay, und was hast Du da dann poliert?
...Und was sind "offene Luftfilter"?
.
Re: Honda CB400T '77 Professionelles Motortuning
Verfasst: 9. Jun 2017
von OldStyler
f104wart hat geschrieben:
"Offene Luftfilter" (Siehe Eingangspost) gibt es nicht. Es gibt nur offene Ansaugtrichter.
Interessante Aussage, komisch nur das 'offene Sportluftfilter' sogar in Euren Bußgeldkatalog vorkommen, wie das ?
Gruß OldS
https://www.bussgeldkatalog.org/luftfilter/
Re: Honda CB400T '77 Professionelles Motortuning
Verfasst: 26. Jun 2017
von Palzwerk
Hi,
ich hatte das so um 1980 mit nem 360er Motor durch. Du kannst dir nen 250er Kopf besorgen, Ventile müssten gleich groß sein. Honda hat damals für die größeren Motore einfach eine Fase im Brennraum zur Anpassung angebracht. Mit nem 250er Kopf sauberer Quetschkante und der möglichen höheren Verdichtung sollten och ein paar PS drin sein. Aber realistisch sind mit vertretbarem Aufwand vielleicht max. 50 PS drin. Ich gehe mal davon aus, dass Du ne 27 PS Ausführung hast, da sind 43 PS, die nur über die Nockenwelle zu realisieren sind schon ein ziemlicher Sprung. Dem Motor richtig Beine zu machen kostet mehr als ein entsprechend stärkeres Moped.
Re: Honda CB400T '77 Professionelles Motortuning
Verfasst: 26. Sep 2017
von Flori85
Das Ziel sind realistische 55PS
Ist aber auch kein Muss. Mir geht es viel mehr darum Leuten zu zeigen, daß auch eine alte Cb400 twin richtig gut gehen kann.
Denn auf Sprüche wie: die gehen wie ein Sack Nüsse kann ich verzichten.
Re: Honda CB400T '77 Professionelles Motortuning
Verfasst: 26. Sep 2017
von obelix
Flori85 hat geschrieben:Ist aber auch kein Muss. Mir geht es viel mehr darum Leuten zu zeigen, daß auch eine alte Cb400 twin richtig gut gehen kann. Denn auf Sprüche wie: die gehen wie ein Sack Nüsse kann ich verzichten.
Geht es nicht viel mehr darum, selbst Spass damit/daran zu haben? Mir isses ehrlich gesagt völlig latte, was andere über meine Umbauten (egal ob 2- oder 4-Rad) denken, ich hab schon immer so gebaut, wie ICH es wollte und mich nen DRECK darum gekümmert, was andere davon halten. MEIN Gerät, MEINE Ideen, MEIN Spass.
So verdirbst Du Dir nur selbst die Freude am Hobby, denn es wird immer Nörgler, Besserwisser und andere Vollpfosten geben, die Deine Burg niedermachen wollen.
Gruss
Obelix
Re: Honda CB400T '77 Professionelles Motortuning
Verfasst: 26. Sep 2017
von LastMohawk
Naja Obelix,
aber genau darum geht es und ging es schon immer bei Caferacern und bei den TonUp Boys.... einfach schnell sein mit der Mühle, die 160 zu überqueren und vorallem es anderen zu zeigen , dass man da mitfahren kann.
Nicht umsonst sonst wurde das Speil mit der Jukebox erfunden... alles sollten es mitbekommen, dass das Moped schnell ist.
Gruß
der Indianer, der nur noch selten die Ton überquert.