Seite 3 von 6

Re: Dr800big umbau

Verfasst: 19. Okt 2017
von cafetogo
Vorderansicht und Seitenansicht.
PIC_0061.JPG
PIC_0056.JPG
Grüße
Roland

Re: Dr800big umbau

Verfasst: 19. Okt 2017
von sven1
Moin Rolan,

hau mal bitte ein Bild von der Seite rein, auf dem man das Möp im Ganzen sieht.

Grüße

Sven

Re: Suzuki» Dr800big umbau

Verfasst: 23. Nov 2017
von cafetogo
So viel zu sehen gibt es noch nicht. Wie geplant habe ich einen krümmer gefertigt, da man den nicht einfach bestellen kann wurde er Stück für Stück am Motorrad angepasst und gepunktet dann habe ich den zu sirius hier aus den Forum geschickt der ganze Arbeit geleistet hat. .daumen-h1:

Schwierigkeit war das beim Bögen zusägen ein Absatz entsteht. teilweise war der bogen oval oder beim schräg sägen wird der Durchmesser größer was zum schleifen alles andere als ideal ist, hat er aber trotzdem gut hinbekommen. :beten:

In meinen lager ist noch ein linker Bos Endtopf und ein gebrochener Halter der ran soll, Halter wird neu gemacht und der Bos wird auf rechts angepasst damit sirius auch nicht arbeitslos wird. :grinsen1:

Fußrasten muß ich auch nochmal ran weil beim Bremshebel das Rohr im weg ist, weiß jemand ob man diese hebel biegen kann ?


PIC_0079.JPG
PIC_0083.JPG
PIC_0092.JPG
Gruß
Roland

Re: Suzuki» Dr800big umbau

Verfasst: 23. Dez 2017
von cafetogo
Nachdem ich keine Lösung für die Fußrastanlage gefunden habe und mir langsam brechreitz kommt je länger ich die ansehe habe ich mich entschlossen erst mal die Verkleidung zu fertigen und die Fußrastanlage später komplett neu zu machen.

Da die ES Verkleidung recht billig gefertigt ist und mit den Jahren das Material schön recht mürbe geworden ist bleibt sowieso nur übrig neu zu fertigen soll ja später auch einheitlich aussehen. Also wurde erst mal ein 6mm Bremsleitung angerichtet die mit den Rand verschachtelt wurde um eine schöne Rundung herzustellen damit ich später auf den Kantenschutz verzichten kann.

Da sich dadurch das trennen der teile sehr erschwert und ich die Kohlefaser gerne L+r gleichmäßig in einer Richtung haben möchte wurde eine 2teilige Form erstellt, ich habe sowieso nie Ideen wie ich Lacken soll deshalb kommt in die Mitte so ein Stinktier streifen, r+l bleibt Kohlefaser Sicht da stört es nicht wenn die zwei teile in der Mitte verklebt werden. so laufe ich auch nicht Gefahr das eine Kirmesbude daraus wird. :grinsen1:
PIC_0096.JPG
PIC_0106.JPG
PIC_0117.JPG


Weil man ja sehr viel Härtezeiten hat habe ich auf holz die Konturen des Rahmens übertragen ausgesägt und auf den beiden hölzleisten eine pvc platte genagelt und die Unterseite der Heckverkleidung laminiert, Seitenteile werden erst später damit verklebt. Über die Radabdeckung braucht man nicht viel schreiben, ausser das der Halter noch gefertigt werden muss.
PIC_0105.JPG
PIC_0107.JPG

Gruß
Roland

Re: Suzuki» Dr800big umbau

Verfasst: 27. Dez 2017
von hue
Fußrasten muß ich auch nochmal ran weil beim Bremshebel das Rohr im weg ist, weiß jemand ob man diese hebel biegen kann ?
Also wenn die aus Guss sind dann doch eher nicht. Könnest du nicht zwischen Rastenplatte und Aufnahme am Rahmen noch Alubuchsen dazwischen tun und halt längere Schrauben?

Re: Suzuki» Dr800big umbau

Verfasst: 28. Dez 2017
von cafetogo
Unterlegen würde gehen aber mittlerweile gefällt mir das ganze nicht mehr, das ist mir einfach zu viel Fußrasenanlage deshalb Fang ich einfach bei null an und Bau die neu auf.


Grüße
Roland

Re: Suzuki» Dr800big umbau

Verfasst: 30. Dez 2017
von cafetogo
Auspuff kam diese Woche vom Schweißer Sirius .daumen-h1: muss ich nur noch abschleifen neu versiegeln und Logo anbringen. Elektrikfach ist auch grob fertig, das ich später da auch ran komme habe ich gestern eine Sitzbank Verrieglung angebracht die noch gegen das verrutschen gesichert werden muss.
Verkleidung ist verklebt jetzt muss ich leichte Fehlstellen ausgebessert und die Ränder besäumt werden was mit den inneren Hybridgewebe nicht so einfach ist weil das ausfranst :angry: dann kann das ganze von wachs und Pva Trennmittel gereinigt und versiegelt werden. Außer paar Kleinteile wie Airbox und Kühlerverkleidung bin ich dann mit den Kunststoffschlunz durch :)
PIC_0127.JPG
PIC_0123.JPG
PIC_0130.JPG
Grüße
Roland

Re: Suzuki» Dr800big umbau

Verfasst: 30. Dez 2017
von Ranger
Toll, klasse gemacht. Wenn ich nur diese Geduld hätte ..... das haste gut drauf. Kompliment. Und die Basis gefällt auch. Bin aufs Endergebnis gespannt.

Re: Suzuki» Dr800big umbau

Verfasst: 30. Dez 2017
von grumbern
Wirklich gut gemacht, sowohl handwerklich, als auch optisch. Nur die Endschalldämpfer rohr will mir nicht so recht gefallen, das hat so was von "unterm Auto".
Gruß,
Andreas

Re: Suzuki» Dr800big umbau

Verfasst: 30. Dez 2017
von cafetogo
Auspuff ist wirklich nicht schön, ich hätte da noch den Laser der zur Maschine gehört und auch nicht mal übel aussieht nur mache ich mir nichts vor, der ist schon zu klein das nichtmal die angegebene Endgeschwindigkeit erreicht wird zudem ist das ein Reflekionsdämpfer, Sack schwer mit garantierten blechernen Sound. Abhilfe Schaft nun mal Volumen und ein Absorptionsdämpfer, letztendlich soll das ganze auch mal anständig fahren und gut gedämpft sein, in Franken versteht man keinen Spaß mit zu lauten Auspuff :grinsen1:
PIC_0080.JPG
Grüße
Roland