Seite 3 von 6

Re: Honda» Cafepumpe CX500

Verfasst: 2. Mär 2018
von Chris95
Hi, danke für die Idee. Der Loop wird natürlich noch schwarz lackiert, soll ja zum Rest passen und nicht so auffällig sein. .daumen-h1:

@ Ralf, ja das Video hätte ich erst anschauen sollen, aber wir wissen ja alle wie schnell etwas abgesägt ist, wenn man voll im Umbau-Fieber ist. :rockout:

Grüße

Re: Honda» Cafepumpe CX500

Verfasst: 2. Mär 2018
von Carphunter
Mir gefällt das bis jetzt sehr gut 👍

Re: Honda» Cafepumpe CX500

Verfasst: 4. Mär 2018
von ALF
Frage vom Neuling:
Ich habe mir auch eine CX zugelegt und finde die Sitzbank die Chris angebaut hat einfach schön,
hab jetzt bei Kickstarter so ein Teil gefunden, dazu muss aber die Aufnahme von der Sitzbank tiefergelegt werden.
Was sagt denn der Tüv-Prüfer dazu wenn ich den Halter abflexe und neu anschweiße?
oder anders gefragt: was darf ich und was nicht ??
Greez ALF

Re: Honda» Cafepumpe CX500

Verfasst: 5. Mär 2018
von f104wart
Warum möchte man etwas abflexen, was man hinterher wieder anschweißen will? Was meinst Du mit "Halter"? Meinst Du die beiden Teile, in die der Verriegelungsmechanismus der Sitzbank Deines Tourers einrastet oder meinst Du den Bügel, der die beiden Rahmenenden versteift?

Erstere kannst Du problemlos entfernen, letzteren nicht.

Bevor Du etwas weg schneidest oder neu anschweißt, solltest Du das mit einem Sachverständigen beim TÜV besprechen, der berechtigt ist, solche Änderungen abzunehmen und einzutragen.

Schau Dich einfach mal in den Güllethreads um, wie das dort gelöst wurde und mach Dich mal mit dem Begriff "Federweg" vertraut und wie man den richtig bestimmt. :wink:

Re: Honda» Cafepumpe CX500

Verfasst: 5. Mär 2018
von Chris95
Hi, Ihr meint wohl diesen Halter der alten Sitzbank? Den habe ich einfach abgeschnitten und danach den Rahmen noch gekürzt. Aber Vorsicht, wie Ralf schon geschrieben hat. Den Halter der alten Sitzbank kann man problemlos entfernen, aber den Rahmen sollte man nicht gleich kürzen. Ich war auch zu schnell und habe zu viel vom Rahmen abgeschnitten. :unbekannt: Am besten überlegst du dir vorher ganz genau wie dein Heck aussehen soll und nimmst Maß, bevor du schneidest. Damit sparst du dir unnötige Arbeiten.
Zwischen Tank und Sitzbank habe ich nichts geändert, die Sitzbank wird unter den Tankhalter geklemmt.
IMAG0035.jpg

Re: Honda» Cafepumpe CX500

Verfasst: 5. Mär 2018
von f104wart
Wenn der komplette Bügel abgeschnitten wird, muss an dessen Stelle eine neue Querverbindung eingeschweißt werden.

Den Rahmen würde ich gar nicht kürzen, sondern allenfalls die Rahmenenden nach innen "ziehen" und den Kennzeichenhalter daran befestigen. "Ziehen" bedeutet natürlich, die Rahmenenden entsprechend einzuschneiden und den Schnitt hinterher wieder sauber zu verschweißen. Auf diese Weise kann man sich den Loop sparen, der ohne weiteres eh nicht vernünftig an das Rahmenprofil passt. ...Aber, wie gesagt: Federweg nicht vergessen. Unter die Sitzbank passt dann im hinteren Bereich definitiv NICHTS mehr.

Re: Honda» Cafepumpe CX500

Verfasst: 5. Mär 2018
von ALF
Hallo Ralf, Hallo Chris,
Erstmal danke für die Rückmeldung,
@Chris, genau den Bügel mein ich wie auf dem Bild zu sehen, damit die Sitzbank so schön tief kommt wie bei deiner,
@Ralf: danke für den Hinweis mit dem Federweg, und von den Rahmenrohren werd ich die Finger lassen.
Greez ALF

Re: Honda» Cafepumpe CX500

Verfasst: 6. Mär 2018
von f104wart
Es sind keine "Rahmenrohre", von denen ich gesprochen habe. Es ist die Verlängerung des Hilfsrahmens.

...Im Gegensatz zu der Querversteifung, die der TÜV zur Stabilisierung des Heckrahmens im Bereich der Stoßdämperaufnahme haben will.

Alles, was hinter dieser Versteifung ist, kann beliebig geändert oder entfernt werden.

Möchte man den Rahmen kürzen, müssen 50 mm hinter den Stoßdämpferaufnahemn stehen bleiben und der Bügel durch eine eingeschweißte Platte ersetzt werden.

Spricht man diese Dinge VORHER mit dem TÜV durch, ist es in der Regel kein Problem.

Re: Honda» Cafepumpe CX500

Verfasst: 13. Mär 2018
von Chris95
So, da ich ja auf Stummellenker umgerüstet habe, habe ich die Lenkerhalterung an der oberen Gabelbrücke mal noch etwas bearbeitet und anschließend beschichten lassen.
Hier mal ein paar Bilder.
IMG_0618.jpg
IMG_0617.jpg
Die Bohrungen werden noch mit Hutmuttern abgedeckt, oder vielleicht mache ich auch eine Art Typenschild drauf.

Als nächstes habe ich vor den Kabelbaum und die ganzen zugehörigen Bauteile sauber zu verlegen. Ich weiß nur noch nicht genau, wo ich das alles unter bringen soll? Einiges passt ja unter den Tank. Unter der Sitzbank ist ja nicht mehr so viel Platz wie original. :banghead:

Re: Honda» Cafepumpe CX500

Verfasst: 31. Jul 2018
von Innuendo
... die Sitzbank wird unter den Tankhalter geklemmt.
Wie hält die Kickstarter Siztbank dann im hinteren Bereich? :dontknow: