Soooooo,
war heute mal beim TÜV in der Nachbarstadt, vorbeigefahren und nach dem Motorradsachverständigen gefragt. Kurzes Schwätzchen, was ich denn so im Kopf habe, wärend er noch was anderes Fertig machen mußte. Er:"Was solls denn werden? Streetfighter?" Ich:"Ne, eher klassisch, nen Cafe" Er:"Sehr schön, gefällt mir..."
Hatte ein paar Bilder ausgedruckt, was ich mir so ungefähr vorstelle. Hatte als Beispiel für nen Endtopf den Classic kurz von Tante Luise ausgedruckt. Antwort:"Mach mal dran und fahr den dann vor, normalerweise sind die Zubehör Schalldämpfer halt etwas zu laut..." -> Nächstes Thema :-)
Grüße,
Michael

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Megaphone von Kickstarter.de
- f104wart
- ehem. Moderator
- Beiträge: 19452
- Registriert: 1. Apr 2013
- Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
- Wohnort: 35315 Homberg Ohm
Re: Megaphone von Kickstarter.de
Und? ...Wie ging´s weiter?mik2580 hat geschrieben: Antwort:"Mach mal dran und fahr den dann vor, normalerweise sind die Zubehör Schalldämpfer halt etwas zu laut..." -> Nächstes Thema :-)

.
Re: Megaphone von Kickstarter.de
Hallo,
ich suche auch gerade so einen Endtopf für meine CX500. Allerdings würde ich die gerne ich schwarz matt haben. Die sind aber bei kickstarter nicht mehr vorhanden. Weiß jemand wo ich noch so welche bekomme?
Merci und Grüße
ich suche auch gerade so einen Endtopf für meine CX500. Allerdings würde ich die gerne ich schwarz matt haben. Die sind aber bei kickstarter nicht mehr vorhanden. Weiß jemand wo ich noch so welche bekomme?
Merci und Grüße
- Stifflersmom1984
- Beiträge: 399
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 GT
- Wohnort: 38364 Schöningen
Re: Megaphone von Kickstarter.de
Hallo
um hier das Thema noch mal aufzugreifen.
Da ich ja genau an der Grenze Niedersachsen/Sachsen-Anhalt wohne kann ich mir ja aussuchen zu welchem Verein ich fahre das Resultat 2 monatiger Klinkenputzerei sieht so aus das mir niemand die Megaphone noch die offenen Luftis einträgt.
Weder betteln noch Fahrzeugschein Kopien einiger Forenmitglieder haben geholfen.
Insgesammt war ich bei 6 Dekraheinis und 9 TÜV Fritzen, es war nichts zu machen.
Die Aussagen reichten von;
Ich darf das nicht eintragen. Über
Ohne Papiere? Ohne Papiere kann man in Deutschland nichts eintragen. Bis zu
Klar wird das eingetragen nur nicht hier da müssen sie zu einer anderen Prüfstelle dort wird eine Geräusch und Leistungsmessung gemacht die kostet zwischen 3000 und 4000 Euro. Ja wenn man was besonderes will muss man halt bezahlen (Dabei fies grinsen. GANZ WICHTIG).
Also fals jemand noch eine Idee hat immer her damit fals nicht bleibt es und ich bau zum HU Thermin alles um.
Man kommt sich echt so albern vor das man für solchen Müll so betteln muss.
EKELHAFT.
MfG Micha
um hier das Thema noch mal aufzugreifen.
Da ich ja genau an der Grenze Niedersachsen/Sachsen-Anhalt wohne kann ich mir ja aussuchen zu welchem Verein ich fahre das Resultat 2 monatiger Klinkenputzerei sieht so aus das mir niemand die Megaphone noch die offenen Luftis einträgt.
Weder betteln noch Fahrzeugschein Kopien einiger Forenmitglieder haben geholfen.
Insgesammt war ich bei 6 Dekraheinis und 9 TÜV Fritzen, es war nichts zu machen.
Die Aussagen reichten von;
Ich darf das nicht eintragen. Über
Ohne Papiere? Ohne Papiere kann man in Deutschland nichts eintragen. Bis zu
Klar wird das eingetragen nur nicht hier da müssen sie zu einer anderen Prüfstelle dort wird eine Geräusch und Leistungsmessung gemacht die kostet zwischen 3000 und 4000 Euro. Ja wenn man was besonderes will muss man halt bezahlen (Dabei fies grinsen. GANZ WICHTIG).



Also fals jemand noch eine Idee hat immer her damit fals nicht bleibt es und ich bau zum HU Thermin alles um.
Man kommt sich echt so albern vor das man für solchen Müll so betteln muss.
EKELHAFT.
MfG Micha
Das Leben ist zu kurz um ein hässliches Mopped zu fahren!!!
- Alrik
- Beiträge: 3374
- Registriert: 26. Aug 2013
- Motorrad:: 03er Hornet 900
91er CB-1
80er XL200R
79er CX 500
79er F 700
78er CY 50
78er CB550 K3
7xer CF50 - Wohnort: Höchst i. Odw.
Re: Megaphone von Kickstarter.de
Wenn du die Aussage bekommen hast, dass es ohne Papiere nicht eingetragen werden darf, warst du beim falschen Verein. Allein die Anzahl deiner Versuche zeigt, dass du es falsch angegangen hast. Die einzigen für dich möglichen Ansprechpartner sind in Niedersachsen der TÜV und in Sachsen-Anhalt DEKRA. Und dort jeweils nur an den sog. Technischen Prüfstellen, gar nicht erst bei irgendwelchen kleinen Außenstellen oder Stationen fragen. Die Messung ist schon aufwendig, aber der genannte Preisrahmen ist Blödsinn.
Lächle! Du kannst sie nicht alle töten.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
Konkrete Anfragen zu Abnahmen von Umbauten im PLZ-Bereich 64, 63, 60, 61 und Umgebung vorzugsweise per PN.
- hawkm0untain
- Beiträge: 433
- Registriert: 28. Jul 2014
- Motorrad:: Suzuki GS450 BJ´81
Suzuki LS650 BJ´86
Triumph Street Triple R BJ´10 - Wohnort: Nähe Berlin
Re: Megaphone von Kickstarter.de
Hallo,
ich hab auch ne Weile gesucht, aber hab nicht so viel wie du abgeklappert
Habe dann bei diversen Plattformen nach Bikes gesucht die, in meinen Fall, offene Luftfilter eingetragen hatte und habe sie dann einfach mal angeschrieben.
Die waren echt nett und haben mir dann Namen und Orte genannt.
Vielleicht hilft dir das ja weiter, viel Erfolg
ich hab auch ne Weile gesucht, aber hab nicht so viel wie du abgeklappert

Habe dann bei diversen Plattformen nach Bikes gesucht die, in meinen Fall, offene Luftfilter eingetragen hatte und habe sie dann einfach mal angeschrieben.
Die waren echt nett und haben mir dann Namen und Orte genannt.

Vielleicht hilft dir das ja weiter, viel Erfolg
Mein Suzuki GS450 Projekt
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
http://caferacer-forum.de/viewtopic.php?f=98&t=7837
- Dannyboy
- Beiträge: 229
- Registriert: 10. Apr 2013
- Motorrad:: Yamaha SR500, RD 50, KTM EXC 350F, NSU OSL 201
- Wohnort: 87600 Kaubeuren
Re: Megaphone von Kickstarter.de
Servus,
bei uns ist das eher entspannter.
Mein Auspuff: kompletter Eigenbau ohne Nummer oder sonstiges Gedöhns.
Angebaut, vorgefahren, Geräuschwerte gemessen und angepasst, feddich.
Prüfer meinte noch: der offene Luftfilter wäre mir zu laut...eingetragen hat er auch diesen, ebenfalls ohne nummer.
lg Danny
bei uns ist das eher entspannter.
Mein Auspuff: kompletter Eigenbau ohne Nummer oder sonstiges Gedöhns.
Angebaut, vorgefahren, Geräuschwerte gemessen und angepasst, feddich.
Prüfer meinte noch: der offene Luftfilter wäre mir zu laut...eingetragen hat er auch diesen, ebenfalls ohne nummer.
lg Danny
--- Wenn du fährst wie ein Blitz, wird es dich erwischen wie ein Donnerschlag! ---
- obelix
- ehem. Moderator
- Beiträge: 8960
- Registriert: 14. Aug 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
- Wohnort: 71640
- Kontaktdaten:
Re: Megaphone von Kickstarter.de
Abschreckungstaktik:-)Alrik hat geschrieben:...aber der genannte Preisrahmen ist Blödsinn.
Der will einfach ned. Also haut er nen total überzogenen Preis raus, der dumme Kunde wird sich dann schon trollen. Geht ja auch mal gar ned, dienstag morgens um 10:00h, also kurz vor dem Feierabend zum Wochenende, mit so nem Dreck anzukommen...
Das blöde Gesicht musst Dir reinziehen, wenn dann sagst - "Oh, ich hätte mit mehr gerechnet, prima, können wir gleich nen Termin machen?" Dann muss er sich erst neue Ausreden ausdenken...
So einen hatte ich auch schon öfter, das Highlight war wegen ner Lenkradeintragung (selber Durchmesser wie original, nur aus nem höherwertigen Modell): "Nene, das geht nicht, da muss man erst die Verzahnungen ausmessen lassen, ob das dann auch wirklich passt - das kann man nicht so sehen, ob das funktioniert..."
Gruss
Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Megaphone von Kickstarter.de
@Obelix: Die Feierabendgeschichte, ich lach mich weg !!!
-----------
Ich habe den Universalendtopf, kurz, von Louis, der ziemlich genau so wie der Endtopf vom Kickstarter aussieht, aber deutlich leiser ist, zusammen mit K+Ns durch eine Fahrgeräuschmessung bekommen. (750er Twin mit 2-in-1-Auspuff, Bj. 1976).
Der Prüfer meinte "Grenzwertig!", hat dann aber den Louis-Endtopf, der ebenfalls keine Markierung besitzt, mit seiner Länge, dem größten Aussendurchmesser und dem Einlassdurchmesser (Krümmerseite) eingetragen.
Habe hier auch den Kickstarter-Endtopf, der ist aber erst nach Einbau eines individuellen db-Eaters und reichlich Dämmwolle überhaupt erst auf der Strasse fahrbar und für eine Fahrgeräuschmessung beim TÜV trotzdem immer noch etwas zu laut !
Habe für 10 Eintragungen, die Fahrgeräuschmessung und etwa 3h Prüf- bzw. Schreibzeit insgesamt 550,- Euro bezahlt.
---
PS: Es gibt mindestens noch einen anderen Thread, der genau dieses Thema behandelt. Dort wurden auch verschiedene Versionen der db-Eater vorgestellt. Nur mit Dämmwolle ist der Topf nicht "ruhigzustellen", da muß noch etwas mehr rein.
-----------
Ich habe den Universalendtopf, kurz, von Louis, der ziemlich genau so wie der Endtopf vom Kickstarter aussieht, aber deutlich leiser ist, zusammen mit K+Ns durch eine Fahrgeräuschmessung bekommen. (750er Twin mit 2-in-1-Auspuff, Bj. 1976).
Der Prüfer meinte "Grenzwertig!", hat dann aber den Louis-Endtopf, der ebenfalls keine Markierung besitzt, mit seiner Länge, dem größten Aussendurchmesser und dem Einlassdurchmesser (Krümmerseite) eingetragen.
Habe hier auch den Kickstarter-Endtopf, der ist aber erst nach Einbau eines individuellen db-Eaters und reichlich Dämmwolle überhaupt erst auf der Strasse fahrbar und für eine Fahrgeräuschmessung beim TÜV trotzdem immer noch etwas zu laut !
Habe für 10 Eintragungen, die Fahrgeräuschmessung und etwa 3h Prüf- bzw. Schreibzeit insgesamt 550,- Euro bezahlt.
---
PS: Es gibt mindestens noch einen anderen Thread, der genau dieses Thema behandelt. Dort wurden auch verschiedene Versionen der db-Eater vorgestellt. Nur mit Dämmwolle ist der Topf nicht "ruhigzustellen", da muß noch etwas mehr rein.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- Stifflersmom1984
- Beiträge: 399
- Registriert: 30. Mär 2014
- Motorrad:: Kawasaki Z550 GT
- Wohnort: 38364 Schöningen
Re: Megaphone von Kickstarter.de
In dem Thread bin ich ja auch verwickelt ich hab nen Db eater drin und ordentlich gestopft sind sie auch,
ich hab das ganze nachgemessen und ich bin zwar knapp im Limit aber halt noch drin.
@Alrik also ich war schon beim richtigen Verein im Richtigen Bundesland aber das mit den Technische Prüfstellen hat mir nur der Letzte TÜV Onkel erzählt aber durch seine Preisangabe hat es mich doch etwas umgehaun.
Vorher war ich immer nur den ,,normalen´´ Stationen.
Irgendwo hatte ich mal gelesen das ich bis Bj.83 das garnicht eintragen brauch. Aber das sind bestimmt nur so Gerüchte die immer mal wieder auftauchen oder?
Ich hab schon gesucht wie ein Irrer aber irgend ein Text schwarz auf weiß der auch einer Polizeikontrolle standhällt war nirgends zu finden.
MfG Micha
ich hab das ganze nachgemessen und ich bin zwar knapp im Limit aber halt noch drin.
@Alrik also ich war schon beim richtigen Verein im Richtigen Bundesland aber das mit den Technische Prüfstellen hat mir nur der Letzte TÜV Onkel erzählt aber durch seine Preisangabe hat es mich doch etwas umgehaun.
Vorher war ich immer nur den ,,normalen´´ Stationen.
Irgendwo hatte ich mal gelesen das ich bis Bj.83 das garnicht eintragen brauch. Aber das sind bestimmt nur so Gerüchte die immer mal wieder auftauchen oder?
Ich hab schon gesucht wie ein Irrer aber irgend ein Text schwarz auf weiß der auch einer Polizeikontrolle standhällt war nirgends zu finden.
MfG Micha
Das Leben ist zu kurz um ein hässliches Mopped zu fahren!!!