forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Hyosung gv 250 vs alte Softchopper

Kaufberatung: Mopeds
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8978
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Hyosung gv 250 vs alte Softchopper

Beitrag von obelix »

epyht hat geschrieben:Trotzdem stehe ich dem Verbrauch halt auch nicht völlig indifferent gegenüber, ob ich jetzt 5€ oder 9€ pro 100km an Sprit zahle macht für mich einen Unterschied.
Naja, ich könnte ned sagen, was meine Kawa braucht. Das kommt u.a. daher, weil ich immer unterschiedlich tanke, also nie bis zu ner immer gleichen Marke, mal isses ein halber Liter mehr, mal weniger. Und ich hab viel Leerlauf drin, weil ich immer mal wieder dran rumschraub, während der 'maschin rennt.

Ehrlicherweise interessiert mich das aber auch grad mal gar ned, das Möp issn Hobbygerät zum spass haben oder mal eben in die City, was besorgen.

Die Spritmonitorgeschichte ist imho auch wenig aussagekräftig, denn man weiss ja ned, ob der immer bis zur exakt selben Markierung getankt hat und wie dem sein Fahrstil ist. Denn der grösste Faktor, der den Verbrauch bestimmt, ist immer noch Deine rechte Hand. Wenn das ein Rentner ist, der mit maximal 80 über die Dörfer juckelt, isses kein Wunder, wenn der solche Fabelwerte rausfährt. Das Streckenprofil spricht auch ne recht deutliche Sprache, BAB mit knapp einem Drittel. Und mit so ner Wanderdüne vmtl. freiwillig immer schön hinter den LKW bleiben:-) Und Landstrasse mit rund der Hälfte der Distanz wird auch ned anders sein. Ein WoMo zu überholen bedarf mit so einer Burg schon ner exakten Planung:-)

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Hyosung gv 250 vs alte Softchopper

Beitrag von Tomster »

Grundsätzlich freut sich doch jeder über einen geringen Spritverbrauch.
Schont die Ressourcen, den Geldbeutel und du mußt seltener an die Tanke.

Gerade bei den Mopeds ist die Fahrweise ausschlaggebend für den Verbrauch. Ich kann z.B. die R1100S mit 5 Litern/100km fahren, macht dann aber keinen Spass. So 7 - 8 Liter gehen schon durch, bei der wilden Fahrt. :rockout:

Wenn jemand den Verbrauchsaspekt mit ins Kalkül zieht heißt das doch nicht automatisch, dass man sich das Motorradfahren eigentlich gar nicht leisten kann.

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8978
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Hyosung gv 250 vs alte Softchopper

Beitrag von obelix »

Flip76 hat geschrieben:Also, so ein wenig kann ich den Fragsteller schon verstehen. Schaue ich mit wenig Geld nach einem Mopped, mit den ich dann zwei bis drei Wochen im Jahr durch die Gegend fahre, dann fallen 2 Liter Unterschied im Verbrauch schon auf (Bsp. 7000 km, 3 l; 1,3 € , 273 € vs. 5 l; 1,3 €; 455 €) und bei knappen Budget sowieso.
Hmm... Bedingt. Ich rechne das anders. Strecken, die ich mit dem Moped mache, erspare ich meinem Auto. Und dann schaut das Ganze einfach so aus: Meine Dose braucht 13liter, meine Kawa meinetwegen 6. Also spare ich pro 100km 7 Liter:-) Oder andersrum, ich kann mit dem Moped mehr als doppelt so weit fahren für das selbe Geld. Kommt eben immer drauf an, wie rum man die Rechnung aufzieht. *GGG*

Gruss

Obelix
*der die Verbrauchsdiskussion ein ganz kleines bisschen albern findet*
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Tomster
(ehem. Moderator) † Ruhe in Frieden †
Beiträge: 2698
Registriert: 28. Nov 2015
Motorrad:: Yamah SR500T, TRX 850, Suzuki GR650X, BMW R100/7, Indian FTR 1200S
Wohnort: Hansestadt Wesel a.R.

Re: Hyosung gv 250 vs alte Softchopper

Beitrag von Tomster »

obelix hat geschrieben:Ich rechne das anders. Strecken, die ich mit dem Moped mache, erspare ich meinem Auto.
Na dann reden wir aber nicht mehr vom Hobby tappingfoot

Bis dahin
Tom
Chrom bringt dich nicht nach Hause.
—> Mad Aces Founding Member <—

Flip76

Re: Hyosung gv 250 vs alte Softchopper

Beitrag von Flip76 »

Zum Thema Aussage von Spritmonitor: Insgesamt liegen der rd. 3L auf 100 km Aussage bei Sprimonitor.de rd. 45.000 km Stecke bei vier Nutzern zu Grunde, ist also in meinen Augen schon relativ belastbar, weil Unterschiede in der Befüllung egalisiert werden. Und mit 90 km/h hinterm Laster spart auch schon mal Sprit :-)

Aber es ist ja auch so, dass jeder sein Prioritäten anders setzt. Treibe ich die Kiste gern um die Kurven wenn es bergig ist, dann geht natürlich mehr durch den Vergaser, als wenn ich in der platten Landschaft mit 80 km/h gradeaus cruise.

So ist jeder Jeck auch anders, und datt is auch gut so.

Und bei der Auswahl würde ich zur Virago greifen, oder nochmal GN 250

So Long der Flip

Onym

Re: Hyosung gv 250 vs alte Softchopper

Beitrag von Onym »

Und bei der Auswahl würde ich zur Virago greifen, ....
Vortreffliche Wahl ! .daumen-h1: Ich habe auch schon zu Viagra gegriffen und es keine Sekunde bereut !! .daumen-h1: .daumen-h1:

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8978
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Hyosung gv 250 vs alte Softchopper

Beitrag von obelix »

Tomster hat geschrieben:
obelix hat geschrieben:Ich rechne das anders. Strecken, die ich mit dem Moped mache, erspare ich meinem Auto.
Na dann reden wir aber nicht mehr vom Hobby
Wieso? Wenn ich Kumpels besuche oder eben mal mit dem Motorrad in die City - dann verbinde ich eben das Angenehme mit dem Nützlichen. Ich fahr dann eben die Runde andersrum in die Innenstadt, über die Serpentinen zum Neckar runter und dann hinten wieder hoch nach LB-City. Oder ganz unten rum, ein paar KM am Neckar entlang und dann die Serpentinen hoch in die Stadt. Da hab ich doch beides - frische Brötchen und Spass auf 2 Rädern:-)

Rein nur zum Spass fahren mach ich schon länger nimmer, ich verbinde das immer mit nem Zweck. Einfach nur zum Vergnügen Sprit verballern macht mir persönlich keine Freude mehr.

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
blatho
ehem. Moderator
Beiträge: 3754
Registriert: 16. Apr 2014
Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC

Re: Hyosung gv 250 vs alte Softchopper

Beitrag von blatho »

obelix hat geschrieben:...Einfach nur zum Vergnügen Sprit verballern macht mir persönlich keine Freude mehr...
:shock:
Für mich gibts fast nichts Schöneres...
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.

Garagenschlosser
Beiträge: 1118
Registriert: 10. Jan 2016
Motorrad:: Kawasaki 440 LTD, Bj. 80
VT500 E
Gs550
Rd350 LC

Re: Hyosung gv 250 vs alte Softchopper

Beitrag von Garagenschlosser »

So schauts bei mir auch aus. Darum ist mir das auch völlig schnurz was die Möhre braucht.
Gruß Ralf.

Benutzeravatar
dirk139
Beiträge: 1300
Registriert: 14. Jun 2016
Motorrad:: Honda CB 650 RC03
Suzuki GS 550 L

Re: Hyosung gv 250 vs alte Softchopper

Beitrag von dirk139 »

obelix hat geschrieben:....Ich fahr dann eben die Runde andersrum in die Innenstadt, über die Serpentinen zum Neckar runter und dann hinten wieder hoch nach LB-City. Oder ganz unten rum, ein paar KM am Neckar entlang und dann die Serpentinen hoch in die Stadt. Da hab ich doch beides - frische Brötchen und Spass auf 2 Rädern:-)

...

Gruss

Obelix
Dann fährst du aber mehr Kilometer und der Spritverbrauch egalisiert sich wieder :zunge:
Onym hat geschrieben:Ich habe auch schon zu Viagra gegriffen und es keine Sekunde bereut !!
Da stimme ich zu, geiles Zeuch.... aber wollten wir nicht über Moppeds diskutieren??? :tease:
Bleibt gesund :oldtimer:
Dirk

...am Ende wird alles gut, nur davor ist meistens scheiße :?

Antworten

Zurück zu „Mopeds“

Axel Joost Elektronik